DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 06.06.2024 04:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Erfahrung mit Neopren Federbein Schutz
BeitragVerfasst: 11.07.2013 13:23 
Hi Leute,

gibts was Negatives zu den Neopren Überziehern für das Federbein zu berichten? Mich nervts das der Original Kotflügel ab und an gegens rad kommt und dadurch etwas mitgenommen aussieht.

Um sowas http://cdn03.trixum.de/upload2/30600/30 ... a94e75.jpg gehts mir, am MTB hab ich bis Dato keine Nachteile gefunden, ja gut hält die Feuchtigkeit nach´m regen länger als nix. Da ist halt nicht soviel kraft dahinter wie beim mopped.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung mit Neopren Federbein Schutz
BeitragVerfasst: 12.07.2013 11:30 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2013 19:42
Beiträge: 354
Normalerweise sollte der nicht gegen das Rad kommen, zieh evtl. mal die Schrauben nach. Der Plastikschutz ist sogar ziemlich sinnvoll, stell dir mal vor dir fliegt der ganze Straßendreck + Steine und evtl. der Matsch aus dem Gelände ans Federbein. Das bekommt dann ziemlich schnell nen Lack- und damit auch nen Rostschaden. Und das der Neoprenschützer das ab hält glaube ich nicht.

Ich fahr zwar auch Neoprenschützer an der Gabel, glaube aber nicht das die genauso in der Schusslinie stehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung mit Neopren Federbein Schutz
BeitragVerfasst: 12.07.2013 11:35 
Der Schutz ist fest, die Katie is halt auch ne ecke schneller als die suzi. Das geschliffne hab ich schon an anderen gesehen, nur war eigentlich geplant das ich einen schutz aus carbon bekomm. Der antwortet jedoch leider nicht.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung mit Neopren Federbein Schutz
BeitragVerfasst: 12.07.2013 18:10 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Lack und Rostschaden am Federbein :nut:
Das dauert aber sehr lange bis so ein Federbein aus Alu durchrostet und die Feder selbst hält sicher länger als das Moped selbst dem Rost stand :opa:

Mit dem Neoprenschützer hält die Feuchtigkeit doch sehr viel langer im Biotop, so dass eigentlich genau das Gegenteil ...

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung mit Neopren Federbein Schutz
BeitragVerfasst: 13.07.2013 15:20 
So, nun mal weiterführende Infos:
Innen und außen wasserabstoßend beschichtet, belüftet, Steinschlag und Salz resistent, und ach du Schande die Feder hat schon nen kleinen Flugrost Fleck wo die Wicklung endet.
Uuund, leichter als das Gummi Teil und sogar farblich ins konzept passend. Wird auf die ganze Länge ge Klettet (wie beim mtb) aber oben und unten sind verdeckte Kabelbinder drin zum Endfixieren, insgesamt 6 Belüftungslöcher am Verschluss den man sinnigerweise nicht nach hinten stellt.
Mal sehen wie es sich schlägt, falls noch einer längere Erfahrungen damit hat, als her damit.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung mit Neopren Federbein Schutz
BeitragVerfasst: 13.07.2013 18:35 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.11.2007 17:25
Beiträge: 1081
Wohnort: Dorlar
... ich hatte die bei meiner 125er vorne an der Gabel. Sieht eigtl ganz gut aus und trocken waren sie von innen
auch immer. Kann eigentlich nichts schlechtes zu denen sagen.

Wie es hinten beim Federbein ist kann ich nicht bewerten. Sollte aber auch gut funktionieren.
Obwohl sich Wasserabweisende Beschichtung gar nichtmal so gut anhört von der Dichtigkeit.
Wasserabweisende Jacken kann man bei Regen zumindest vergessen sagt meine Erfahrung.

_________________
"The Only Thing Necessary for the Triumph of Evil is that Good Men Do Nothing"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung mit Neopren Federbein Schutz
BeitragVerfasst: 13.07.2013 21:50 
Is ja nicht korrekt übersetzt, mei inglisch is very bett.
Funzt ganz gut, dreht sich nur immer a bissl. Vermutlich weil ich die kabelbinder nicht press zugezogen hab damit die suppe unten raus kann und bergos beim treffen mal meine vorspannung anpassen kann.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de