DRZ - Forum
http://forum.drz400s.de/portal/

Kette schmieren auf Marokko-Tour?
http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?f=28&t=19329
Seite 1 von 1

Autor:  Frank [ 13.11.2012 09:50 ]
Betreff des Beitrags:  Kette schmieren auf Marokko-Tour?

Werde zur Jahreswende für 2 Wo nach Marokko fahren.

Richtig Sand gibt es in Marokko ja eigentlich nur im Erg Chebi oder bei der einen oder anderen Qued-Durchfahrt. Dann aber Mehl-artiger Feinsand „Fesch-Fesch“. Im Sand gilt ja immer noch die alte Weisheit, die Kette überhaupt nicht zu schmieren. Aber was mach ich auf den restlichen 2000km Piste oder Schotterpfade durch den Atlas? Schmieren mit Dry Lube? (ist bei Nässe sofort abgespült, absolut null Korrosionsschutz), Getriebeöl? (hier klebt der Dreck nicht so fest wie bei Kettenspray). Hat mir da jemand einen Tipp?

Frank

Autor:  minimax [ 13.11.2012 11:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kette schmieren auf Marokko-Tour?

Ich schmiere meine Kette immer mit Motoröl. Altöl sollte auch ausreichend für die Kette sein, das kann man an jeder Werkstatt bekommen.
Am besten wäre ein Motorrad mit abgekapselter Antriebskette.

Autor:  fred [ 13.11.2012 11:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kette schmieren auf Marokko-Tour?

Ja, bin auch son Motorölpinseler.
Meine ganzen Sprühdosen mit was auch immer habe ich verschenkt.
Olli

Autor:  petra [ 13.11.2012 12:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kette schmieren auf Marokko-Tour?

Hei,

ich hab bei den Marokko- und Tunesientouren vor und nach dem Sand ein- bis zweimal geschmiert, vor allem in Marokko kann man die reinen Sandspieltage ja sehr genau abschätzen :wink:

Es gibt doch manchmal so Mini-Dosen bei Louise und co., die haben von der Menge her gereicht. Für die etwas längere Afrikatour ab nächsten Monat hab ich Kettenöl zum pinseln eingepackt, gibts u. a. von Motul.

Gruß

petra

Autor:  roland.k [ 13.11.2012 19:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kette schmieren auf Marokko-Tour?

Hi,

eigentlich das beste für die Kette und sollte auch in Afrika funktionieren.

Grüße

Roland

Autor:  Bertha [ 13.11.2012 23:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kette schmieren auf Marokko-Tour?

Moin,

wir haben immer das billige Teflonspray von Louis genommen, funktioniert gut.

Lg,

Patrick

Autor:  Frank [ 14.11.2012 00:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kette schmieren auf Marokko-Tour?

Hi,

ich bin gerade am Schwanken zwischen Polo Dry Lube und Petras Tipp,
einfach je nach "Sandaufkommen" herkömmlich, d. h. in diesem Falle mit Öl zu schmieren.


Frank

Autor:  roland.k [ 14.11.2012 16:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kette schmieren auf Marokko-Tour?

Hi,

das billige Teflonspray von Polo hat aber wirklich nichts mit dem Super Fin zu tun!
Mit Super Fin klebt wirklich nichts und diese weiße Pampe ist das auch nicht. Das ist ein professionelles Teflon-Spray!

Grüße

Roland

Autor:  wildboy [ 16.11.2012 02:32 ]
Betreff des Beitrags:  Kette schmieren auf Marokko-Tour?

Wegen ein paar Tagen im Sand fahren, machst du dir glaub ich viel zu viel Gedanken. Ich fahre im Schnitt jedes Wochenende Cross auf unserer Sandstrecke in Grevenbroich und die Kette hat die ganze Saison gehalten. Erfahrungsgemäss ist das ganze Schmierfett sehr schnell abgerieben und die Kette von allein trocken. Ich hab dieses Jahr einige Kettenfette ausprobiert und war unterm Strich am zufriedensten mit dem ganz einfachen Polo Standard zeug. Das ist so dünn das es bei normalen Straßen Motorrädern eigentlich der letzte Rotz sein muss. Aber dadurch hat es im Sand die wenigstens Verklumpungen von Sand in der Kette verursacht und die Kette war am einfachsten zu Reinigen. Das ist bei Sand eigentlich viel wichtiger, das die Kette vorm nächsten einschmieren wieder sauber wird und nicht dann der ganze Rest erst recht durch das einsprühen festgeklebt wird

Autor:  pip [ 06.06.2014 11:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kette schmieren auf Marokko-Tour?

Zitat:
das billige Teflonspray von Polo hat aber wirklich nichts mit dem Super Fin zu tun!
Mit Super Fin klebt wirklich nichts und diese weiße Pampe ist das auch nicht. Das ist ein professionelles Teflon-Spray!


Auch wenn es ein etwas alter Threat ist, da muss ich mal einhaken:
Das Drylube von Polo ist durchaus zu gebrauchen! Ich fahre das auch und hab keine Probleme. Da bleibt nix dran kleben, weißt Staub, Sand und auch Wasser hervorragend ab. Mag sein das dieses Super Fin von der Schmierwirkung her besser ist, aber das sind alles Vermutungen. Meine Kette funst 1A und ist IMMER sauber! Kann ich nur jedem ans Herz legen auf Trockenschmierung umzustellen, welches Mittel auch immer Ihr bevorzugt.

Autor:  Frido [ 06.06.2014 19:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kette schmieren auf Marokko-Tour?

Hallo,

du solltest aber Sumo- und Enduroeinsatz nicht über einen Kamm scheren.

Gruß
Frido

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/