DRZ - Forum
http://forum.drz400s.de/portal/

kein Zündfunke mehr
http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?f=28&t=21321
Seite 1 von 1

Autor:  achimz [ 16.06.2014 12:00 ]
Betreff des Beitrags:  kein Zündfunke mehr

Hallo Leite,

Habe mir vor 3 Wochen eine DRZS aus 05 sehr gepflegt,Scheckheft und 16tkm runter gekauft.Bin schon 300km gefahren als sie auf der Autobahn bei 120km/h sowas wie eine Fehlzündung bekam,dann noch mit Leistungsverlust noch so 200m gefahren ist und das war es.Wenn ich den Zündschlüssel umdrehe ist Licht und Amaturen an aber der Anlasser macht nichts.Habe beim schieben nach den Zündfunke gesehen aber nada.Zündbox und das Teil wo das Zündkabel dran ist auch schon getauscht.
Vielleicht hat ja einer ne Idee.Über Tipps würde ich mich sehr freuen.

Gruß Achim

Autor:  Frido [ 16.06.2014 13:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kein Zündfunke mehr

Hallo,

jetzt muss ein gebürtiger Dortmunder auch noch in Gelsenkirchen aushelfen! :lol: :wink:

Der Anlasser dreht nicht durch und macht auch keine Geräusche, auch mit Überbrücken zu einen anderen Batterie nicht?

Wie kann man beim Schieben nach dem Zündfunken sehen? Wenn ein Gang drin ist, läßt sie sich schwer schieben, wie hält man da die Kerze an Masse und beobachtet sie auch noch?

Gruß
Frido

Autor:  achimz [ 16.06.2014 14:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kein Zündfunke mehr

Bin mal gespannt ob der Dortmunder auch wertvolle Tipps hat. :)
Anlasser dreht nicht,auch nicht mit Überbrückung.Lässt sich schwer schieben.
Hatte Ventieldeckel ab und Nocken im guten Zustand.Steuerkette nicht übergesprungen.
Das mit dem Anschieben und nach dem Funken gucken verrate ich dir vielleicht noch.

Autor:  Frido [ 16.06.2014 19:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kein Zündfunke mehr

Hallo,

achimz hat geschrieben:
Das mit dem Anschieben und nach dem Funken gucken verrate ich dir vielleicht noch.

dann uberlege ich, ob ich dir verrate warum dein Mopped nicht läuft. :lol: :wink:

Kommen am dicken Anlasserkabel 12V an?

Kriegt der Magnetschalter Strom?

Sie läßt sich im Leerlauf schwer schieben, seit wann? Hängt die Bremse?

Ist die Kette leichtgängig?

Gruß
Frido

Autor:  achimz [ 17.06.2014 09:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kein Zündfunke mehr

Moin Frido,

Kette ist leichtgängig,Bremse schleift nicht und lässt sich im Leerlauf leicht schieben.
Muss jetzt erst den Krümmer+Endtopf abbauen um an den Anlasser zu kommen.
Sehe aber nur dieses eine dicke kabel was zum Anlasser führt.
Wo soll denn der Magnetschalter sein?
Dank vorab.

Gruß Achim

Autor:  Frido [ 17.06.2014 10:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kein Zündfunke mehr

Hallo Achim,

das eine Ende des dicken Kabels ist am Anlasser, das andere am Magnetschalter, musst du nur zurückverfolgen. Dann ist am Magnetschalter noch ein weiteres dickes Kabel, da müsste Dauerplus anliegen, das geht direkt zur Batterie.

Am Magnetschalter befinden sich 2 dünnere Kabel, einmal Plus und einmal Minus. Wenn du bei eingeschalteter Zündung den E-Starter drückst, sollten da 12 V oder etwas mehr ankommen. Lt. WHB geht das schwarz/weisse Massekabel an das rot/weisse des Relais und das schwarz/gelbe BVB-Kabel geht an das blau/weisse Schalke-Kabel. :wink:

Schwarz/gelb ist Plus und geht von dort zum Blinkrelais, wird dort gelb/grün zum Kupplungsschalter und dann zum Startknopf.

Sie lässt sich also mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung schwer schieben?

Gruß
Frido

Autor:  achimz [ 25.06.2014 12:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kein Zündfunke mehr

Meine DRZ läuft wieder.Habe das halbe Mopped auseinandergenommen um den fehler dann im Notausschalter zu finden.

Egal hat ja sogar Spass gemacht.

Möchte mich hier Herzlich beim Dortmunder(Frido) bedanken ohne dessen Hilfe ich wahrscheinlich noch Wochen mit dem Problem beschäftigt wäre.

Grüße

Autor:  Frido [ 25.06.2014 13:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kein Zündfunke mehr

Hallo Achim,

für einen Schalker immer wieder gerne! Ich habe ja auch eine gelbe und eine blaue DRZ. :wink:

Schön, dass sie wieder läuft und nett, dass du die Fehlerursache gepostet hat, hilft vielleicht anderen mit dem gleichen Problem.

War der Notausschalter kaputt oder nur auf "Off"?

Nicht :schlaege: sowas solles geben......................und wem ist das noch nicht passiert? :pfeif:

Gruß
Frido

Autor:  pip [ 25.06.2014 13:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: kein Zündfunke mehr

Ich oute mich an dieser Stelle: Hatte auch schon den Kill-Schalter versehentlich getätigt und dann gekickt wie ein Weltmeister, bis kurz vorm platzen der Waden, was mich kurz vorm Totalversagen dazu veranlasste, die Maschine gut einen Kilometer in voller Montur nach Hause zu schieben. :klatsch: :hihi:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/