DRZ - Forum http://forum.drz400s.de/portal/ |
|
400E - Wie Bremslichtschalter Fußbremse (hinten) nachrüsten? http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?f=28&t=24068 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | hünerkack [ 24.08.2020 10:15 ] |
Betreff des Beitrags: | 400E - Wie Bremslichtschalter Fußbremse (hinten) nachrüsten? |
Wie schon an anderer Stelle erwähnt, arbeite ich schrittchenweise an der "StVO-Aufrüstung" meiner 400E. Leider besteht mein TÜV-fer auf o. g. Fragen: - Wie am besten umsetzen - z. B. mit Universal-Bremslichtschalter und Zugfeder ? - Wo werden die Kabel aufgelegt / mit welchen vorhandenen ggf. zusammengesteckt? |
Autor: | Frido [ 24.08.2020 11:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 400E - Wie Bremslichtschalter Fußbremse (hinten) nachrüs |
Hallo, ich hatte das gleiche Problem, der Prüfer bestand auf das Bremslicht bei der Fussbremse. Ich habe ein kleines Loch in den Bremshebel gebohrt und einen Schalter mit Zugfeder montiert. Hab den einfach mit einem Kabelbinder am Rahmen befestigt. Die Feder ist gleich beim ersten Geländeeinsatz verlorengegangen. Ist mir egal, zur nächsten HU hänge ich eine neue ein und nehme die danach wieder ab. Es gibt sicher noch andere Lösungen, das ist aber m.E. die Einfachste. Einen hydraulischen Bremslichtschalter kann man ohne weitere Umbauten nicht so "mal eben" montieren. Unter der Sitzbank findest du geschaltetes Plus, , z.B. vom Rücklicht wenn da kein Schalter nachgerüstet ist. Ich weiß nicht mehr wo ich den Schalter angeschlossen habe. Sh. hier, Justdoits Beitrag vom 28.06.20. So ein Schalteranbau ist im Vergleich zu Diskussionen mit Prüfern und Ordnungshütern das kleinere Übel. ![]() Gruss Frido |
Autor: | SVKnecht [ 24.08.2020 13:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 400E - Wie Bremslichtschalter Fußbremse (hinten) nachrüs |
Ich würde so einen https://shop.mgm-bikes.com/aid-136-Bremslichtschalter-einfach-M-10-x-1-25.html einbauen. Auch wenn es mehr Arbeit ist, aber die Schalter sind meiner Meinung nach langlebiger. |
Autor: | Frido [ 24.08.2020 14:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 400E - Wie Bremslichtschalter Fußbremse (hinten) nachrüs |
Hallo SVKnecht, hast du mal versucht den Hydraulikschalter an der HR-Bremse anzubauen? Wie gesagt, ohne weitere Umbauten geht das nicht. ![]() Serienmäßig hat die E nur eine 10A-Sicherung. Gruss Frido |
Autor: | hobbes [ 24.08.2020 15:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 400E - Wie Bremslichtschalter Fußbremse (hinten) nachrüs |
hab ich gerade hinter mir, ein Kumpel aus Mofatagen hat eine Inotec DRZ erstanden die ich dann etwas hergerichtet habe. Da er damit ausschließlich auf der Straße unterwegs ist habe ich zwei hydraulische Bremslichtschalter (wie bereits erwähnt M10x1.25) verbaut. Hinten muss man den Ausgleichsbehälter ein bischen nach hinten versetzen und dafür auch das Abdeckblech etwas modifizieren. Meiner Meinung nach sind die Modifikationen minimal. Ich hab die Schalter über MSL (Beta Motor Shop) bestellt. Die Leitung zum Rücklicht ist ja im E-Kabelbaum vorhanden, ich glaube es war ein gelbes und ein rotes Kabel. Ich hab, bei mir war dort ein Zweifachstecker, für den zweiten Bremslichtschalter einen Abzweig eingebaut. Ich find die Lösung mit dem hydraulischen Schalter bei der Hinterbremse auf jeden Fall eleganter als irgendein Gefrickel mit Feder, zumal man ja noch eine Halterung für den Schalter basteln muss. Bei der Vorderbremse seh ich keine Alternative zum hydraulischen Schalter. Wenn der Kickstarterset geliefert ist hab ich die DRZ nochmal in der Mache und könnte bei Bedarf noch Detailphotos liefern. ![]() ![]() |
Autor: | Frido [ 24.08.2020 22:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 400E - Wie Bremslichtschalter Fußbremse (hinten) nachrüs |
Die Halterung für den Schalter ist ein Kabelbinder. ![]() Die hydraulischen Schalter gibt es bei Ebay ab ca. 5€ vom Chinamann. Kommt halt darauf an wieviel Wert man auf Optik und ständige Funktion legt. Gruss Frido |
Autor: | hünerkack [ 29.08.2020 09:39 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: 400E - Wie Bremslichtschalter Fußbremse (hinten) nachrüs | ||
Moinsen Frido, SVKnecht und hobbes, ...schöne schwarze Zette ![]() Habe mir die Situation angeschaut - m. E. ist beides am Ende der selbe "Frickelaufwand" und die hydraulische Lösung garantiert zuverlässiger. Ergo werde ich den Bremsflüssigkeitsbehälter mit selbst angefertigten Alublechle 2-3cm zurück versetzen, das macht der Gummischlauch mit und dann passt der M10x1.25 (danke hobbes!) Hydraulikschalter da hin. Find eh das der Behälter scheißnah am Auspuffrohr sitzt... wie konnte das so viele Jahre gut gehen ? ![]() Bremslichtkabel ist in meinem "StVO-nachrüst-Kabelbaum" gelb, da klemm ich den Schalter dazwischen, irgendwo oben wo der Rahmenzug ankommt. Allerdings laufen die Kabel zwangsweise zumindest nahe am Auspuffrohr... unschön. D.h. ich muss sie auf der Rückseite vom Rahmenrohr mit Kabelbindern gut fixieren ...Mist ist nur das man da schon mal gegenkommen kann.
|
Autor: | Frido [ 29.08.2020 11:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 400E - Wie Bremslichtschalter Fußbremse (hinten) nachrüs |
Hallo, dann kannst du auch gleich ne passende Stahlflex einbauen. Gruss Frido |
Autor: | hünerkack [ 29.08.2020 14:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 400E - Wie Bremslichtschalter Fußbremse (hinten) nachrüs |
...erstmal TÜV, danach die Hop-Ups. Auf jeden Fall muss da ein Hitzeschutz für die Kabel im Bereich Auspuffrohr an den Rahmen. Werde wohl die Kabel in einem kleinen Aluröhrchen am Heckrahmen, quasi hinten / außen über den Auspuffhaltepunkt mit Kabelbindern befestigen... oder Kabel nur in einem "Hochtemperatur- Glasfasermantel- Isolierschlauch" einpacken, dann sind se aber nicht so vor Steinschlag oder sonstigem Kontakt geschützt. |
Autor: | Knacker [ 31.08.2020 22:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 400E - Wie Bremslichtschalter Fußbremse (hinten) nachrüs |
hünerkack hat geschrieben: Ergo werde ich den Bremsflüssigkeitsbehälter mit selbst angefertigten Alublechle 2-3cm zurück versetzen, ... Dafür besser kein Alu-Blech verwenden, sondern ein Edelstahlbech "V2A" (= 1.4301) verwenden. Alublech hält die Vibrationen nicht aus und reißt durch, der Bremsflüssigkeitsbehälter hängt dann lose herunter. Die Folgen sind klar ... VG Knacker |
Autor: | hobbes [ 01.09.2020 10:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 400E - Wie Bremslichtschalter Fußbremse (hinten) nachrüs |
hünerkack hat geschrieben: Moinsen Frido, SVKnecht und hobbes, ...schöne schwarze Zette ![]() . neuer Plastiksatz ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |