DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 03.04.2025 00:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fahrwerk / Geometrie
BeitragVerfasst: 27.03.2009 20:16 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Hi Leute,

habe ein Problem mit meinr Zette und hoffen einer hier hat die Lösung für mich. :D

Infos:
- 2005er DR-Z400S
- Vorne duch Renthal Lenker und Erhöhung 40 mm höher
- Top Enduroreifen drauf
- Fahrwerk Abstimmung vorne und hinten überarbeitet (Federn original)
- Fahrwerkgrundstellung passt genau: (Tank halb voll, ich mit Endurokleidung)

Gabel :
Leerdurchhang: 35 mm
Renndurchhang sitzend: 50 mm
Renndurchhang stehend: 55 mm

Hinterradaufhängung:
Leerdurchhang: 35 mm
Renndurchhang sitzend: 86 mm
Renndurchhang stehend: 81 mm

Problem:
Das Vorderrad rutscht ständig seitlich weg da ich kein Druck drauf geben kann. Auch mit Ellenbogen hoch, Bein gestreckt nach vorne usw. ist es bescheiden. (Am Fahrer oder Reifen liegt es nicht! :schlaege: :wink: )

Ist ein Durchschieben der Gabelholme um 20 mm sinnvoll oder muss die Erhöhung raus?
Oder bin ich auf der falschen Spur?

Zum Vergleich hatte ich die 2002er Zette mit original Lenker ohne Erhöhung. Da hatte ich das Problem nicht. (bei gleichen Reifen)

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrwerk / Geometrie
BeitragVerfasst: 27.03.2009 22:46 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.03.2005 14:19
Beiträge: 347
Wohnort: Hannover
Hi Matt,

bau die Erhöhung raus. :opa:
Sven Kiedrowski hat mir mal gesagt, daß man auf den Rasten stehend mit den Fingerspitzen grade an den Lenker kommen soll, sonst rutscht in Kurven immer das Vorderrad weg... ich hab umgerüstet, jetzt ist es besser! :D

Gruß,

Patrick

_________________
Frau und Kinder können hungern, die Q wird nicht verkauft!
R 80 (mit 1000ccm Siebenrock Kit), Freeride 350
http://www.zwerge-unterwegs.eu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrwerk / Geometrie
BeitragVerfasst: 28.03.2009 17:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Grundeinstellung Fahrwerk http://www.teknikracing.com
http://www.pepe-tuning.de/html/fahrwerk-setup.html
http://www.michu.ch/topic535/story1059.html

wo hast du die Probleme?
welcher Radius? Anleger oder eben....
Sand oder hart?
wie/wo sitzt du in der Kurve?
Wie groß bist du??
Ich fahre 30mm Erhöhung bei 176 cm und alles passt - denke daran liegts nicht!!!!!!
tippe auf Gewichtsverteilung / brauchst mehr Druck aufs Vorderrad und Tendenz im Sand = vorne mehr Druckstufe
dein Setup liegt in etwa im Rahmen...
Schau mal bei Pepes Link - da steht auch was zum einstellen Ursache / Wirkung ZUG -Druck
durchschieben im Prinzip richtige Richtung kannste mal ausprobieren evtl funzt das ja bei dir....

mal allgemein aus den Tiefen des Forums und ....uuuurrrrralt.....
viewtopic.php?f=10&t=770&hilit=fahrtechnik

§ 1. wir rollen nie= instabiler Fahrzustand
> Vorbau unruhig - Vorderrad läuft aus der Spur - Vorderrad klappt ein etc....
entweder bremsen oder auf Zug am Gas

Die Kurve... in Kurzform
wir bremsen immer im stehen, Vorderrad läuft in den Anleger und bis zum Scheitelpunkt auf der Bremse - wir stehen immernoch!!!
an dem Punkt an dem die Bremse aufgeht -das ist erst etwa im Scheitelpunkt-
nach vorne setzen und Oberkörper geht mit vor-Arsch nach außen, Arschritze auf die Kante der Bank
und dabei DRUCK auf die äußere Raste
dabei gleichzeitig das Möp richtig nach innen legen = innere Hand geht deutlich nach unten
äußerer Ellbogen hoch - äußeres Knie an Tank und das Möp richtig reinlegen
innerer - Arm dabei eher etwas gestreckt und gleichzeitig GAAAAS geben
das Möp hat jetzt Schräglage- und wenn nicht bist du viel zu langsam....
richtiger Gang damit du auch ZUG hast evtl mit etwas Kupplung
und dabei schon wieder aufstehen um das Möp arbeiten zu lassen.....

so, das ist jetzt alles innerhalb 1 - 1,5 Sekunden in der Kurve passiert ... :shock:
bin nicht perfekt aber zum erklären und zeigen am Ring reichts..... falls es kein anderer besser kann :wink:


und jetzt üben, üben und s c h n e l l e r in die Kurve.....

justdoit

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Zuletzt geändert von justdoit am 29.03.2009 19:16, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrwerk / Geometrie
BeitragVerfasst: 28.03.2009 21:26 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
@Patrick:
Wenn ich gerade auf den Rasten stehe und die Arme lang mach kann ich die Griffe halb umfassen.
Morgen werd ich mal die Gabelholme 20 mm durchschieben. Die Lenkererhöhung kann ich jetzt erst mal nicht rausmachen da ich den Gaszug grad neu rechts rum verlegt habe. (alter war defekt durch Überspannung)

@justdoit:
Ich bin 180 cm groß. Hab auch die 30 mm Erhöhung drin aber durch den Renthal Lenker wirds nochmal 10 mm höher. Das Problem tritt eigentlich auf jedem Boden auf. Man merkt es halt mal mehr oder mal weniger. Letzt auf einer Crossstrecke (trocken, Sand, aber auch harte Stellen) konnte ich es wieder gut beobachten.

Das Fahrwerk ist momentan wieder auf der Grundeinstellung wie es Double EE Susp. aufgeschrieben hat. Mir geht das Rumgeschraube vor jedem Fahren so langsam auf den Sack! Es soll einfach fürs Endurowandern passen, denn das mache ich am häufigsten.

Auf Waldwegen (weich, nass, Schlamm und auch trocken hart mit Kies) bin ich ständig damit beschäftigt dass das Vorderrad nicht wegrutscht. Wird es schlammig kippelt der Lenker rum oder neigt zum schlingern. Auf harten trockenen Böden rutscht das Vorderrad beim einlenken oft weg. Man muss schon bei langsamen Fahrten nach vorne rutschen, Bein und Ellenbogen benutzen.

Von der Kurventechnik her versuche ich es schon so zu machen wie du erklärt hast.
Hatte kurz den Pirelli Scorpion Pro FIM vorne drauf mit dem viele gut klarkommen. Musste ihn wieder runterziehen da ich mich in jeder Kurve fast lang gemacht habe.

Scheint kompliziert zu sein. Am besten du kommst mal vorbei fährst ne Runde und stellst mir alles ein! :wink:

Gruß
M@tt

PS: Auch wenn ich hier ständig meckere find ich meine Zette trotzdem super und komm ganz gut damit klar. Bin halt ständig auf der Suche was das Fahren noch angenehmer und einfacher macht. :biken: :prost:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrwerk / Geometrie
BeitragVerfasst: 29.03.2009 13:14 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.02.2009 18:35
Beiträge: 196
Wohnort: Aspach
Hallo M@tt,
ich bin wirklich kein Experte, aber das hört sich schon ungewöhnlich an.
Offensichtlich hat du ja schon beim ganz normal "Rumfahren" Probleme. Das ist sicher nicht normal.

Hast Du wahrscheinlich alles schon selber durchgecheckt, aber nur der Vollständigkeit halber:
Ist denn sonst alles technisch ok?
D.h. Ist die Gabel i.O., also gerade (Unfall?) und spielfrei? Sind alle Schrauben angezogen und i.O., vor allem an der Gabelaufnahme und an der Achse?
Ist die Gabel spannungsfrei und ist das Lenkkopflager leichtgängig und ohne Spiel?
Ist am Ende etwas am Rahmen gebrochen?
Evtl. könnte auch das Hinterrad beteiligt sein. Schwingenlager hin oder was weiß ich.
Dann fallen mir noch die Radlager ein. Sind die ok?
Und zum Schluss halt noch der Reifenluftdruck. Wieviel Bar sind den drin?

Vielleicht ist ja was dabei was dir weiterhilft.

Gruß
crissx

_________________
DR-Z 400 E (K2)
"Solange man auf dem Hinterrad fährt rutscht das Vorderrad nicht weg"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrwerk / Geometrie
BeitragVerfasst: 29.03.2009 19:01 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
@crissx:
Hab noch mal alles durchgesehen und konnte keine Mängel finden. Fahre vorne mit 1,1 Bar. Lager sind alle samt tip top. Sind ja erst 2000 Offroadkilometer drauf.


Also heute hab ich die Gabelholme so weit wie es möglich war durchgeschoben. Sind jetzt insgesamt 21 mm entspricht einer Absenkung von 16 mm.

Der erste Test, 15 Km Waldwege und ein paar kleine Auffahrten war echt positiv. Das Vorbau fühlt sich jetzt nicht mehr so kippelig an und das Kurvenverhalten ist auch etwas besser geworden. Etwas negatives konnte ich nicht feststellen. Ich muss nächstes Wochenende mal ausgibig testen wie sich die Zette fährt.

Wenn ich dann noch das Setup am Fahrwerk in die Allroundeinstellung hinbekomme geht mir einer ab. :crazyfreude:

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrwerk / Geometrie
BeitragVerfasst: 16.08.2009 22:05 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 07.03.2005 21:54
Beiträge: 117
Wohnort: Nieuwegein
Mann sollte immer (aber nicht im tiefen Sand) die vorne bremsen anlaufen lassen im Kurfe (nur einen Finger ganz leise drucken). Dan wird die ganze Zette die innenseite des Kurves aufsuchen. Sonnst sucht sie normalerweise die aussenseite...

_________________
RMZ450-E Valenti Racing


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrwerk / Geometrie
BeitragVerfasst: 16.08.2009 23:44 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Stimmt genau, wenn man vorne anbremst senkt sich die Front und man kommt besser rum.

Bei mir lag es wie gesagt am hoher Lenker + Erhöhung.
Inzwischen hatte ich das Fahrwerk ja bei Franz der härte Federn verbaut hat. (nach persönlichen Gesprächen mit´m Forenvatta + Testfahrt in Dreckenach)
Da hab ich noch mal mit durchgeschobenen Holmen und org. getestet.
Durchgeschoben rutscht mir das Vorderrad nicht weg und auf der Geraden habe ich keinen Nachteil festgestellt.

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de