DRZ - Forum
http://forum.drz400s.de/portal/

Steuerkette bei Ventile einstellen fest
http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?f=28&t=22459
Seite 1 von 2

Autor:  Incrazed [ 15.09.2015 13:36 ]
Betreff des Beitrags:  Steuerkette bei Ventile einstellen fest

Hi Forum,
mir bzw. einem Freund von mir ist was "schlimmes" passiert. Er wollte gestern bei meiner DRZ 400 S bj01 die Ventile einstellen (er meinte er kann das und ich hab ihm vertraut). Er hat einfach alles auseinander genommen ohne Reihenfolge und das fand ich schon echt komisch. Als er die Nockenwellen einfach abgenommen hat, ohne zu gucken wie der Generator steht und und und, hat er die Steuerkette auf diese Stange fallen lassen. Ich hab sie schnell aufgehoben, weil ich wusste, dass man die nach oben befestigt und er hat gesagt "Lass die liegen, bei meiner DR 125 war das auch immer so". Hab die dann wieder hin gelegt und ihn machen lassen. Als er einfach mal am Generator gedreht hat, hat die Kette sich kurz runter gezogen und hängt jetzt neben dem Antriebszahnrad. Bekommen die Kette auch nicht mehr drauf. Er hat sich auch entschuldigt, meinte er holt die heute ab und bringt die zum Händler und zahlt mir das. Er zahlt jetzt das raus holen von der Kette und wieder fest machen und ich das Ventile einstellen und direkt einen Öl wechsel mit.



Meint ihr, dass das schlimm ist, dass die da neben hängt und minimal verkeilt ist? Haben den Deckel wieder drauf gemacht und bringen sie gleich weg, will nur nicht ne Rechnung über 100€ bekommen. Habe ihn ja gefragt, ob er das machen kann. Er war sich aber auch echt sehr sicher, da er es ja schon "tausende Male gemacht hat".

Also meint ihr, dass es teuer wird oder eher nicht so?

Nächste mal mache ich das auch lieber selber :klatsch:

MfG Carsten

Autor:  holyfield [ 15.09.2015 14:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Steuerkette bei Ventile einstellen fest

hey ho :popcorn:

Steuerkette hängt neben dem Zahnrad? Wie soll das gehen? Ist der Steuerkettenspanner noch montiert?
Hat er vorher auf "OT" eingestellt, damit er überhaupt mal nachmessen kann was Sache ist?


Was das beim Händler kosten wird, kann dir hier wahrscheinlich niemand sagen.
Das hängt davon ab, wie der Händler tickt.
Entweder er zieht die Steuerkette nach oben, montiert wieder alles und macht dir einen Ordentlichen Preis + einen gewaltigen Arschtritt für dich und deinen Kumpel.
Oder der Händler freut sich weil er dir eine Fette Rechnung schreiben kann.....

Hier im Forum ist doch eine Super Anleitung wie man es macht. :shock:


Gruß

PS: Wo kommst du eig her?

Autor:  Jäger1 [ 15.09.2015 18:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Steuerkette bei Ventile einstellen fest

...da wird wohl der Steuerkettenspanner voll ausgefahren sein,deshalb erscheint die Kette jetzt zu " kurz " .Man sollte wirklich nur das tun ,was man auch kann...

Autor:  holyfield [ 15.09.2015 18:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Steuerkette bei Ventile einstellen fest

davon gehe ich nämlich auch aus........ :idee:

Autor:  justdoit [ 16.09.2015 11:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Steuerkette bei Ventile einstellen fest

boah.. :shock: und ja, der Spanner tut das was er soll. d.h. der ist jetzt voll draußen.
Ich will aber gar nicht erst erklären wie man das retten könnte, besser in die Werkstatt damit.
und erklär denen alles was passiert ist, selbst wenn es peinlich wird. Ist besser so.
Noch was: falls ihr doch nochmal selbst probieren wollt... vorher gründlich :kaffee: insbesondere Stkspanner :opa:

Fakt ist, die Werkstatt baut zuerst wieder zusammen; wenigstens die Nocken, dann messen die das Ventilspiel, Werte notieren, und falls nötig, zerlegen die nochmal alles um die Shims zu wechseln, und danach eben wieder alles zusammen. :crazy:

Zeit werden die so oder so brauchen - den Kostenvoranschlag solltest du abfragen und falls möglich auch nen anderen Händler in der Nähe fragen.

gruß und nicht eingeknickt sein - so hast du dich vor größerem Schaden bewahrt
Das nächste Mal klappt das mit dem Ventilspiel messen 100% selbst.

justdoit

Autor:  minimax [ 16.09.2015 12:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Steuerkette bei Ventile einstellen fest

Zitat:
will nur nicht ne Rechnung über 100€ bekommen.

Die wirst du beim Händler auf jeden Fall bekommen. Die 4 Shims, falls sie getauscht werden müssen, kosten schon 30 Euro. Da er eine Gewährleitung geben muß, wird er auch die Deckeldichtung erneuern. Such dir lieber gleich eine freie Werkstatt mit einem relativ niedrigen Stundensatz.

Autor:  Incrazed [ 16.09.2015 18:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Steuerkette bei Ventile einstellen fest

Ist eine freie Werke und mein Kumpel kennt den sehr gut.

Jap, spanner meinte er muss man nicht raus machen. :crazy:

Hab mich auch gewundert, dass er erst alles zerlegen will ohne das Spiel zu messen und auf OT zu drehen. Wie gesagt, er bezahlt es mir und ich lasse mir nen Ölwechsel direkt mit zahlen, da eh über 1L raus gelaufen ist ...

Mache das demnächst lieber selber. Wie oft soll man die bei der DRZ denn eigentlich einstellen? Meine hat gerade 14tkm runter.

Wie steht ihr zum manuellen Spanner?

Autor:  holyfield [ 16.09.2015 20:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Steuerkette bei Ventile einstellen fest

doch der muss raus.
Sobald eine Nockenwelle entfernt wird, fährt der sofort ganz raus und muss dann zum zurückstellen sowieso abgeschraubt werden.
Aber normal macht man den ab, bevor man die Nockenwelle ausbaut.

wie läuft denn bei der Arbeit 1L Öl raus, habt ihr die auf den Kopf gestellt?


Manueller Spanner ist unnötig.

Autor:  Incrazed [ 16.09.2015 20:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Steuerkette bei Ventile einstellen fest

Naja, stand halt auf dem Ständer und weil die Abdeckung vom Generator (also um ihn zu drehen die Abdeckung) ab war, lief da Öl raus.

Ich meine gehört zu haben, dass der sicherer sei.

Autor:  holyfield [ 16.09.2015 21:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Steuerkette bei Ventile einstellen fest

sofern der "neue" Spanner montiert ist, gibt es bei dem Spanner der DRZ keine Probleme.

Autor:  Incrazed [ 16.09.2015 23:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Steuerkette bei Ventile einstellen fest

Wo bekomme ich denn den "neuen" Spanner her und was ist daran genau besser?

Autor:  holyfield [ 17.09.2015 09:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Steuerkette bei Ventile einstellen fest

schau mal in der Technik FAQ

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/