DRZ - Forum
http://forum.drz400s.de/portal/

Kupplung zieht nicht mehr
http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?f=27&t=20910
Seite 1 von 2

Autor:  Dust [ 04.02.2014 23:42 ]
Betreff des Beitrags:  Kupplung zieht nicht mehr

Ich bin vorhin gefahren und stand kurz, als ich dann den ersten gang einlegen wollte, hat es "Klack" gemacht. Und ich konnte den Kupplungsgriff durchziehen, als ich genauer geschaut habe, habe ich festgestellt, dass es nicht am Seil liegt, dort ist alles ok. Ich hoffe nicht das es was schlimmes ist... :(

:?: :?: :?: :?:

Autor:  Dust [ 04.02.2014 23:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kupplung zieht nicht mehr

Gang scheint noch rein zu gehen. Kann halt nur keine Kupplung ziehen...


Kann es an der Gegendruckfeder liegen?

Autor:  justdoit [ 05.02.2014 09:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kupplung zieht nicht mehr

Modell Laufleistung?
und sicher das es nicht der Zug ist? manchmal drösselt der sich iwo auf und längt sich dabei.
Andernfalls muss man anfangen vom Zug her > Ausrücker über Kupplungslamellen /-federn >> ff zu suchen.
d.h. dann schonmal den Deckel der Kupplung runter usw.
Kenne das Problem so nicht... außer Verschleißteilen musste ich noch nichts großes an meiner schrauben :|

Autor:  mawolk [ 05.02.2014 10:01 ]
Betreff des Beitrags:  Kupplung zieht nicht mehr

Kann mir eigentlich auch nur vorstellen, dass es der Zug ist. So plötzlich gibt an der Kupplung meines Wissens nichts nach...
Wenn es der Zug selbst nicht ist, ist vielleicht der Ausrückhebel auf der Welle locker und rutscht über??



Gruß,
Martin

Autor:  M@tt [ 05.02.2014 19:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kupplung zieht nicht mehr

Ziehe mal den Kupplungshebel und schaue dir das Teil über dem Ritzel an wo der Kupplungszug eingehängt wird.
Bewegs, dreht sich dieser nicht ist dein Kupplungszug gerissen.
Oder schau dir mal die Verzahnung der Welle an auf dem dieser "Umlenkhebel" sitzt.
Vielleicht ist er über die Verzahnung gesprungen.

Bild
(http://www.motorcycleproducts.org/Engin ... /DRZguards)

Gruß
M@tt

Autor:  Dust [ 05.02.2014 19:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kupplung zieht nicht mehr

Sorry nichts für ungut, aber klar hab ich das schon gecheckt^^
Definitiv innere Chirugie

Autor:  M@tt [ 05.02.2014 21:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kupplung zieht nicht mehr

Alles klar, dann weiss ich keinen Rat.
Hab ich hier noch nicht gelesen das Problem und hatte bis auf das Kupplungspaket noch nichts selber zerlegt in dieser Richtung.

Gruß
M@tt

Autor:  Dust [ 16.02.2014 17:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kupplung zieht nicht mehr

Habe sie jetzt komplett zerlegt, und musste festellen, dass die Kupplung verklebt war.
Also die Belege und Scheiben, was ja ein indikator für falsches Öl wäre... Aber das kann eigentlich nicht sein. Was benutzt ihr ihr denn für Öl?

P.S.: werde jetzt bei der Gelegenheit die Kupplung direkt erneuern, inklusive der Federn und Dichtungen.

Autor:  phillies [ 16.02.2014 18:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kupplung zieht nicht mehr

Vom Onkel Lou das Procycle 10w40 teilsynthetisch.
Noch nie Probleme damit gehabt. Günstig und im Motorrad Test
gut abgeschnitten :daumen:
Ölwechsel alle ~2500km

Autor:  Frido [ 16.02.2014 18:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kupplung zieht nicht mehr

Hallo,
phillies hat geschrieben:
Günstig und im Motorrad Test
gut abgeschnitten :daumen:

ob die auch so seriös testen wie der ADAC? :lol:

Traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast! Eine alte aber aktuelle Weisheit.

@Dust - welches Öl hast du benutzt? Vielleicht ist eine Negativliste aussagekräftiger?


Gruß
Frido

Autor:  M@tt [ 16.02.2014 23:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kupplung zieht nicht mehr

Wie sah das Motoröl nach dem Ablassen aus? Sind die Stahlscheiben blau / verzogen?

Habe auch meistens das Procycle 10w40 teilsynthetisch gefahren, war ok.

Das Kupplungspaket klebt bei mir immer zusammen wenn das Öl kalt ist. -> Kupplung gezogen, Öl kalt, Hinterrad lässt sich kaum drehen. Ist bei warmem Öl aber weg.
Hat wohl nix mit deinem Problem zu tun.

Vielleicht ist etwas an der "Ausrückeinheit" verzogen. (wenn man das so nennen kann)
Kannst du wenn du jetzt den Kupplunghebel ziehst und loslässt den Druckstab/Ausrückstab per Hand leicht zurückschieben?

Gruß
M@tt

PS: Du standest mit laufendem Motor, Leerlauf war drin. Dann hast du den Kupplungshebel gezogen und hast den ersten Gang eingelegt. Dann hat es Klack gemacht. -> Aber was ist dann passiert? Ist der Motor sofort mit einem Ruck ausgegangen? Ist der weitergelaufen und du hast bei laufendem Motor den Gang nicht reinbekommen?

Autor:  Dust [ 19.02.2014 02:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kupplung zieht nicht mehr

Entschuldigt Leute bin jetzt erst wieder Online gekommen...

Also Stahlscheiben sehen alle gut aus, ich vermute ich muss in Zukunft 2 mal Ölwechsel im Jahr machen.
Poste euch auch morgen welches Öl ich fahre. Ölwechsel alle 2500 KM? Mhm...

Technisch scheint alles in Ordnung zu sein, wenn ich gegen den Kupplungsdeckel drücke, und den Kupplungsgriff ziehe, merke ich das drücken auf den Deckel. Der Griff bewegt sich dann auch wieder in Ausgangsposition.

Ich werde, sobald ich die Kupplung zusammen habe noch einmal testen, bevor ich alles wieder zusammen Schraube und Bericht erstatten. Aber wie gesagt, bis jetzt noch nichts defektes oder seltsames an der "Hardware" fesgestellt...

P.S: Ist aus gegangen... Habe mir auch erst nichts schlimmes gedacht (vll. abgesoffen blabla) Ich habe die Zündung gedrückt, und sie macht n kleinen Satz nach vorne und säuft ab... Wie beim Auto, wenn man den Gang drinne hat und ohne zu kuppeln Zündung anmacht....^^

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/