DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 06.06.2024 21:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DR-Z 400 E auf der Motocross Strecke
BeitragVerfasst: 19.01.2016 15:28 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 23.10.2015 19:21
Beiträge: 9
Wohnort: Bochum
Moin Leute.
Da ich aus dem Ruhrgebiet komme und es hier nicht so viele Enduro-Spots gibt fahre ich ganz gerne zu Kieshalden. Jetzt wollte ich aber auch mal mit meiner DR-Z 400 E (110kg voll + 80kg Ich mit Ausrüstung) auf eine Motocross Strecke und wollte vorher mal Fragen ob das Fahrwerk, Rahmen, Felgen usw. das mitmachen, da ich schonmal ganz gerne springen will.
Da ich mit ihr sehr viel Enduro (teils auch recht hart) fahre, habe ich weniger bedenken, aber sicher ist sicher.
Meine DT 125 4bl hat zumindest alles auch ohne Probleme mitgemacht und war weitaus ungepflegter da sie mein tägliches Drecksstück war.
Ohne angeben zu wollen hat sie einen technischen Traumzustand, also kommt mir nicht mit Sachen wie 'wenn deine Kiste verranzt ist lass es sein.'

Mit freundlichen Grüßen
Mikesch :biken:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DR-Z 400 E auf der Motocross Strecke
BeitragVerfasst: 19.01.2016 15:52 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2010 11:04
Beiträge: 1831
Wohnort: Sauerland
Probieren geht über Studieren!

ggf. das Fahrwerk ein bissl zu drehen :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DR-Z 400 E auf der Motocross Strecke
BeitragVerfasst: 19.01.2016 18:45 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 23.10.2011 23:58
Beiträge: 56
Wohnort: Lüneburg
Moin Mikesch,
das ist jetzt keine Antwort auf Deine Frage, aber Du schreibst 110kg voll. Ich hab auch ne E aber in meinem Schein steht 119kg - und das ist eigentlich immer das Lehrgewicht. Hast Du Deine gewogen? Hast Du was abgebaut?
Gruß
Stefan

_________________
AT 750 RD07a, DRZ400E


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DR-Z 400 E auf der Motocross Strecke
BeitragVerfasst: 19.01.2016 19:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6454
Wohnort: südlich Frankfurt
Hi Mikesch.
Für Hobby MX geht das auf jeden Fall!! Ich habe das mehrere Jahre im MX Verein gemacht - die E kann das ab.
Im Vergleich zum Enduro würde ich die Druck/ Zugstufen V/H etwas zudrehen - besonders bei Sand.
aber nicht voll zu, sondern so 2-3 Klicks offen lassen.
Da kannst du dich herantasten in dem du nach und nach veränderst - vor allem nicht alles auf einmal verstellen.
Nimm dir ein kleines Notizbuch - schreib dir den Istzustand auf und was du nach und nach veränderst.
So kannst du immer auf eine angenehme Einstellung zurück.

Das springen ist nämlich gar nicht DAS Problem. Wenn du die Landezonen triffst geht das auch weit. Bin so bis 20m Tables gesprungen;
ungemütlich ist das zu kurze landen auf dem Tabletop - deshalb und für sandig Druck/Zug etwas zu.
.. und beim landen GAS auf ... das entlastet die Gabel
Gibt auch irgendwo noch nen alten Fred mit Angaben zur Fahrwerkseinstellung Setup DRZ E

Gruß und justdoit :wink:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DR-Z 400 E auf der Motocross Strecke
BeitragVerfasst: 19.01.2016 19:38 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2015 17:36
Beiträge: 55
Wohnort: Duisburg-Rumeln
Hi,
geht, aber wahrscheinlich nicht auf Dauer...
Und Fahrwerk sollte schon vernünftig eingestellt sein, meine ist eine serienmäßige S


Dateianhänge:
Grevenbroich Andre.jpg
Grevenbroich Andre.jpg [ 114.5 KiB | 4431-mal betrachtet ]

_________________
Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller...
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DR-Z 400 E auf der Motocross Strecke
BeitragVerfasst: 19.01.2016 20:31 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Wenn du die E hast mit E-Starter wiegt die vollgetankt + - 130 kg. Kommt drauf an was an Schützer usw. montiert ist. (Aktuelle Sportenduros 4T 400er ca. 122 kg)

Motocross geht gut wenn du wie schon die anderen geschrieben haben gut landest. Wenn du ständig ins Flat springst solltest du immer mal wieder den Rahmen anschauen.

Auch bei aktuellen Sportenduros brechen mal Rahmen. (sehr selten)

Bin mit einer meiner DR-Z400S auch Motocross gefahren (141 kg) und das ging gut. Fahrwerk war aber das Setting überarbeitet.

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DR-Z 400 E auf der Motocross Strecke
BeitragVerfasst: 20.01.2016 11:45 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 23.10.2015 19:21
Beiträge: 9
Wohnort: Bochum
Vielen Dank für die schnellen Antworten Leute :)
Dann such ich mal nach der Fahrwerk Abstimmung und kann dann ja einigermaßen unbesorgt fahren gehen :)
Mein Moped wiegt 110kg voll laut meinem Vorbesitzer und im Schein steht das auch (ist aber auch ein englisches reimport Modell, keine Ahnung was die Engländer groß anders haben)
Gruß Mikesch :biken: :biken:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DR-Z 400 E auf der Motocross Strecke
BeitragVerfasst: 20.01.2016 18:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6454
Wohnort: südlich Frankfurt
ne :) 110 hat eigentlich weder noch.
Die Kicker 113kg (im Schein BE..)
und die E 117kg (im Schein BF....) .... jeweils trocken :mrgreen:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DR-Z 400 E auf der Motocross Strecke
BeitragVerfasst: 21.01.2016 00:43 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 22:06
Beiträge: 2328
Wohnort: Haan
Hi

Na klar geht die "E" auf der Cross-Strecke. In Bilstein auf dem Waldkurs hatte ich nie Probleme....

Bild
Gruss Thomas

_________________
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
-----------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de