DRZ - Forum http://forum.drz400s.de/portal/ |
|
Alulenker http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?f=28&t=17648 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Thale [ 29.12.2011 21:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Alulenker |
Ich bin ja immer noch beim Basteln an der DRZ - na eigentlich warte ich nur auf die Pivot Schwingenlager von Melahn. ![]() Nun wollte ich gerade die Griffgummis und die Gasgriffhülse tauschen, da habe ich festgestellt das mein Renthal - Lenker im Bereich des Gasgriffs schon Materialverlust zeigt. ![]() Wenn ich sowieso dabei bin, kann ich mir auch einen neuen Lenker besorgen. Was empfiehlt sich denn zur Zeit so als Alulenker mit Mittelstrebe und originaler 22 mm Klemmung? Bevor ihr Magura und Co empfehlt: Auf einen Konifizierten will ich nicht umsteigen und die Mittelstrebe brauche ich zum Befestigen des Navis. Welcher Shop bietet Renthal - Lenker an, bei dem man auch die genaue Größenangabe sehen kann? Gruss - Thale |
Autor: | Gelöschter User C. [ 29.12.2011 22:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Alulenker |
Na Hossa da hast aber ganzschön Abrieb, fährst immer trocken oder hast das geschmier nur fürs Bild abgemacht? Der hat schön maße drin: http://www.enduro4you.de/products/de/MX ... -Blue.html Der hier ebenfalls: http://www.motocross-shop.de/motocross- ... d0e115c851 |
Autor: | gghm [ 29.12.2011 22:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Alulenker |
Meine DRZ hat einen Lucas Alu Lenker. Den gibt es z.B. bei Louis mit Angabe der Abmessungen. Ist vielleicht eine Alternative. Gruß Gunther |
Autor: | Thale [ 29.12.2011 22:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Alulenker |
Cornhólio hat geschrieben: Na Hossa da hast aber ganzschön Abrieb, fährst immer trocken oder hast das geschmier nur fürs Bild abgemacht? Der hat schön maße drin: http://www.enduro4you.de/products/de/MX ... -Blue.html Der hier ebenfalls: http://www.motocross-shop.de/motocross- ... d0e115c851 Für das Foto habe ich den Lenker sauber gemacht - drunter war ein leichtes Fett/ Dreckgemisch. Das ist halt der Nachteil der offenen Lenkerenden mit geschlossenen Handprotektoren. Erstaunlicherweise ging der Gasgriff aber noch anstandslos von alleine auf Null zurück. Die vorgeschlagenen Lenker haben alle die "dicke" Klemmung... Ich habe zwischenzeitlich gegoogelt. Was haltet ihr von dem Lucas - Lenker: http://www.louis.de/_10e9a475fac12a7049e7d75be6eb8f60e4/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=460&wgr=340&list_total=1&anzeige=0&artnr_gr=10021241 Von den Maßen fast wir mein bisheriger Renthal. Gruss - Thale |
Autor: | Thale [ 29.12.2011 22:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Alulenker |
gghm hat geschrieben: Meine DRZ hat einen Lucas Alu Lenker. Den gibt es z.B. bei Louis mit Angabe der Abmessungen. Ist vielleicht eine Alternative. Gruß Gunther Ah, klassisch bei der Antwort überschnitten und genau ins Schwarze getroffen ![]() Weisst du noch den Innendurchmesser? In den Bewertungen steht mal etwas von 12 mm (Bewertung von 2009) und 14 mm (aktuelle Bewertung). Ich hoffe mal es sind 14 mm, sonst passen die Acerbis - Handprotektoren nicht mehr. Gruss - Thale |
Autor: | Gelöschter User C. [ 29.12.2011 23:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Alulenker |
Na gegen eindringeden Schmutz findet man bestimmt 2 Dichtungen für die rechte Seite, so ca. 22mm AD für Lenker/Protektor und nochmal ne kleine 6-8mm für Schraube/Protektor. So ausm Kopp raus könntest die erste an nem Strahlregler im Bad finden ![]() |
Autor: | stw [ 30.12.2011 08:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Alulenker |
Thale hat geschrieben: Weisst du noch den Innendurchmesser? Hallo Thale, 14mm stehen auch in der technischen Beschreibung von Louis. Louis nimmt doch auch anstandslos zurück, einfach bestellen, checken und anbauen oder zurücksenden. ![]() Gruß Steffen |
Autor: | gghm [ 30.12.2011 17:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Alulenker |
Den Innendurchmesser weiß ich leider nicht. Den Lenker hatte ich mit der DRZ zusammen gekauft, vor 3 Jahren. ![]() |
Autor: | Idler [ 30.12.2011 18:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Alulenker |
Schau mal dort nach: http://partseurope.eu/cms/catalogs/offroad/2011/?lang=de_DE ab Seite 198. Händler gibt´s eigendlich an jeder Ecke. http://www.partseurope.eu/cms/de/haendlersuche |
Autor: | Thale [ 30.12.2011 18:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Alulenker |
Cornhólio hat geschrieben: Na gegen eindringeden Schmutz findet man bestimmt 2 Dichtungen für die rechte Seite, so ca. 22mm AD für Lenker/Protektor und nochmal ne kleine 6-8mm für Schraube/Protektor. So ausm Kopp raus könntest die erste an nem Strahlregler im Bad finden ![]() Ganz dicht wird man es nicht kriegen - der Gasgriff soll ja auch nicht in seiner Bewegung gehemmt werden. Spätestens nach der ersten Bodenprobe wird es auch im besten Fall mit "ganz dicht" vorbei sein. Ausserdem nach 10 Jahren kann man schon mal wieder in einen einen Lenker investieren ![]() |
Autor: | Frank [ 30.12.2011 21:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Alulenker |
Hab so´n Star-Bar Teil von Mefo verbaut. Bin eigentlich ganz zufrieden damit. Maße müßten im Katalog bzw. im web ersichtlich sein. Frank |
Autor: | Gelöschter User C. [ 30.12.2011 22:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Alulenker |
Na dann wenns bei dir 10jahre hält kommt so´n softie wie ich damit bis zur rente. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |