DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 01.04.2025 23:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Meine neue Drz! Und ein paar Fragen
BeitragVerfasst: 28.12.2013 20:42 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 19.12.2013 20:33
Beiträge: 103
Hallo liebe Forumsmitglieder ;-) habe meine Drz gut nach Hause gebracht. Im Anhang ein Bild von der hübschen.
Habe noch ein paar Fragen.... :lol: 1. Ist es normal dass die Kupplung an einem Punkt ziemlich schnell kommt(also nicht viel hebelweg).2. Bei ausgeschalteter Maschine gang eingelegt und gezogener Kupplung rollt die Maschine schwer...Kupplung trennt nicht ganz?? 3.Welche Möglichkeiten sind am Besten für eine Tieferlegung? Ich bin 1,72 und komme nur mit den Zehenspitzen runter :-( und das wird mit Gelände fahren dann schwierig werden...könnt ihr mir was empfehlen?

Schonmal ein fettes Danke! Tolles forum

lg andi


Dateianhänge:
IMAG1255.jpg
IMAG1255.jpg [ 65.02 KiB | 6033-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Meine neue Drz! Und ein paar Fragen
BeitragVerfasst: 28.12.2013 20:56 
drzz hat geschrieben:
Hallo liebe Forumsmitglieder ;-) habe meine Drz gut nach Hause gebracht. Im Anhang ein Bild von der hübschen.
Habe noch ein paar Fragen.... :lol:
1. Ist es normal dass die Kupplung an einem Punkt ziemlich schnell kommt(also nicht viel hebelweg). Kommt drauf an ''wie schnell'' sie kommt?
2. Bei ausgeschalteter Maschine gang eingelegt und gezogener Kupplung rollt die Maschine schwer...Kupplung trennt nicht ganz?? Ja ist normal
;)

3.Welche Möglichkeiten sind am Besten für eine Tieferlegung? Ich bin 1,72 und komme nur mit den Zehenspitzen runter :-( und das wird mit Gelände fahren dann schwierig werden...könnt ihr mir was empfehlen? Sitzbank abpolstern oder abgepolsterte kaufen. Man kann sie auch noch über nen Umlenkhebel tieferlegen, such mal im 4rum etwas.

Schonmal ein fettes Danke! Tolles forum

lg andi


Ansonsten viel Spaß mit der Guten :daumen:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Meine neue Drz! Und ein paar Fragen
BeitragVerfasst: 28.12.2013 21:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Bei http://www.gashand.de/ gibt es Infos zur Tieferlegung und auch Teile.
Alternativ kannste dazu auch Kiedrowski Racing oder DSR Suzuki kontaktieren und Teile ordern. Die beiden sind recht fit, wenn es um die gelben Einzylinder geht. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Meine neue Drz! Und ein paar Fragen
BeitragVerfasst: 29.12.2013 00:56 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2013 19:42
Beiträge: 354
Ich bin für meine DRZ auch zu kurz, ich habe damals vorne eine 30mm Lenkererhöhung rein, damit ich die Gabel weiter durchstecken kann.
Hinten habe ich mir selber andere Umlenkhebel aus Edelstahl gebastelt.

Abpolstern wollte ich nicht, weil die Sitzbank der DRZ schon hart genug ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Meine neue Drz! Und ein paar Fragen
BeitragVerfasst: 29.12.2013 12:30 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 22.06.2013 12:14
Beiträge: 224
Wohnort: Oberpfalz
Eine Lenkererhöhung verkaufe ich gerade: viewtopic.php?f=32&t=20763
Ne abgepolsterte Sitzbank gäbs hier:(falls sie noch nicht verkauft ist) viewtopic.php?f=32&t=19281

Viel Spaß mit der kleinen ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Meine neue Drz! Und ein paar Fragen
BeitragVerfasst: 29.12.2013 12:43 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2013 19:42
Beiträge: 354
Kann die Lenkererhöhung von krautsalat empfehlen, die hab ich auch verbaut.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Meine neue Drz! Und ein paar Fragen
BeitragVerfasst: 29.12.2013 13:16 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2008 20:51
Beiträge: 166
Wohnort: Hückelhoven
Hallo
Ich würde auch die Lenkererhöhung draufmachen, und die Gabe etwas durchschieben
Dann könnte mann Prüfen wie die Federvorspannung hinten Eingestellt ist.
Je nach Einsatzzweck, kann mann mit etwas mehr negativferdeweg fahren.
Zb. beim Endurowandern, Keine Crosspiste
Gruss Guido

Grundeinstellung ist
Motorrad aufbocken hinten den abstand zwichen Zwei Punkten zB. Radachse und
Sitzbankunterkante messen.
Motorrad abbocken und gerade hinstellen, jetzt an den gleichen pukten messen
Der Wert sollte sich um ca 30 - 35 mm kürzer sein.
Von dieser Grundeinsellung würde ich anfangen etwas zu ändern
Vor weiteren Änderungen bitte nochmal melden.
Gruss Guido

_________________
Seit 10/17 ,DRZ 400 S Bj 2005 Blau, 7000 Km, Yoshimura Auspuff,E Krümmer ,CRD Rahmen/Motorschutz,
TM 40, Inotec Gabelbrücke, 28mm Magura Lenker. China Dreifingerhebel, Braking 270mm Bemse.
Kühlerschutz , Garmin 276c ,


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Meine neue Drz! Und ein paar Fragen
BeitragVerfasst: 29.12.2013 13:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
den Punkt an dem man einkuppelt kann man über den Zug einstellen,
eher ganz vorne mit wenig Hebelweg oder mit mehr Leerweg, dann ist der Druckpunkt mehr zum Lenker hin.

Schieben mit eingelegtem Gang geht immer schwer,

Ich bin 175 und komme mit der E und 94 cm Sitzhöhe gut im Gelände zurecht, das ist einfach Übungssache
Niedriger? Abhilfe ist vorne die Gabel etwas mehr nach oben durchzuschieben, ! Drehmomente der Brücken beachten!
Federvorspannung hinten ausmesenn, evtl die Feder entspannen - dadurch kommt das Heck niedriger
Tips dazu findest du mit der Suche :kaffee: "Fahrwerk einstellen, Durchhang"

Ah, noch was: eine Lenkererhöhung richtet sich nach der (Fahr)Position im Stehen!!!
steht man auf den Rasten, mit leichter Kniebeugung, dann sollten die Arme in stehender Fahrposition wie beim Endurowandern noch einen leichten Winkel haben.
Sind die Arme wegen der Körpergröße durchgstreckt und man muss sich nach vorne beugen, DANN ist eine Erhöhung angebracht! Für dein Problem ist das also keine Lösung :wink:


Viel Spaß mit der Kleinen :biken:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Meine neue Drz! Und ein paar Fragen
BeitragVerfasst: 29.12.2013 14:18 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2013 19:42
Beiträge: 354
Wenn du keine Erhöhung hast kannst du die Gabel aber Max nen Zentimeter durchstecken, dann stehst du am Lenker an.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Meine neue Drz! Und ein paar Fragen
BeitragVerfasst: 29.12.2013 14:25 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 04.05.2013 13:53
Beiträge: 204
Hätte noch ne abgepolsterte Sitzbank daheim von meiner! Eigentlich noch ok!
Suche im moment ne "originale" (nicht abgepolsterte) Sitzbank dafür!

MfG Julian!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Meine neue Drz! Und ein paar Fragen
BeitragVerfasst: 29.12.2013 14:26 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 22.06.2013 12:14
Beiträge: 224
Wohnort: Oberpfalz
Die Erfahrung musste ich auch schon machen, als ich meine Lenkererhöhung rausgenommen habe. Die Vorbesitzerin hatte die Gabel auch relativ weit durchgesteckt, weil sie unter 170 war. Also wie gesagt drzz. Melde dich einfach mal bei mir wegen der Lenkererhöhung ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Meine neue Drz! Und ein paar Fragen
BeitragVerfasst: 29.12.2013 15:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
piti_rocks hat geschrieben:
Wenn du keine Erhöhung hast kannst du die Gabel aber Max nen Zentimeter durchstecken, dann stehst du am Lenker an.


so gesehen hast du auch wieder recht :wink: man sollte das durchschieben aber auch nicht übertreiben> Klemmbereich der Standrohre beachten.
Erhöhung: > ist ein 28er oder 22mm Lenker verbaut? vorher nachmessen an der Klemmung - außen sind die ja alle 22mm :mrgreen:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de