DRZ - Forum http://forum.drz400s.de/portal/ |
|
pleuellagerschaden big bore http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?f=27&t=15146 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | sm-rider10 [ 11.08.2010 23:02 ] |
Betreff des Beitrags: | pleuellagerschaden big bore |
hallo zusammen habe schon im forum geschaut aber nichts weiter gefunden was ich such also folgendes problem mein sumo ist kaputt gegangen vermutung der werkstatt pleuellager schaden sprich lager hat sich aufgelöst und ist in den zylinder geraten so nun wird alles neu gemacht und jetzt meine frage kolen + zylinder (schleifen und neu beschichten ) kostet ja pauschal 420 euronen wurde mir so gesagt nun meine frage habe aber gewollt dass die sumo jetzt auf 436 ccm umgerüstet wird muss da noch was gemacht werden dran wie vergaser oder auspuff weil dies ist ja alles noch original oder würde es auch fürs erste reichen wenn der zylinder und kolben drinn ist weil die reperatur gesamt 1300 euro kostet und de pinunsen sich langsam zum ende neigen ![]() 1. alles kurz und knapp fährt die sumo danach 2. wie ist es mit der haltbarkeit hält diese kommbination länger als 1000 km 3 müste im motor noch irgendwas verstärkt werden wie kurbellwelle oder pleuel also ich will sie nicht hochzüchten oder so würde dann auch noch im winter nen flachschieber verbauen udn ne anderen auspuff levince x3 das wars dann aber wenn es so lange hält ( der motor) lg hendrik |
Autor: | DaMarv [ 11.08.2010 23:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: pleuellagerschaden big bore |
Fährt, bis zum exitus der nicht wirklich lang auf sich warten lässt. |
Autor: | sm-rider10 [ 11.08.2010 23:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: pleuellagerschaden big bore |
versteh ich nicht ![]() |
Autor: | sumofisch [ 11.08.2010 23:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: pleuellagerschaden big bore |
bei abp kannste mal anfragen was die für aufbohren und beschichten nehmen...ich meine 240euro! haltbarkeit kannste dann direckt auch mal erfragen, die werden da schon den ein oder anderen erfahrungsbericht haben.... |
Autor: | sm-rider10 [ 11.08.2010 23:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: pleuellagerschaden big bore |
ne das wird nicht aufgebohr das ist das zylinderkit von athena |
Autor: | sumojunk [ 11.08.2010 23:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: pleuellagerschaden big bore |
440Athena Kit+Hot Rods Kurbellwellen,Pleul Kit+Neuen Gaser+Auspuff das macht sinn.Ansonsten Athena 400ccm Kit und gut ist.ABP bohrt bis 436 auf beim Orginal Zylinder. |
Autor: | Trice! [ 11.08.2010 23:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: pleuellagerschaden big bore |
meine läuft jetzt seit ca. 2500km ohne probleme... fahren tut das gerät dann ganz klar besser. probiers aus, wirste nicht bereuen |
Autor: | sumojunk [ 12.08.2010 23:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: pleuellagerschaden big bore |
Bist du sicher das er wie du ne E fährst? |
Autor: | sumofisch [ 12.08.2010 23:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: pleuellagerschaden big bore |
sumojunk hat geschrieben: Bist du sicher das er wie du ne E fährst? wo soll da der unterschied sein? alles relevante ist eh ausgetauscht bis auf den gaser... |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |