DRZ - Forum
http://forum.drz400s.de/portal/

Ist ein Wilbers Federbein merklich besser als Ori?
http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?f=28&t=19652
Seite 1 von 1

Autor:  Frido [ 07.01.2013 11:06 ]
Betreff des Beitrags:  Ist ein Wilbers Federbein merklich besser als Ori?

Hallo,

ich überlege derzeit ob ich mir das Ori-Federbein der E überholen und anpassen lassen soll oder ob sich der Kauf eines neuen auf meine Bedürfnisse angepaßten Wilbers Federbeines lohnt?

Das Wilbers wird individuell angepaßt für ungefähr 450 Eu angeboten, die Überholung und Anpassung des Ori-FB inkl. neuer Feder dürfte schätzungsweise ca. 300 Eu kosten, habe mir aber noch keine konkreten Angebote eingeholt. Teurere Federbeine kommen für mich nicht in Frage.

Das man den Umbau von Ori auf ein angepaßtes Zubehör-FB positiv bemerkt ist mir klar, aber hat schon mal jemand ein angepaßtes Ori-FB gegen ein angepaßtes Wilbers getauscht und wie war der Eindruck?

Dazu gefunden habe ich viewtopic.php?f=1&t=5798&p=54002&hilit=federbein#p54002

Gruß
Frido

Autor:  Frank [ 07.01.2013 23:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ist ein Wilbers Federbein merklich besser als Ori?

Hatte an meiner S ein von Franz-Racing angepasstes Federbein.
War absolut top.

An meiner TDM900 fahre ich ein von Zweirad-Dietrich angepaßtes Federbein.
Ebenfalls absolut top.

Würde mir im Traum nicht einfallen, ein Zubehör-Federbein für viel Geld zu kaufen,
damit ich womöglich bei Tüv, Kontrollen o. ä. Ärger bekomme.
Voraussetzung ist natürlich, das die Basis (Org.-Federbein) vernüftig ist,
d. h. Ausgleichsbehälter, Zug-/Druckstufenverstellung usw. hat.


Frank

Autor:  Idler [ 08.01.2013 11:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ist ein Wilbers Federbein merklich besser als Ori?

Bei meiner DRZ400S habe ich ein Wilbersfederbein verbaut. Es ist auf meine Fahrermasse angepasst, höhenverstellbar, Druckstufe Hi- & Lowspeed, Zugstufendämpfung. Die Federvorspannung wird mit einem Hakenschlüssel verstellt. Es gibt aber auch eine hydraulische Verstellung der Feder. Das Federbein wird mit der nach deinem Fahrergewicht eingestellten Vorspannung ausgeliefert.
Mein erster Eindruck war; sie fährt nicht mehr so zappelig, keilt nicht aus nach dem Durchfahren von Senken und vorallem sie geht nicht mehr so in die Knie, wenn ich darauf stehe.

Mit dem TüV gab´s noch nie Probleme.
http://www.ambi-bike.de/shop/Fahrwerk/Wilbers-Fahrwerk-Federbeine/Federbeine-Sport/Suzuki/DR-Z-400-SY/Baujahr-00-:::6873_14770_14772_15199_15222_15223.html

Ich habe mir das Federbein beim POLO geholt, als es eine Rabattaktion gab, weil das rechnet sich. Das machen sie im Shop, du gibst dein Fahrergewicht usw. an und nach ca zwei Wochen war es dann abholbereit. ...und danach ging POLO in die Insolvenz... :shock: Aber jetzt sind sie ja wieder da.

Autor:  Frido [ 08.01.2013 13:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ist ein Wilbers Federbein merklich besser als Ori?

Hallo,

Danke für die Rückmeldungen! Leider helfen die mir nicht wirklich weiter, denn mir ist schon klar, dass ein individuell angepaßtes FB besser ist, mir geht es aber um die Frage, ob ein angepaßtes Wilbers deutlich besser ist als ein generalüberholtes und angepaßtes Ori-FB.

@Frank - Wieviel hast du so ungefähr für die Anpassung bezahlt, war das mit oder ohne Federtausch?

Double EE und Franz sind ja bekannt, hat vielleicht noch jemand einen "Geheimtip" im Zylinder?

Gruß
Frido

Autor:  panamericana2012 [ 14.08.2015 18:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ist ein Wilbers Federbein merklich besser als Ori?

Ich grabe mal den Thread wieder aus, dann muss ich keinen neuen aufmachen - das Thema passt ja einigermaßen.
Als bei Polo vor drei Wochen die 20% Rabattaktion war, habe ich mir ein Wilbers 640 gekauft. Hatte mich schon gewundert, dass kein Fragebogen zur Gewichtseinstellung kam, naja, typisch Polo eben. Heute kommt das Federbein und die Zahl auf der Feder kam mir verdächtig vor, also bei Wilbers angerufen. Die Feder (55-280) ist ausgelegt auf ein Gewicht von 75 bis 95 Kilogramm - d.h. mit Klamotten bin ich da schon komplett auf Anschlag. Ich baue das Bike aber für eine lange Tour mit ca. 30 Kg Gepäck auf... Das Federbein geht nun zurück zu Polo, die sollen bei Wilbers eine andere Feder einbauen lassen.
Jetzt die Frage an Leute hier, die auch ein Wilbers drin haben: was steht auf euren Federn bzw. für welche Gewichtsklasse sind die ausgelegt - und sind die dann sehr hart? Hab schon von einigen gelesen (mit anderen Bikes) bei denen das Federbein arg hart war. Natürlich fahre ich auch nicht immer mit vollem Gepäck, von daher rechne ich schon damit, dass es etwas härter wird wenn ich ohne fahre. Tja, jetzt kann ich nochmal 2 oder 3 Wochen warten....

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/