DRZ - Forum
http://forum.drz400s.de/portal/

USD Gabel - ansprechverhalten gestört
http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?f=27&t=13791
Seite 1 von 1

Autor:  aFFe [ 17.02.2010 22:07 ]
Betreff des Beitrags:  USD Gabel - ansprechverhalten gestört

Guten Abend :prost: ,

also da ich zum Ende letzter Saison nicht mehr so ganz mit meinem Fahrwerk zufrieden war hab ich mich mal im Winter etwas damit beschäftigt...
also mein größtes Problem ist die Gabel das ansprechverhalten will einfach nicht schöner werden...

aber mal zum Anfang, bei den Originaleinstellungen ist die Gabel meist etwas weiter rausgefedert als der Ursprung und dann wieder zurückgesackt.
habe jetzt die Einstellungen:

Zugstufe auf -5
Druckstufe zu +2

damit federt sie relativ gut ein, wenn auch recht hart und genau zum Ursprung zurück. allerdings habe ich immer noch das Problem mit dem ansprechen. wenn ich mich jetzt normal auf die Maschine raufsetzte mit ca. 75 kg bewegt sie die Gabel genau wie vorher nicht(ist ja auch härter)... erst wenn ich etwas Druck auf die Gabel gebe ruckt sie plötzlich los... diesen "Ruckpunkt" meine ich auch beim ausfedern spüren zu können... ähnlich wie der Punkt in einem kaputten Lenkkopflager.
Nun zur Frage woran kann das liegen und wie löse ich das Problem? und dann gleich noch ein paar Fragen, habe gelesen das man durch ein härteres Fahrwerk nicht nur den Komfort senkt sondern dass das Fahrwerk einem auch weniger Fehler verzeiht, inwiefern trifft das auf die drz zu? solange man nur mit den originalen federn arbeitet? hat da jemand Erfahrung? Wenn mein Hinterrad blockiert ist mir das relativ egal… wenn das aber beim Vorderrad passiert dann gute Nacht :kruecke:
vielen Dank schon mal vorweg und ja ich habe die Suche benutzt und auch sonst das Internet :wink:

mfg aFFe

Autor:  Trice! [ 18.02.2010 14:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: USD Gabel - ansprechverhalten gestört

das vorderrad wird nicht blockieren wg härterer gabel, mit weniger verzeihen ist eher gemeint dass sich das motorrad aufschaueklt wenn du z.b. mal mit speed in einer kurve auf ein schlagloch triffst. ist ja klar, die gabel steckt dieses dann nicht so gut weg und der stoß wird eher aufs kompl. motorrad übertragen...

zu deinem prob: wie alt ist deine maschine? gabelöl schonmal gewechselt? das wirkt oft wunder, da sich die kleinen ventile durch die das öl beim ein-/ausfedern durch muss mit abrieb zusetzen. wenn du das machst würde ich direkt ein paar anständige federn reinmachen, neues öl und natürlich immer neue simmerringe verwenden.
wenn du dir das nicht zutraust dann geb die gabel zum franz nach wegberg, sag was du haben willst und glaube mir du wirst nicht entäuscht werden.

mfg Timo

Autor:  aFFe [ 18.02.2010 14:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: USD Gabel - ansprechverhalten gestört

Die Drz is Bj. 05... ka ob da schon mal das Gabelöl gewechselt wurde :nut: hab die Gute noch nicht so lange. Aber danke, mit dem Gabelöl werd ich mal ausprobieren. Gibt es welche die du/ihr mir empfehlen könnt?
Und was die Federn angeht? Redest du jetzt z.B. von progressiven Federn? Hab für die Drz eig. immer nur die gefunden, die auch immer in der Bucht sind und dadurch wird die Gabel ja nur Härter oder?

Autor:  justdoit [ 18.02.2010 18:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: USD Gabel - ansprechverhalten gestört

wie ist deine Federvorspannung eingestellt? Wenn der Vorbesitzer alles zugedreht hat, ja dann........

Fahrwerksetup überprüfen - Durchhang usw. wenn die Werte stimmen ist die Feder ok - sollte bei 75 kg eigentlich passen

Autor:  fiedi [ 19.02.2010 00:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: USD Gabel - ansprechverhalten gestört

justdoit hat geschrieben:
wie ist deine Federvorspannung eingestellt? Wenn der Vorbesitzer alles zugedreht hat, ja dann........

Fahrwerksetup überprüfen - Durchhang usw. wenn die Werte stimmen ist die Feder ok - sollte bei 75 kg eigentlich passen


An der USD-Gabel gibt es keine Federvorspannung zu verstellen, nur Zug und Druckstufe !!!

Da kannst du nur andere Federn einbauen wenn die Originalen zu weich sind, und das sind sie in der Regel ...ausser man ist ein Leichtgewicht unter 70 kg :wink:

Autor:  justdoit [ 19.02.2010 11:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: USD Gabel - ansprechverhalten gestört

oh, hab extra auf Gashand nochmal nachgeschaut - da stehts drinne, das ja... :? ok, bei der E stehts auch und die hat ja auch keine Verstellung
nichts desto trotz -
Einstellungen pfüfen / Grundsetup einstellen - auch mal die Gabel entspannen - bissl rumprobieren Druck Zug mal härter weicher
und wenn alles Scheiße ist zum Fahrwerkservice und evtl andere Federn

und ich dachte immer das wäre das große Plus am Fahrwerk der SM?! - da freu ich mich ja noch mehr an meiner E :twisted:

Autor:  Üwchen [ 19.02.2010 11:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: USD Gabel - ansprechverhalten gestört

Bei einer USD-Gabel ist das Losbrechmoment was zum einfedern gebraucht wird eh etwas höher als an einer normalen Gabel, Manchmal hilft es etwas WD-40 z.B. auf die Gleitrohre zu machen so das sie leichter anspricht. Nachteil ist dan aber das sich Staub dran absetzt und die Simmerringe mehr belastet.
Man könnte auch die Gabel weiter durch die Gabelbrücke schieben (5-10mm) so das sie etwas steiler steht oder das Heck etwas anheben mit der Federvorspannung. Dadurch wird aber das ganze Fahrverhalten noch ein tick handlicher und der Geradeauslauf wird ein wenig schlechter bei Top-Speed.

Aber als allererstes würde ich das Gabelöl wechseln und ein hochwertiges nehmen das macht sich schon sehr positiv bemerkbar.

Autor:  fiedi [ 19.02.2010 21:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: USD Gabel - ansprechverhalten gestört

justdoit hat geschrieben:
oh, hab extra auf Gashand nochmal nachgeschaut - da stehts drinne, das ja... :? ok, bei der E stehts auch und die hat ja auch keine Verstellung
nichts desto trotz -
Einstellungen pfüfen / Grundsetup einstellen - auch mal die Gabel entspannen - bissl rumprobieren Druck Zug mal härter weicher
und wenn alles Scheiße ist zum Fahrwerkservice und evtl andere Federn

und ich dachte immer das wäre das große Plus am Fahrwerk der SM?! - da freu ich mich ja noch mehr an meiner E :twisted:


Ich bin schon sehr vorsichtig mit den Technischen Angaben von Gashand, ABP und anderen sogenannten Spezialisten^^

Die Fussdichtung einer SM hat nicht wie von den obig genannten 0,75mm sondern 0,85mm, hab meine ausgebaut, nachgemessen und dachte ich bin zu dämlich vom Mikrometer abzulesen.^^

Angegeben wird die Dichtung überall mit 0,75mm!?!

Habe jetzt eine "E" Fussdichtung drin, wenigstens die Verdichtungsangaben beider Motoren stimmen, denn bei einem Zentel mehr würde das schon einiges ausmachen.

Ich sag ja immer vertrauen ist gut, Kontrole besser :opa:

Autor:  aFFe [ 20.02.2010 13:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: USD Gabel - ansprechverhalten gestört

Herzlichen Dank an alle :strauss: werd also mal etwas weiter rumprobieren vorallem mit neuem Gabelöl :D

Autor:  ossi [ 20.02.2010 21:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: USD Gabel - ansprechverhalten gestört

Federn von Wilbers (Vorne und Hinten) , ein Service vom Fachmann und das Fahrwerk ist wie verwandelt. (wenn die Einstellung passt) :biken:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/