DRZ - Forum
http://forum.drz400s.de/portal/

breite fußrasten
http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?f=27&t=18609
Seite 1 von 2

Autor:  Mini [ 18.06.2012 22:12 ]
Betreff des Beitrags:  breite fußrasten

hat jemand vll. ne ahnung damit? passen vll. die von irgendeiner rmz? die müssten doch breiter sein und etwas preiswerter als die restlichen zubehör fußrasten, oder?

gruß peter :)

Autor:  gghm [ 19.06.2012 08:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: breite fußrasten

Moin Peter,
neue Fußrasten der RMZ sind unbezahlbar. Die kosten mehrere 100 Euro, weil die mega leicht sind, aus einer Magnesiumlegierung. Schau mal nach ZAP Fußasten. Da kostet das Paar 80-90Euro.

Gruß Gunther

Autor:  DRZ400 FAN [ 19.06.2012 09:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: breite fußrasten

Ich habe mir damals die Wide FootPegs von DRC aus den Staaten bestellt. Haben 1a gepasst und viel bequemer als vorher :)
http://www.wheelingcyclesupply.com/shop ... ndex.shtml

Autor:  Gelöschter User C. [ 19.06.2012 19:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: breite fußrasten

Jetzt müsste man wissen was du hast, die athena rasten der e passen mit etwas geschick auf die s/sm und sind etwas breiter. Nicht so breit wie zap aber auch günstiger wenn ich mich recht erinner.

Autor:  DanErk [ 09.07.2012 23:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: breite fußrasten

Moin,
wenn ich mal Fragen darf, was findet ihr denn so scheiße an den Standartrasten? Also ich hab bissher nichts auszusetzen.
Gruß Danni

Autor:  Gelöschter User C. [ 10.07.2012 19:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: breite fußrasten

Das gleiche das du an langen kupplungshebeln nicht magst :hihi: ist halt geschmackssache.
Auf breiten steht es sich besser.

Autor:  Kilian [ 11.07.2012 09:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: breite fußrasten

Mit Geschmacksache hat das nicht viel zu tun. Ist eigentlich hauptsächlich für die Geländefahrer wichtig. Da fährt man ~80% im Stehen. 1. kannst du mehr Druck aufbauen und 2. fahr du mal mit den schmalen Fußrasten den halben Tag lang im Stehen, dann weißt du warum die breiten Rasten Gold wert sind :opa:
Schaut mal nach gebrauchten RM-Rasten --> günstig und gut. Hatte ich an meiner DRZ dran

Autor:  diablo165 [ 18.11.2012 15:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: breite fußrasten

Kilian hat geschrieben:
Schaut mal nach gebrauchten RM-Rasten --> günstig und gut. Hatte ich an meiner DRZ dran


Hallo,

welche breiten Rasten passen? RM oder RMZ, Hubraum, Typ?
Oder welche breiten Rasten von anderen Herstellern kann man relativ easy anpassen?

Gruß
Andreas

Autor:  Mini [ 18.11.2012 16:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: breite fußrasten

Also mit hat damals auf meine Anfrage hin jemand seine breiten rasten verkauft. Sind Originale drz rasten allerdings vom E Modell. Ich glaube, dass man die auch auf tigermoto beziehen kann dürften so um die 100-110€ kosten.

Gruß peter

Autor:  Smooothus [ 18.11.2012 17:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: breite fußrasten

Rasten von 125/250 rm passen auch. Ich glaub von 94 - 97, bin aber net sicher => Forensuche!

Lg, J

Autor:  diablo165 [ 18.11.2012 21:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: breite fußrasten

Diese hier hab ich heute noch gefunden.

http://www.ebay.de/itm/Steel-Fussrasten ... 3268380%26

Gruß
Andreas

Autor:  qtreiber [ 19.11.2012 00:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: breite fußrasten

diablo165 hat geschrieben:
Diese hier hab ich heute noch gefunden.

http://www.ebay.de/itm/Steel-Fussrasten ... 3268380%26

Gruß
Andreas


Ganz ehrlich, würde ich meine Gesundheit diesen Dingern für 13,95€ nicht anvertrauen, der Dreck kommt aus China! Eine brechende Fussraste im Gelände :zitter:

Ich habe 2006 bei Götz Motorsport mir die Fussrasten von Athena gekauft und obwohl Götz mal zwischendurch "weg" war, habe ich die Teile mit der Artikelnummer von damals wiedergefunden, guckst Du:

http://www.goetz-motorsport.de/go/goetz ... 4536.xhtml

Photo passt nicht, aber der Rest schon, die Teile sind prima, eventuell muss man an der Aufnahme mit der Feile ein bisschen anpassen, war bei meiner Zette so, bei der von meiner Frau hat es direkt gepasst. Preis/Leistung ist super.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/