DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 03.04.2025 20:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Michelin AC10
BeitragVerfasst: 16.12.2008 14:10 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 01.03.2006 18:32
Beiträge: 208
Hallo,

könnt Ihr mir bitte über Eure Erfahrungen mit dem AC10 berichten?!

Fahre bislang immer Enduro Comp III/IV bzw. MS, suche aber mehr Grip und bin so auf den AC10 gestossen, der ja auch eine Straßenzulassung hat, was natürlich super ist.

Also, was könnt Ihr mir dazu sagen?

Danke und Grüsse von Christian

PS: die Motorschutzplatte ist übrigens weiterhin zu haben :)

_________________
Arschlochfreie Zone!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.12.2008 16:03 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 11.01.2008 01:59
Beiträge: 172
Wohnort: Upper Austria
Hab den AC 10 gerade auf meiner Zette montiert. Gabs vor kurzem als Set bei meinem Händler zum Hammerpreis von € 79 für beide! :shock:

Kann dir leider noch nicht viel darüber erzählen da ich bisher nur eine kurze Probefahrt (bei Schnee und Matsch) gemacht habe. Vorweg der Reifen ist eher von der langlebigeren Sorte und somit dementsprechend Hart. Als ich auf nassen Asphalt nen Wheely machen wollte, ging einfach nur das Hinterrad durch :?

Aber für trockenen Asphalt, groben Schotter und etwas höhere Temperaturen als jetzt ist er sicherlich nicht schlecht.

Für den Hobbyeinsatz zum günstigen Preis bist du mit dem AC10 sicher gut beraten. Für Wettbewerbsfahrer gibts besseres Material.

Wenn ich mal Zeit für eine längere Runde habe schreib ich noch was ich so von dem Reifen halte.

PS: Hatte vorher den Heidenau K69 montiert. Der Grip war nicht schlecht, hielt auch relativ lange, löste sich jedoch mehrmals aus dem Felgenbett obwohl ich nie unter 1 Bar gefahren bin. Weiters war er Scheisse bei der Montage und bei der Demontage, meiner Meinung ist die Karkasse bzw der Ganze Aufbau zu hart. Auf Schotter ist er gut (Plattfuss fast unmöglich). Für Schlamm gibts sicherlich bessere Reifen.

_________________
DRZ400S
DR650SE SM

Dual ist ideal!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.12.2008 17:36 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2008 13:04
Beiträge: 513
Wohnort: Stuttgart
ich habe den ac10 nur vorne, hintem michelin s 12.
der ac 10 hatte beim 4henduro in reultingen mehr grip als ich gebraucht häte, binseither damit größtnteils auf de straße gefahren(ca 600km), der ac 10 sieht noch aus wie neu, auch mittig, griß auf der straße ist ok, natürlich nix zum heizen wien irrer. der s12dagegen kommt dauernd undist zu mehr als der hälfte runter. aber gut, dafür ist er ja acuh nicht gebaut. wil mir sobald der s12 runter ist den ac10 auch hinten drauf machen, wo ist denn der händler wos die so günstig gibg bzw hat der ne hp?
dannke schonmal,
Martin

_________________
It's not safe to go slowly. - C.Pfeiffer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.12.2008 18:42 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hi,

ich hatte eben einen Satz AC10 drauf. Die Laufleistung beider Reifen ist super und der Hinterreifen hat selbst im harten Offroadeinsatz anständig Grip. Ich war mit dem Satz 2 Tage in Bilstain, 1 Woche bei der Enduromania (~1.200km) und 1x Crosspiste. Einzig im Sand macht das nicht wirklich Spass. Der Vorderreifen hat mangels "richtig" versetzter Stollen "kaum Seitenhalt" und da hat´s mich dann auch 2x anständig auf die Piste geschmissen :-(

Vorderreifen :-(
Hinterreifen :-))

Den Vorderreifen wollte ich nicht mehr geschenkt haben. Hinten ist das wirklich ein echter Langläufer.

Im Augenblick hab ich den Veerubber VRM140 drauf und der Hinterreifen hat Grip ohne Ende. Für hartes Offroad der echte Brüller!

Grüße

Roland


Zuletzt geändert von roland.k am 16.12.2008 19:04, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.12.2008 18:48 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 00:50
Beiträge: 2178
Wohnort: in der berglosen Heidesteppe
roland.k hat geschrieben:
Hi,

Im Augenblick hab ich den Veerubber VRM140 drauf und der Hinterreifen hat Grip ohne Ende. Für hartes Offroad der echte Brüller!


Wo wir grad mal dabei sind:

den hab ich z. Zt. auch drauf, sehr günstig und echt gut das Ding.

Mit den Vorderreifen hab ich auch immer so meine liebe Not,
was kann man da denn so empfehlen :?:

Gruß

littlejohn

_________________
......2002er DR-Z 400 E

++Ist das Moped gesund, freut sich der Mensch++


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.12.2008 18:55 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 30.12.2006 13:12
Beiträge: 50
Wohnort: Stelle 21435
Der S12 ist seit er in Thailand gebaut wird ein Witz. Da kann man zugucken wie der runter Radiert :mecker: . Der K74 von Heidenau ist auch sehr Haltbar und hat relativ guten Grip.

_________________
No Dirt - No Fun


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.12.2008 19:00 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 01.03.2006 18:32
Beiträge: 208
Danke für Eure Erfahrungen!

Wäre es dann eine Idee hinten den AC10 zu fahren und vorne beim Comp MS oder IV zu bleiben?

Bringt der AC10 ggü. dem Enduro Comp III hinten wirklich deutlich mehr, insbesondere im weichen Gelände, was wir hier in MeckPom
vorwiegend haben? Mich stören die etwas kurzen Stollen, halt FIM..., baggern im tiefen Gelände nicht so wirklich vorwärts.

Ähhm, vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass bei mir etwas mehr Leistung anliegt...Zweitmotorrad EC300... :roll: das schafft etwas mehr weg als bei der DRZ

Christian

_________________
Arschlochfreie Zone!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.12.2008 19:40 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Als Vorderreifen kann ich den Pirelli MT32A empfehlen.
Den hatte ich jetzt schon 3 Mal drauf.

Sehr guter Allrounder. Auf nassen Wurzeln und feuchtem Fels gibt es jedoch besseres. Auf weichem feuchten Untergrund (z.B.Wiese, Schlamm) fühlt er sich wohl. Eine Woche Trails Südfrankreich trocken war auch ok.

Ich glaube es kommt auch drauf an welches Fahrwerk man hat und welchen Lenker / Position / Erhöhung. Den Pirelli Scorpion FIM PRO Vorderreifen kann ich z.B. auf meiner Zette überhaupt nicht bei nassen Bedinungen fahren. Der rutscht sofort bei jedem kleinen Einlenken weg. (auch bei 0,8 Bar) Andere Fahrer haben dieses Problem nicht.

Eventuell liegt es wirklich an meinem höheren Lenker + 30 mm Erhöhung!?

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.12.2008 19:45 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 11.01.2008 01:59
Beiträge: 172
Wohnort: Upper Austria
@ Milleniumtiger:
Weiß nicht ob der auch nach D liefert, vielleicht bei einer Großbestellung; kannst ja mal nachfragen. Die Aktion beide für €79 gabs bis mitte Dezember.

http://www.honda-schmidinger.at/

_________________
DRZ400S
DR650SE SM

Dual ist ideal!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.12.2008 20:37 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
M@tt hat geschrieben:
Ich glaube es kommt auch drauf an welches Fahrwerk man hat und welchen Lenker / Position / Erhöhung. Den Pirelli Scorpion FIM PRO Vorderreifen kann ich z.B. auf meiner Zette überhaupt nicht bei nassen Bedinungen fahren. Der rutscht sofort bei jedem kleinen Einlenken weg. (auch bei 0,8 Bar) Andere Fahrer haben dieses Problem nicht.

Eventuell liegt es wirklich an meinem höheren Lenker + 30 mm Erhöhung!?

Gruß
M@tt


Habe selbigen Vorderreifen und kann das Problem nicht teilen.
Trotz lenkererhöhung(keine 30mm), allerdings hält das Vorderrad seit die Gabel beim überarbeiten war, auch bombig!!
Bin gespannt wie sich der Heidenau fährt...

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.12.2008 21:30 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 06.04.2005 22:42
Beiträge: 459
Wohnort: bei Kirchheim/Teck
@MotoX,

welchen Heidenau haste denn? K69, K71 oder K74?

Gruß Frank


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.12.2008 21:45 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
ähh ich hab beim Herrn Lehrer das folgendes bestellt:

K69 90/90-21
und K74 120/90-18

sind aber noch nicht montierrt, fahr noch die Scorpion Pro runter...

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de