DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 14.05.2025 01:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Startprobleme bei der SM
BeitragVerfasst: 05.10.2007 15:53 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.03.2007 22:44
Beiträge: 119
Wohnort: Unser Miège, VS
Hi Zusammen,

Hätte da eine kleine Frage zu meiner SM K6. Sie hat kaltstartprobleme, aber nur wenn sie in der Garage stand. Das heisst, in der Garage muss ich ne Weile am Anlasser orgeln bis sie kommt.

Steht sie allerdings draussen, springt sie auf Anhieb an ( ohne Choke ). Egal wie kalt. In meiner Garage sind derzeit so zirka 15 Grad also nicht gerade kalt oder warm.

Und noch was : das Problem tritt nur auf wenn sie etwa 12 Stunden gestanden ist. Und wenn ich sie jetzt zB 1 Woche lang stehen lasse, springt sie genauso gut an, wie wenn sie draussen stand.

Ist bissel kompliziert, aber ich hoffe jemand könnte sich dazu was denken. Habe die Sufu benutzt, allerdings mit mässigem Erfolg.

Danke für die Hilfe

Greez

Nikeljass

_________________
4-Stroke Power...

DR-Z 400SM K6, Stahlflex vorne, Mini LED-Blinker, Renthal-Lenker,Acerbis Sumo Koti vorne, Acerbis Handprotis, Polisport LED Heck, Polisport EMX Lichtmaske, Oeltemperaturmesser, Anlage der E...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.10.2007 16:01 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 19.09.2006 09:55
Beiträge: 452
Wohnort: Wien
Hallo!

Leerlaufgemisch zu fett würd ich sagen.

lg clemente


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.10.2007 16:03 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
clemente hat geschrieben:
Leerlaufgemisch zu fett würd ich sagen.


Bei einer SM mit serienmäßigem Mikuni BSR sicherlich nicht.


me


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.10.2007 16:16 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 19.09.2006 09:55
Beiträge: 452
Wohnort: Wien
Luftfiler verdreckt? Dann is sie überall zu fett.

lg clemens


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.10.2007 22:35 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2007 22:52
Beiträge: 38
Wohnort: MUNICH
Hello...
Nun das klingt tatsächlich sehr speziell :?
Kann es sein das in deiner Garage eine besondere Luftfeuchtigkeit herscht?
Infolge eines Dampfdruckgefälles diffundiert eventuell Wasserdampf im Vergasser und kondensiert im inneren dort wo der Sättigungsdruck erreicht wird.
Dies könnte sich auf die Kaltstartphase nat. negativ auswirken.
Ich meine währe das Gemisch zu fett dann würde auch ausserhalb deiner Garage es zu startproblemen kommen.
Check das mal, stell dir mal ein Hycrometer in die Garage und mess mal.

_________________
NEVER DRIVE FASTER THAN YOUR GUARDIAN ANGEL CAN FLY! 8)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.10.2007 09:46 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.03.2007 22:44
Beiträge: 119
Wohnort: Unser Miège, VS
Hallo,

Danke erstmal für die Antworten.
@slick-racer : nein in der Garage ist keine Besondere Luftfeuchtigkeit
@ all : mein Vergaser ist original und ist auch nichts dran gemacht worden. Aber ich hatte mir auch gedacht, dass vielleicht die Werkseinstellung zu fett ist. Lufi ist wie neu. Naja werde das Ganze noch weiter beobachten.

Greez

Niklas

_________________
4-Stroke Power...

DR-Z 400SM K6, Stahlflex vorne, Mini LED-Blinker, Renthal-Lenker,Acerbis Sumo Koti vorne, Acerbis Handprotis, Polisport LED Heck, Polisport EMX Lichtmaske, Oeltemperaturmesser, Anlage der E...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.10.2007 12:01 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2007 00:37
Beiträge: 427
Wohnort: Österreich / Graz
müsste sie nicht auch leichter anspringen wenn sie zu fett ist?? so wie wenn der chocke verwendet wird?? oder wird es mit dem chocke zusammen dann ZU fett??

hätte sonst auch auf luftfeuchtigkeit getippt.

mfg XD

_________________
DR-Z 400 SM K7 YU1, Leovince, Acerbis, Bridgestone

http://www.youtube.com/XDevil127


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.10.2007 14:29 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2007 22:52
Beiträge: 38
Wohnort: MUNICH
Genau und XDevil127 hat recht :)
Fett für den Kaltstarttart ist positiv und neg. für warmen Motor.
Ist mir gestern so spontan gar nicht eingefallen :oops:
Jo du, beobachte das mal noch ein wenig ist wirklich seltsam :?

_________________
NEVER DRIVE FASTER THAN YOUR GUARDIAN ANGEL CAN FLY! 8)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.10.2007 23:38 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 13.04.2007 23:01
Beiträge: 70
Wohnort: Raum Köln
@nikeljass:Was passiert denn, wenn du beim Anlassen minimal, aber wirklich nur ganz wenig, Gas gibst?
Auf welche Stufe machst du den Choke?
Gruß DRchriZ

_________________
SM K5- Schwarze Lady


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.10.2007 08:22 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.03.2007 22:44
Beiträge: 119
Wohnort: Unser Miège, VS
@ DRchriZ : wenn ich minimal Gas gebe springt sie an aber geht auch wieder aus. Nach dem 2-3. Mal bleibt sie dann an. Ich weiss auch net aus welchem Grund... Habe schon alles mögliche nachgeschaut...

Greez

Niklas

_________________
4-Stroke Power...

DR-Z 400SM K6, Stahlflex vorne, Mini LED-Blinker, Renthal-Lenker,Acerbis Sumo Koti vorne, Acerbis Handprotis, Polisport LED Heck, Polisport EMX Lichtmaske, Oeltemperaturmesser, Anlage der E...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.10.2007 09:41 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2007 00:37
Beiträge: 427
Wohnort: Österreich / Graz
wenn du, nach sie mit wenig gas gestartet wieder vom gas gehst muss sie ja wieder ausgehen weil sie immer noch zu wenig sprit bekommt (so meine theorie) könntest probieren mit wenig gas starten und dann weiterhin gleich gas geben bis sie etwas wärmer ist und relativ stabil läuft.

kann es sonst wo an kondenswasser liegen?? auspuffanlage zb??

mfg XD

_________________
DR-Z 400 SM K7 YU1, Leovince, Acerbis, Bridgestone

http://www.youtube.com/XDevil127


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.10.2007 14:38 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.03.2007 22:44
Beiträge: 119
Wohnort: Unser Miège, VS
@XDevil127 : ich habe noch nie einen Motor gerne mit Gas gestartet und werde es in Zukunft auch nur ungern tun. Der Motor startet nach 2-3 Sekunden Anlasser schon von selbst, finde es nur komisch, dass sie es nicht macht wenn sie mal draussen übernachtet... Im Pott hat es nie Kondenswasser genauso wenig im Vergaser. Ich verstehe es einfach nicht...

Greez

Niklas

_________________
4-Stroke Power...

DR-Z 400SM K6, Stahlflex vorne, Mini LED-Blinker, Renthal-Lenker,Acerbis Sumo Koti vorne, Acerbis Handprotis, Polisport LED Heck, Polisport EMX Lichtmaske, Oeltemperaturmesser, Anlage der E...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de