DRZ - Forum http://forum.drz400s.de/portal/ |
|
Welches Clipschloss an SM-Kette? http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?f=27&t=4753 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Olli [ 24.05.2007 11:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Welches Clipschloss an SM-Kette? |
Hi, welches der folgenden Clipschlösser passt an die originale Kette der SM mit der Bezeichnung RK520KZO?: RK 520EXW GB RK 520KZU RK 520SHO RK 520SMO RK 520SO RK 520XSO RK 520XSO GB Gruß Olli |
Autor: | Theo [ 24.05.2007 13:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Olli, interessante Frage ![]() Die Bezeichnung vom Schloß muß natürlich zur Bezeichnung der Kette passen, also "KZO". Wie du bestimmt schon festgestellt hast ![]() ![]() Die Folgenden Kettenschlösser sind mit X-Ringen bestückt und können deshalb m.M.n. ausgeschlossen werden: RK 520EXW GB RK 520XSO RK 520XSO GB RK 520SMO (XW-Ring) Also bleiben noch drei: RK 520KZU RK 520SHO RK 520SO Bitte gib bescheid, wenn du es mit Sicherheit herausgefunden hast ![]() Abrr Vorrsicht: Alle 7 Kettenschlösser gibt es als Clip und als Nietschloß zu kaufen! Vielleicht bringt dich das ja ein bißchen weiter. Gruß Theo |
Autor: | Olli [ 24.05.2007 21:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi Theo, danke für die Unterstützung. Dann werde ich mal das RK 520KZU Clipschloß probieren. Gruß Olli |
Autor: | rainercross [ 25.05.2007 18:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Olli, schau mal hier den Link. Ich will das Angebot nicht promoten, sondern vielleicht sind da Details zur Beantwortung deiner Kettenschlossfrage: http://cgi.ebay.de/Enuma-Kettensatz-Suz ... dZViewItem Gruß Rainer |
Autor: | rainercross [ 25.05.2007 18:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kennt das hier jemand??? EIN SCHRAUBSCHLOSS??? http://cgi.ebay.de/Enuma-Kettenschloss- ... dZViewItem Ist mir noch nie untergekommen.. Gruß Rainer |
Autor: | Turi [ 25.05.2007 18:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Frag mal Theo, das Ding ist schließlich patentiert... ![]() |
Autor: | rainercross [ 25.05.2007 18:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Turi hat geschrieben: Frag mal Theo, das Ding ist schließlich patentiert...
![]() GENAU!!! ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Johnny [ 26.05.2007 01:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
war jetzt extrem wichtig, dass du die 2 seiten von theo noch zitiert hast ![]() ![]() |
Autor: | The Kid [ 26.05.2007 06:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Meine Erfahrung: Kenn die Schraubnietschlößer schon rund 10 Jahre, heißt: 1. Nix Neues, und 2. hat sich nicht durchgesetzt. In den seltesten Fällen sieht das Ergebnis optisch dann so aus wie auf dem kleinen Bild, weil das Gewinde auf den Bolzen nicht das stabilste ist. Auch die Mini-O-Ringe außen halten nicht dauerhaft. Einziger Vorteil den ich seh ist das eine Montage eines vernieteten Schoßes ohne Vernietwerkzeug möglich ist. Das ganze kann man umgehen in dem man einfach ein Clipschloß verwendet, und das hat mehrer Vorteile. Bis 50PS kann man ein Clipschloß ohne Bedenken einbauen. |
Autor: | Olli [ 26.05.2007 11:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Johnny hat geschrieben: war jetzt extrem wichtig, dass du die 2 seiten von theo noch zitiert hast
![]() ![]() Ich hab´s mal editiert. ![]() @Theo: Danke für die ausführliche Erklärung! ![]() Ich werde mir wohl doch ne zweite "S"-Kette (112 Glieder) mit Clipschloß kaufen und dann ein passendes Clipschloß für die jetzige "SM"-Kette suchen. Von den Maßen würde wahrscheinlich die "520SO" von RK passen. Aber den Stiftdurchmesser kann man erst nach Trennung der Kette messen und erst dann weiß man, welcher Typ genau passt. Hier mal eine Maß- und Vergleichsübersicht (Seite 15 bis 19): http://shop.matthies.de/shop/pdf/RK.pdf Gruß Olli |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |