DRZ - Forum http://forum.drz400s.de/portal/ |
|
Problem mit Leerlauf / Getriebeausgangswelle http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?f=28&t=11072 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Staubteufelchen [ 05.01.2009 18:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi Micha! Hinter dem Ritzel liegt eine Hülse. Da diese Hülse im Laufe der Zeit verschleißt, kann etwas Dreck und Feuchtigkeit zwischen die Hülse und die Dichtung gelangen, was zu den von dir geschilderten Probs führen kann. Mach mal sauber und bau die Hülse aus (war bei mir ordentlich festgesogen - vermutl. Unterdruck -> also z. B. vorher OT-Kontrollschraube entfernen und den Bereich um die Hülse mit Föhn erwärmen bevor Du versuchst, die Hülse mit einer "griffigen" Zange zu ziehen). Sollte die Hülse bereits eingelaufen sein, dann einfach komplett inkl. Dichtring erneuern. Gruß, Andreas |
Autor: | Richie [ 05.01.2009 18:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hm, wenn die Mutter angezogen ist, muss die Hülse auf dem Simmerring (Nr.23) schleifen. Geht das wegen der Kälte jetzt vielleicht nur besonders schwer?...Dreck kommt auch noch dazu Eine angezogene Mutter darf das Lager konstruktions-/lastbedingt eigentlich nicht verziehen. Der Außenring sollte als Spiel- oder Übergangspassung Axialspiel ausgleichen. Wäre ein Verziehen entgegen aller Erwartung da, hätte es dir das "System" schon eher zerlegen sollen ![]() ![]() |
Autor: | milleniumtiger [ 05.01.2009 19:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Micha, mal ne OT Frage: Wo aus Stuttgart bist du denn? Bin auch daher und DRZ Fahrer. War heut wieder im Schnee unterwegs, such aber immer nach neune Strecken, vll könnt mer ja mal zusammen ne Runde fahren? Gruß, Martin |
Autor: | missmotocross [ 05.01.2009 22:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hallo zusammen, ausgebaut war alles bereits, ritzel runter, hülse runter, alles saubergemacht, danach lief auch alles leichtgängig. dann hülse wieder draufgeschoben ( hülse ist relativ neu, hatte ich vor einiger zeit mit simmerring gewechselt ), blech angeschraubt, ritzel draufgeschoben....immer noch leichtgängig. dann mutter aufgeschraubt und leicht festgezogen ![]() ![]() wie man auf der explosionszeichnung sehen kann läuft die hülse auf der GTA durch den simmerring durch und sitzt auf dem inneren ring des lagerkäfigs. daher meine vermutung daß sie hier irgendwo gegendrückt, einen anschlag o. ä. gibts für die hülse ja nicht.... ![]() wie schon geschrieben macht das lager aber einen guten eindruck... ich werd morgen nochmal alles zerlegen und prüfen, evtl. mal ein anderes ritzel verbauen, bei aftermarket-produkten gibts ja bekanntlich toleranzen, vielleicht hier im axialen bereich.... ![]() grüße micha @tiger wohne in uhlbach, nähe obertürkheim / esslingen. klar kömmer mal ne runde drehen, wir sind oft auf den fildern böblingen, waldenbuch etc unterwegs, erddeponie esslingen ist auch ne gute adresse... ![]() |
Autor: | Staubteufelchen [ 06.01.2009 19:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Micha! Da gibt es auch noch einen O-Ring (hinter der Hülse, glaube ich mich zu erinnern). Vielleicht hast Du den bei der Montage ders Hülse zerquetscht... Gruß, Andreas |
Autor: | milleniumtiger [ 07.01.2009 00:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@micha: Kannst mir gerne mal ne PN schreiben wenn ihr wieder unterwegs seit, bin allerdings eher anfänger. Komme aus der Komplett anderen Richtung, Stammheim und bin deshalb auch eher richtung ludwigsburg usw unterwegs...aber die deponie würd mich schon reizen:-)... |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |