DRZ - Forum
http://forum.drz400s.de/portal/

Bordwerkzeug vollständig?
http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?f=28&t=22770
Seite 1 von 1

Autor:  Knacker [ 10.04.2016 09:42 ]
Betreff des Beitrags:  Bordwerkzeug vollständig?

Hallo Gemeinde,

vom Vorbeitzer meiner DR-Z 400 S Bj. 2005 habe ich doch noch das originale Bordwerkzeug bekommen. Es scheint aber nicht vollständig zu sein.
Kann mir jemand sagen, was fehlt?

Der Schraubendrehergriff z.B. fehlt offensichtlich.

Brauchbar dürfte eh nur der Kerzenschlüssel und der 24 Ringschlüssel für die hintere Radachse sein (Kette spannen).

Danke im Voraus
Peter

Dateianhänge:
160403 Bordwerkzeug DRZ 400_xs.jpg
160403 Bordwerkzeug DRZ 400_xs.jpg [ 124.57 KiB | 4764-mal betrachtet ]

Autor:  Frido [ 10.04.2016 10:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bordwerkzeug vollständig?

Hallo,

Knacker hat geschrieben:
Brauchbar dürfte eh nur der Kerzenschlüssel und der 24 Ringschlüssel für die hintere Radachse sein (Kette spannen).

sehe ich auch so, allerdings packe ich möglichst eine 1/2 Zoll Knarre und passende Nüsse ein um die Räder zu demontieren.

Gruss
Frido

Autor:  Knacker [ 10.04.2016 12:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bordwerkzeug vollständig?

Hallo Frido,

danke für deine schnelle Antwort.
Kannst du was zur Vollständigkeit des Bordwerkzeugs sagen, was war denn original alles drin?

Das 1/2''-Werkzeug ist mir zur Mitnahme im Bordwerkzeug bzw. im Rucksack meist zu groß und zu schwer.
Ich bevorzuge - wenn ich "massives" Werkzeug mitnehmen will - daher Ratsche und ausgewählte Stecknüsse aus einem 3/8''-Ratschenkasten. Die Größen der Nüsse sind ausreichend, das ganze Zeug ist aber nicht ganz so schwer.
Für Wochenendtrips nehme ich eher einen 1/4''-Ratschenkasten mit, dazu noch ein paar Extras, siehe Foto. (Da mein Bilderhoster im Moment nicht funktioniert, hänge ich die Bilder als Datei an).

Zum Radwechsel nutze ich unterwegs einen Zangenschlüssel von Knipex unten rechts auf dem Foto - man unterstützt doch gerne die lokale Werkzeugindustrie in Wuppertal!
Habe im Moment nur die größte Ausführung, werde mir das gleiche Teil in der Größe 150 mm kaufen, das ersetzt Schraubenschlüssel bis Maulweite 30 mm.

Wie hält ihr den Innensechskant der Vorderachse beim Lösen der Achsmutter fest?

VG
Peter

Dateianhänge:
150406 Enduro Werkzeug_xs.jpg
150406 Enduro Werkzeug_xs.jpg [ 120.37 KiB | 4788-mal betrachtet ]

Autor:  Frido [ 10.04.2016 15:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bordwerkzeug vollständig?

Hallo,

bei meinen Moppeds war nie Bordwerkzeug dabei, daher weiss ich nicht was dahineingehört, vmtl. 8-10er und 12-14er Maulschlüssel, evtl. noch die "Kombizange".

Für die Vorderachse nehme ich einen 14x17 Steckschlüssel.

Von Werkzeug im Rucksack halte ich nicht viel wegen des Verletzungsrisikos.

Gruss
Frido

Autor:  Knacker [ 10.04.2016 20:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bordwerkzeug vollständig?

OK, danke.

Aber irgendjemand muss doch ein Originalwerkzeug am Start haben?
Würde mich über ein Foto oder eine Auflistung des Inhalts freuen.

Bis dann
Peter

Autor:  3XE5 [ 11.04.2016 19:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bordwerkzeug vollständig?

Das Bordwerkzeug von meiner S (BJ05) müsste vollständig sein:

- Kombizange
- Schraubendreher Griff
- Schraubendreher Einsatz Schlitz mittel / Kreuz mittel
- Schraubendreher Einsatz Schlitz breit / Kreuz groß
- Zündkerzenschlüssel
- Innensechskant
- Ringschlüssel SW 24
- Ringschlüssel SW 22
- Maulschlüssel SW 12 / 10
- Maulschlüssel SW 14 / 17
- Verlängerung (?)

Dateianhänge:
Bordwerkzeug_1_.jpg
Bordwerkzeug_1_.jpg [ 122.15 KiB | 4771-mal betrachtet ]

Autor:  justdoit [ 11.04.2016 22:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bordwerkzeug vollständig?

Zitat:
Wie hält ihr den Innensechskant der Vorderachse beim Lösen der Achsmutter fest?


Wie? Ich kontere gar nicht:
ich löse die 12er der rechten Gabelfaust immer erst nachdem die Achsmutter locker oder runter ist :hihi:

rein umgekehrt - Achse leicht anziehen damit sie korrekt sitzt, dann halbe Umdrehung Achsmutter wieder auf und dann die Gabelfaust rechts anziehen.

:mrgreen:

Autor:  willy [ 12.04.2016 08:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bordwerkzeug vollständig?

@knacker,
versuch mal den 6kant vom ori Kerzenschlüssel

Autor:  Knacker [ 14.04.2016 23:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bordwerkzeug vollständig?

Hallo & danke!

Es fehlt bei meinem Werkzeug also die Zange, der Schraubendrehergriff und die Schraubendreher"klinge" Schlitz & Kreuz.
Das Zeug ist eh unbrauchbar, also kein Verlust.
Kerzenschlüssel, die Radmutternschlüssel und der "Knebel" mit den Steckschlüsseln sind ok.

Wäre prima, wenn der Sechskant auf den Innensechskant der Vorderachse passt.

VG
Peter

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/