DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 16.06.2024 16:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: SuMo Kaufberatung mit sehr wenig Kilometern
BeitragVerfasst: 03.07.2013 19:17 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 03.07.2013 12:57
Beiträge: 118
Wohnort: Kaiserslautern
Hi Leute,

ich bin ganz neu hier im Forum und grüße euch alle.

Ich möchte mir dieses Wochenende eine DRZ 400 SM BJ: 2006 EZ: 5/07 anschauen.
Diese hat knapp 2000 km gelaufen und ist erste Hand. Laut Verkäufer ist sie wie neu und ist bis auf einen anderen Auspuff und Leistungskrümmer original. Die ersten Reifen seien noch drauf, genau wie die erste Bremsflüssigkeit.
Ölwechsel wurde laut Besitzer letztes Jahr gemacht vor dem TÜV.

Nun frage ich mich, ob ich so eine Maschine ohne Bedenken kaufen kann?

Ich meine Sie hat dann ja sehr lange gestanden. Ich hab eben Bedenken ob das nicht schädlich für den Motor ist.
Auch wies Bremsentechnisch aussieht. Eventuell werden Leitungen porös oder sonstige Sachen.
Wie siehts mit den Speichen aus? Oder den Federelementen. Schlecht für die Gabel wenn sie lange nicht federt? Schlecht fürs Federbein?

Vom Preis wäre sie ganz attraktiv aber wie gesagt. Ich habe da kleine Bedenken und hoffe Ihr könnt mir
sagen auf was ich genau achten soll bei so wenig Kilometern bzw. ob ich es nicht lassen sollte und eine die paar
mehr Kilometer hat und mehr bewegt wurde?

Achso ich hoffe Ihr regt euch nicht auf. In der Suchfunktion sind die Sachen zur Kaufberatung ja eher allgemein.
Spezifisch zu nem Mopped was so wenig Kilometer hat, habe ich nichts gefunden. :aplaus:

Mit freundlichen Grüßen

Philip

_________________
DRZ 400 SM K6 5700 KM // Holeshot+Sebring // Polisport LED Heck // Miniblinker // ProRace Handguards // Zwei-Finger Kupplungs-/Bremshebel // Klappspiegel //
Case Saver // Achsprotektoren+Fußrastenschleifer selfmade // ContiAttack SM 150


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SuMo Kaufberatung mit sehr wenig Kilometern
BeitragVerfasst: 03.07.2013 19:40 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
Sers,
du kaufst kein Vorkriegsgespann sondern ein nicht mal 10 Jahre altes motorrad.
Wenn sie gut läuft sollte an dem ding überhaupt nichts sein.
grüße

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SuMo Kaufberatung mit sehr wenig Kilometern
BeitragVerfasst: 03.07.2013 20:24 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 03.07.2013 12:57
Beiträge: 118
Wohnort: Kaiserslautern
Schön gesagt :mrgreen:
Wie gesagt hatte eben meine Bedenken und Danke schonmal für deine Antwort!
Werde sie mir auf jeden Fall anschauen und wenns was ist, direkt mitnehmen.

_________________
DRZ 400 SM K6 5700 KM // Holeshot+Sebring // Polisport LED Heck // Miniblinker // ProRace Handguards // Zwei-Finger Kupplungs-/Bremshebel // Klappspiegel //
Case Saver // Achsprotektoren+Fußrastenschleifer selfmade // ContiAttack SM 150


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SuMo Kaufberatung mit sehr wenig Kilometern
BeitragVerfasst: 04.07.2013 12:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2287
Wohnort: Hameln
So ist es, wenn sie sauber läuft, was bei der km Leistung nicht das Problem sein sollte, einfach zugreifen.
Es sollte aber sehr bald mal die Bremsflüssigkeit gewechselt werden! Und wenn du auch nochmal das Öl wechselst und den Filter, dann weißt du wenigstens was du hast und das gutes Öl drauf ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SuMo Kaufberatung mit sehr wenig Kilometern
BeitragVerfasst: 06.07.2013 16:37 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 03.07.2013 12:57
Beiträge: 118
Wohnort: Kaiserslautern
So Mopped ist gekauft! Steht echt da wie neu, fährt sich gut und schaut super aus.

Jetzt hab ich trotzdem noch ne Frage:

Zur Zeit sind Holeshot Krümmer und ne Sebring Anlage drauf. Hört sich absolut geil an und das mit
Killer! Nur patscht sie wenn ich vom Gas runter gehe, egal ob halbgas oder Vollgas.
Die Maschine selbst läuft super. Keine verzögerte Gasannahme, dreht sauber hoch.
Vergaser und Luftfilter sind Serie.
Jetzt meinen hier die Leute im Forum, dass man nur bei einem anderen Auspuff am Vergaser selbst nichts einzustellen braucht. Also sollte ich alles so lassen?

Meine letzte Frage: Die Schraube zur Leerlaufdrehzahl ist gefunden. Dann hab ich nur eine Weitere gefunden.
Sollte ich diese Schraube etwas herausdrehen wie hier beschrieben um das Gemisch fetter zu bekommen?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten und Bemühen.

Mit freundlichen Grüßen
Philip

_________________
DRZ 400 SM K6 5700 KM // Holeshot+Sebring // Polisport LED Heck // Miniblinker // ProRace Handguards // Zwei-Finger Kupplungs-/Bremshebel // Klappspiegel //
Case Saver // Achsprotektoren+Fußrastenschleifer selfmade // ContiAttack SM 150


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SuMo Kaufberatung mit sehr wenig Kilometern
BeitragVerfasst: 06.07.2013 19:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6454
Wohnort: südlich Frankfurt
Hi Philip.
Glückwunsch zum Kauf deiner DRZ :daumen:

- das patschen ist nichts ungewöhnliches. Stichwort Pair - unverbranntes Gemisch usw.
Lies dich hier rein :kaffee: http://www.forum.drz400s.de/portal/search.php?keywords=patschen+%2Bpair&terms=all&author=&sc=1&sf=all&sk=t&sd=d&sr=posts&st=0&ch=300&t=0&submit=Suche
Ich denke da wirst du die Lösung deines "Problems" finden.

Gruß J.

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SuMo Kaufberatung mit sehr wenig Kilometern
BeitragVerfasst: 07.07.2013 19:32 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 03.07.2013 12:57
Beiträge: 118
Wohnort: Kaiserslautern
Nochmals Danke für die Antwort :)

Also ich habe beschlossen diese Saison noch so zu fahren, da sie ja gut läuft bis auf das Patschen.
Zum Winter hin werde ich mir dann von ABP den Flachschieber und den K&N Luftfilter ordern.

Jetzt sollen erstmal optische Details wie ein kleiner KZ-Halter, LED Rücklicht, Miniblinker und Klappspiegel dran.

Euch allen noch ein schönen Sonntag.

_________________
DRZ 400 SM K6 5700 KM // Holeshot+Sebring // Polisport LED Heck // Miniblinker // ProRace Handguards // Zwei-Finger Kupplungs-/Bremshebel // Klappspiegel //
Case Saver // Achsprotektoren+Fußrastenschleifer selfmade // ContiAttack SM 150


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SuMo Kaufberatung mit sehr wenig Kilometern
BeitragVerfasst: 10.07.2013 11:45 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 03.07.2013 12:57
Beiträge: 118
Wohnort: Kaiserslautern
So ich wollte euch mal auf den aktuellen Stand der Dinge bringen, da ich mich die letzten zwei Tage ans Mopped gesetzt habe:

Kühlflüssigkeit ist fast ganz voll. Ich nehme an, dass der minimale Rest im Auffangbehälter das Bisschen ist, das oben fehlt.

Der Ölstand vom Mopped ist vollkommen i.O. Jedoch hat der Besitzer letzten Herbst einen Ölwechsel gemacht mit Teilsynthetischem 10W-40.
Geht das in Ordnung nach der geringen Laufleistung oder sollte ich beim nächsten Ölwechsel sicherheitshalber wieder normales Öl reinfüllen?

Bremsflüssigkeit sieht noch TIP TOP aus und bremst gut. Werde von daher erst vor der nächsten Saison die Bremsflüssigkeit wechseln.

Auf der Suche nach dem Patschen, hab ich die LLG Schraube sicherheitshalber mal ne viertel Umdrehung rausgedreht.
Dann ist mir der Tipp hier aus dem Forum eingefallen, den Auspuff mal zuzuhalten und siehe da:
Zwischen Krümmer und dem Auspuffverbindungsrohr zischt es.
Mit was dichte ich das am besten ab? Hanf?

Meine letzte Frage ist zum neuen Heck. Hab mir das Polisport LED Rücklicht vom Enduro Store geordert.
Bild
Nun wollte ich vorhin schonmal das originale Heck abbauen. Ich muss die Kabel vom alten Heck durchtrennen und das
Neue mit entsprechenden Steckern verbinden oder? Wiederstände brauch ich für das Rücklicht hoffentlich keine.

Ihr seht wieder viele Fragen, da ich absoluter DRZ Newbie bin :hihi:

Vielen Dank schonmal im Vorraus

Philip

_________________
DRZ 400 SM K6 5700 KM // Holeshot+Sebring // Polisport LED Heck // Miniblinker // ProRace Handguards // Zwei-Finger Kupplungs-/Bremshebel // Klappspiegel //
Case Saver // Achsprotektoren+Fußrastenschleifer selfmade // ContiAttack SM 150


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SuMo Kaufberatung mit sehr wenig Kilometern
BeitragVerfasst: 10.07.2013 12:23 
Wenn das Poli nicht gerade Suzi Stecker dran hat machst dir am besten Posi Locks rein, die sind goil und lösbar.
Hanf am Auspuff? Du Heizungsbau Stift :smoke:
Spaß beiseite der brennt dir weg, kannst Presto Gun Gum nehmen oder ne andere Auspuff Dichtmasse. Manchmal reicht auch nur nachziehen der Klemme.
Never Change a Winning System, warum schraubst an der Vergaser einstellung wenns doch läuft?
Im Übrigen kann auch Bremsfl. die gut aussieht schlecht sein, dafür gibt es bremsflüssigkeitstester die den Wassergehalt messen.
Solangs Mopped Öl war seh ich da kein Problem beim 10W40 Teilsynth. Bin auch teilsynth. gefahren in der Suzi.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SuMo Kaufberatung mit sehr wenig Kilometern
BeitragVerfasst: 10.07.2013 14:16 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 03.07.2013 12:57
Beiträge: 118
Wohnort: Kaiserslautern
OK schonmal vielen Dank! :D

Also Posi Locks müsst ich draußen sogar in der Garage haben. Werde die Kabel dann an einer geeigneten Stelle durchtrennen.

Die Schelle hab ich nun mal in einer anderen Position festgeschraubt (bisschen weiter vorne, damit sich das ganze besser
festzieht und um ne viertel Umdrehung gedreht, scheint sich so besser um den Krümmer zu schmiegen).

Das mit der Bremsflüssigkeit werd ich dann natürlich mal checken, keine Frage ;) . Achso und das Öl ist für Moppeds.

Das mit der LLG Schraube hab ich einfach präventiv gemacht. Lief vorhin bei der Probefahrt eigentlich genau wie vorher.
Sollte sich da jedoch doch irgendwas ändern, werd ich Sie einfach ganz reindrehen und dann die 3 Umdrehungen rausdrehen wie im Handbuch beschrieben :)

_________________
DRZ 400 SM K6 5700 KM // Holeshot+Sebring // Polisport LED Heck // Miniblinker // ProRace Handguards // Zwei-Finger Kupplungs-/Bremshebel // Klappspiegel //
Case Saver // Achsprotektoren+Fußrastenschleifer selfmade // ContiAttack SM 150


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de