DRZ - Forum http://forum.drz400s.de/portal/ |
|
DRZ springt nach langer Standzeit nicht an - Hilfe :( http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?f=27&t=21841 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Pilou7 [ 30.12.2014 19:10 ] |
Betreff des Beitrags: | DRZ springt nach langer Standzeit nicht an - Hilfe :( |
Moin Forumgemeinde! Meine 05er DRZ SM wurde längere Zeit nicht mehr bewegt. Die Batterie war platt und ich habe eine neue besorgt. Habe sie heute eingebaut und wollte die Maschine mal anschmeißen. Elektrik scheint okay, Licht, Tacho läuft + Zündung/Anlasser hört sich rund an. Nach ca 5 min erfolglosen anlassen machte es den Anschein als wenn die Batterie wieder schlapp machen würde (Man hörte es dem Anlasser an das er sich quält und schlapp macht + Tacho fing an zu flackern). Zwischendurch lief sie jedoch ca 2 Minuten mit choke, dann machte es den Anschein als wenn sie absaufen würde :S und ging letztlich wieder aus. Bin dann zur Autowerstatt ums eck gelaufen und habe die Batterie gecheckt -> 12V (also okay..oder?). Der Mechaniker meinte es könnte eine nasse Zündkerze sein oder der Vergaser ist zu voll mit (altem) Sprit. Bitte um eure Hilfe ![]() Pilou7 |
Autor: | Benni1234 [ 30.12.2014 19:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DRZ springt nach langer Standzeit nicht an - Hilfe :( |
wie war das denn als die maschine lief? hast den choke dann wieder reingeschoben und isse darauf ausgegangen oder isse einfach abgestorben? Wie hat sie sich denn angehört als sie lief normal hochgedreht oder i.welche unregelmäßigkeiten ![]() |
Autor: | Pilou7 [ 30.12.2014 19:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DRZ springt nach langer Standzeit nicht an - Hilfe :( |
Hat sich zu Anfang normal angehort, schnellerer Takt halt durch rausgezogenen Choke. Ich kann nicht 100% sagen ob sie nach dem Reinschieben abgestorben ist oder nicht...glaube aber schon das es so war :S |
Autor: | FFB David [ 30.12.2014 20:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DRZ springt nach langer Standzeit nicht an - Hilfe :( |
12V heißt in dem Falle nix. Vorallem ausgebaut und ohne Zündung an. 12,5 Volt sollte sie schon haben. Nach der Orgelei auf jeden Fall ans Ladegerät. Hast du vor dem Winter die Schwimmerkammer geleert? Gaszüge arbeiten richtig? Schwimmerkammer den Sprit nochmal ablassen, vielleicht kannste dann schon Dreck oder Ablagerungen ausmachen. Wie haste den Benzinhahn stehen gehabt? Winter und jetzt bei den Startversuchen? Für mich auf Entfernung hört sichs eher an, dass deine DRZ zuwenig Sprit bekommt. Könnte auf verharzten Vergaser zurückzuführen sein. Zündkerze würde ich erst prüfen wenn ich auch den Vergaser ausbaue zum reinigen. |
Autor: | Frido [ 30.12.2014 21:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DRZ springt nach langer Standzeit nicht an - Hilfe :( |
Hallo, wenn du die Möglichkeit hast überbrücke bei deinen Startversuchen mit einer Autobatterie, da kannst du länger orgeln. Aber Achtung nicht länger als 5-10 Sekunden am Stück den Anlasser betätigen, sonst könnten der Anlasser oder die Kabel beschädigt werden, das wird da schön heiß. Wie hier schon erwähnt wurde, ist es wahrscheinlich ein Vergaserproblem. Ergänzend zu FFB David: Stell deinen Benzinhahn mal auf "Pri" Benzin kommt am Vergaser an? Wenn du den Benzinschlauch nicht abmachen möchtest, kannst du auch die Entleerungsschraube am Vergaser öffnen, aus dem Überlaufschlauch müsste dann Benzin kommen. Du kannst auch einen Spritzer Startpilot oder Bremsenreiniger auf den Lufi sprühen und versuchen zu starten. Wenn sie kurz läuft und wieder ausgeht sitzt der Vergaser zu und muß gereinigt werden. Gruß Frido |
Autor: | Pilou7 [ 30.12.2014 22:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DRZ springt nach langer Standzeit nicht an - Hilfe :( |
Das mit der Autobatterie werde ich Probieren. Altes Benzin ist keine Option? Man hört das Benzin im Tank ist. Villeicht ist der Vergaser überflutet ![]() Ich habe das Motorrad erst 2 Wochen lang. Vom verkäufer hieß es, dass die Batterie alle sei. Wir haben die Maschine aber vor Ort auch über ein externes Batteriegerät anbekommen und alles schien in Ordnung. Ich bin nun wirklich sehr enttäuscht und wenn ich an Vergaser ausbau nur denke schauerts mir schon, da ich keine Schraubererfahrung habe (aber gern hätte und lernwillig bin ![]() |
Autor: | Frido [ 30.12.2014 22:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DRZ springt nach langer Standzeit nicht an - Hilfe :( |
Hallo, wenn das Mopped vor 2 Wochen noch angesprungen ist dürfte der Vergaser eigentlich nicht verharzt sein, das ist noch keine lange Standzeit. HÜberbrücke mal mit der Autobatterie. Steht der Benzinhahn auf Reserve? Als sie bei deinem 1. Startversuch angesprungen ist, hast du versucht Gas zu geben oder hast du sie gestartet und nur im Standgas tuckern gelassen? Gruß Frido |
Autor: | Pilou7 [ 30.12.2014 23:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DRZ springt nach langer Standzeit nicht an - Hilfe :( |
Ja mit dem Gerät sprang sie vor 2 wochen an. Sie stand auch Warm und trocken beim Händler. Der Benzinhahn stand auf OFF wenn ich mich richtig entsinne. Ich habe sie heute auch nicht beim 1. Versuch mit neuer Batterie anbekommen. Habe am Benzinhahn rumgefummelt (kann nicht genau sagen in welcher Stellung sie letztlich ansprang) + choke und dann hab ich sie an bekommen. Ich wollte sie hochdrehen, weil ich dachte sie muss mal etwas angetrieben werden. Es machte aber den Eindruk, als wenn gerade das hochdrehen dierekt im Anschluss einen kurzen Abfall der Leistung mit sich brachte und sie dann wieder ganz kurzzeitig unregelmäßig/ruhiger lief (ca. 5 sek.). Sie wurde auch etwas warm und als ich den choke reinschob ging sie langsam aus und ließ sich nicht wieder anschmeißen. |
Autor: | Frido [ 31.12.2014 02:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DRZ springt nach langer Standzeit nicht an - Hilfe :( |
Hallo, ich schätze, das ist nur ein Bedienfehler, schalte den Benzinhahn auf Reserve, schau mal nach ob noch Benzin im Tank ist ![]() Ist der Händler weit entfernt? Wenn du sie nicht ans Laufen kriegst, dann bastel nicht daran rum, sondern bring sie möglichst zum Verkäufer, der wird das schon machen, hast ja noch Gewährleistung. Gruß Frido |
Autor: | Metalhead6 [ 31.12.2014 03:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DRZ springt nach langer Standzeit nicht an - Hilfe :( |
Moin Pilou7, ich würde mir jetzt erstmal keinen Stress machen! Stell den Benzinhahn auf RES und starte mit halb oder ganz gezogenem Choke. Wenn sie anspringt, den Choke in Ruhe lassen! Ersten Gang einlegen, langsam Gas aufziehen und vorsichtig Kupplung kommen lassen. Du merkst jetzt wie viel Gas du geben musst damit sie losfährt ohne auszugehen. Nach ein paar hundert Metern Fahren im ersten Gang sollte sie wieder vernüftig laufen und die Kannst den Choke reindrücken und normal warm fahren. Anmerkung zum Benzinhahn: Die Stellung PRI dient nur zum Starten wenn der Vergaser KOMPLETT LEER GEFAHREN oder dessen SPRIT ABGELASSEN wurde. Sobald das Mopped dann an ist, auf RES oder ON stellen, sonst kann Benzin ins Öl gelangen, wenn du Pech hast. Gruß Felix |
Autor: | Pilou7 [ 31.12.2014 12:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DRZ springt nach langer Standzeit nicht an - Hilfe :( |
@ Frido Das mit der Reservestellung werde ich mal versuchen! Falls sie dann mit neuem benzin und Res-Stellung laufen sollte und warm ist kann auf was soll ich dann den Benzinhahn stellen? Der Händler ist knappe 300km entfernt..stell ich mir ziemlich kompliziert vor die Geschichte ![]() @ Felix Ich hoffe du hast Recht. Werde gleich mal rumprobieren! |
Autor: | Schmiermaxe [ 31.12.2014 12:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DRZ springt nach langer Standzeit nicht an - Hilfe :( |
Hallo Pilou7, Du hast doch eine SM von 2005, stimmt's? Dann hast Du ja auch noch den alten Benzinhahn mit Handbetrieb ohne automatische Unterdruckregelung (die gab es erst 2007). Hast Du beim Kauf auch das Fahrerhandbuch mitbekommen? Da drin steht, daß der handbetriebene Benzinhahn 3 Stellungen hat: ON, RES und OFF ON = Benzinhahn ist offen und der Tank entleert sich bis zur Reservemenge von ca. 2,3 Litern RES = Benzinhahn ist offen und der Tank entleert restlos OFF = Benzinhahn ist zu Die Stellung PRI gibt es nur bei dem automatisch durch Unterdruck gesteuerten Benzinhahn ab 2007. Wenn der Motor länger als ein paar Minuten nicht läuft soll der Benzinhahn immer auf OFF gedreht werden! Ansonsten könnte evtl. Benzin ins Öl gelangen (hierzu gibt es einige Freds -> Suchfunktion benutzen). ![]() Wenn Du nur noch wenig Benzin im Tank hast -> Benzinhahn auf RES drehen und ca. 30 Sek bis 60 Sek warten. Der Vergaser wird dann mit Sprit versorgt und eine evtl. durch Ablassen oder Verdunstung (nach längerer Standzeit) entleerte Schwimmerkammer füllt sich wieder. Dann Choke ganz rausziehen und versuchen, ohne Gasgeben, zu Starten. Im Normalfall springt der Motor nach kurzer Orgelei an und dreht dann ziemlich hoch. Choke dann vorsichtig etwas hineinschieben ( noch vor der mittleren Rastung) bis der Motor noch mit geringerer Drehzahl rund läuft. Sobald er etwas besser läuft Choke wieder etwas weiter reinschieben. Nach dem Losfahren nach den ersten paar Kilometern ganz reinschieben. -> viewtopic.php?f=1&t=21487 Gruß Achim ![]() |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |