nabend ...ich hab da mal ein problem...
gestern nach dem wheelieüben hatte ich das gefühl dass die Kupplung nicht gescheit trennt da die gänge auf einmal beim einlegen knallten.
Da meine S mittlerweile 18tkm unten hat dachte ich mir ich ruf mal den suzi händler an und frag mal nach ob die evtl gewechselt werden muss.
Der erzählte mir "solange sie net durchrutscht nicht tauschen, höchstens nachstellen!" da sie nicht rutscht dachte ich mir: okay dann stellst du sie mal nach...das problem ist nur dass ich in sachen technik nicht gerade begabt bin und es trotzdem versucht habe und jetzt hab ich den salat:
Ich hab die achter schraube am Hebel beim kupplungsgehäuse am Motor rausgedreht den hebel am kupplungszug nach oben entnommen und wieder ein oder zwei zähne versetzt unter mehr spannung eingesetzt....zog die Kupplung und "prima !" der hebel(am Lenker so auch am Gehäuse) kommt nicht mehr von alleine in die ausgangsstellung. Dazu kommt dass ich festgestellt habe, dass sich dieser "gesternte Stopfen ?" ganz leicht und ohne werzeug mit den finger ca 90° nach links und rechts ohne widerstand drehen lässt .
wenn jemand von euch sich nach dem kaputtlachen wieder beruhigt hat wäre ich euch echt dankbar wenn ihr mir irgendwie weiterhelfen könntet.
Casp83