DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.06.2024 04:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Könnstest Du Dir eine Forumsreise zB nach Tunesien vorstellen ?
Umfrage endete am 27.09.2007 23:25
Ja gerne - wenn`s terminlich passt und bezahlbar ist 64%  64%  [ 18 ]
Nein danke. Fahre Slicks 7%  7%  [ 2 ]
Nein, lieber Feinstaub als Wüstensand - ich bleibe hier. 7%  7%  [ 2 ]
Nein, meine Felgenrandaufkleber könnten Schaden nehmen 18%  18%  [ 5 ]
Ja, aber nur wenn Theo es organisiert ! 4%  4%  [ 1 ]
Abstimmungen insgesamt : 28
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.08.2007 23:17 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2005 10:41
Beiträge: 186
Wohnort: Luxembourg
Hi,

Grundsätzlich bin ich für Reisen bin ich immer zu haben ;) ...
Ich könnte mir auch vorstellen im Herbst 2008 oder 2009 mitzumachen.
Doch zusagen ist meinerseits z.Z. unmöglich.

Wenn ich mir 2 kleine Kommentare erlauben darf:

1. Egal ob mit oder ohne Begleitfahrzeug kann ich mir unmöglich vorstellen in einer 13+ Gruppe zu reisen ...
So oder so, müsste man meiner bescheidenden Meinung nach kleinere Gruppen bilden die tagtäglich ; individuell ein gemeinsames Ziel ansteuern.

2. Wir waren mal mit 7 Leuten (5 x Motorräder, 1x Defender+2Leuten) in Tunesien unterwegs, und Tatsache ist,dass die (lange) Defender mit Gepäck total überfüllt war. Reisen ohne Gepäck ist jedoch sehr sehr angenehm ;)



Lasst die Idee nicht sterben !

cu,
kochi

_________________
DRZ400-S (10/04) (17.000Km) | Rock & Roll |


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.08.2007 23:33 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 31.01.2007 01:55
Beiträge: 325
Ich würde vorschlagen, da es das erste Event dieser Art ist, alles weitgehend zu vereinfachen. Wäre schade, wenn wir uns bei Detailfragen so verzetteln, dass die ganze Idee hops geht.

Soll heißen:

Primärplan ggf. auch ohne Begleitfahrzeug und mit einem Basiscamp in einer Stadt / Oase. Viele Reisende und Reiseveranstalter nehmen Douz als Ausgangspunkt für spannende Tagestouren. Basiscamp könnte zB auch ein Hotel sein. (rd 30 €/Tag/Person - dafür eine prima Dusche und lecker Abendbrot nach einem echt anstrengenden Tag...) Bei einer größeren Gruppe wäre somit auch eine Aufteilung der Touren nach Interesse / Fahrkönnen möglich.
Anreise könnte so aussehen, dass sich die Kombattanten in Genua verabreden; dort werden die Autos / Hänger auf Campingplätzen abgestellt (ist da eine gängige Praxis wg. Bewachung) Gut wäre, wenn dann ein VW Bus o.ä. dabei wäre, in den dann alles Gepäck / E-Teile käme, und der mit einem Mopedänger dann mit übersetzen würde. (zB um ein defektes Moped später zu transportieren und die DRZ des VW Busfahrers natürlich oder die DRZ vom Mank, der nachfliegt :-) Dem Spender des Busses könnte man als Gegenleistung die Fähre gemeinschaftlich bezahlen. Nach Ankunft in Tunis dann Fahrt nach zB Douz, wo das Gespann dann stehen bleibt und die Ausflüge starten.

Alles mal nur Vorschläge. Bin auch bei ner Rundreise mit Unimog dabei - ist aber schwieriger zu organisieren...

Frage: Wie können wir uns da mal pfiffig absprechen / zusammensetzen ?
Mal chatten ? Live Date ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.08.2007 12:48 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 10.06.2006 21:41
Beiträge: 530
Wohnort: Berlin
Nich der Mank wollte fliegen, sondern ich. ;-)

Was die Logistik angeht, bin ich eher für das Rundum-Sorglos-Packet, also mit Moppedtransport.

Vor Ort bin ich recht unkompliziert. Ich gehe gern essen, kann aber auch jeden Abend n Kamel grillen. Ne Dusche in er Nähe wäre vielleicht ganz gut (wobei ich hier eher an euch denke als an mich). Und wenn man an einem Ort bleibt und von dort aus zu Touren aufbricht, braucht man auch nicht das Gepäck mitschleppen. Ein weiterer Vorteil bei einem festen Ausgangsort für Toueren wäre, dass sich ne größere Gruppe auch mal leicht splitten lässt, damit die Gruppe nicht zu groß wird.

Grüße,
Da Mowa

_________________
Einen Vorteil hat, wer da anpackt, wo andere erst mal reden. JFK


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.09.2007 19:39 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
Hallo an die Gemeinde,

ich habe Neuigkeiten !
War eben fragen und kann Euch jetzt sagen, was der Spaß grob kosten würde.

Für die die nicht viel lesen wollen, der grobe Überblick:

Für 1.000 - 1.400€:
- Transport der Motorräder nach Tunesien
- Vor Ort Begleitfahrzeug und Versorgung von Fahrern und Moppeds mit Essen und Ersatzteilen
- Tourguides

Nicht enthalten:
- Flug
- Sprit
- persönliche Einkäufe, Andenken

Für Alle, die mehr wissen wollen:
Der oben genannte Preis kommt zustande aus eine Festpreis, der im Rahmen einer angenommenen Teilnehmerzahl von 10-16 nicht groß variiert.
Zuerst die Summe zum dran Gewöhnen; dann nochmal, etwas genauer, Leistungsumfang !

Summe: 14.000,-€

Leistungsumfang:
-Begleitfahrzeug:
wir werden von einer schwergewichtigen Dame namens "Emma Enn" begleitet.
Dank 8x8 auf so ziemlich jedem Terrain beweglich aber auch durstig (~60l/100km)

Bild

Das Foto ist aus'm Netz geklaut, stellt aber recht genau "unser" Begleitfahrzeug dar.
Ich hab' "Emma" live gesehen - hatte aber unverzeihlicherweise keinen Fotoapparat ...

Die Besatzung besteht aus Alexander und seiner Crew.
Allesamt wüstenerfahren - bevor Alexander anderen Leuten die Wüste gezeigt hat, ist er selbst als Versorgungsfahrer der Dakar und der Tuareg gefahren.
Außerdem ist er selbst Moppedpilot und überlegt, die nächste Tuareg wieder aktiv mitzufahren.

Wer mehr wissen will, sieht sich seine Website an:
Acts & Events
(hab' grade gesehen, daß es dort auch "Emma"-Fots gibt :-) )

-Transport
selbstredend, daß da alle Moppeds samt Ersatzteilen reingehen :wink:
Maschinen werden auf dem Weg durch Deutschland eingesammelt.
Um die Logistik kleinzuhalten, sollte dies an festgelegten Sammelplätzen geschehen.
(z.B. 1x Nord-, 1x Mittel- und einmal Süddeutschland)

-Catering
am jeweiligen Lagerplatz für die Nacht gibt's während der Tour für Alle warmes Essen,
ohne das der Campingkocher gezückt werden muss.
Gepennt wird im Zelt (wo sonst ?!)

Weitere Infos:
Sicher haben bei der angepeilten Teilnehmerzahl von "bis 16" einige Leute ( zumindest Kochi :wink: ) im Geiste aufgeschrieen.
Absolut klar, daß mit 16 Fahrern nicht in einer Gruppe gefahren werden kann !!
Alexander sagte, daß er versierte Tunesienfahrer kennt, die als Guides mitfahren würden,
so daß tagsüber in zwei, vielleicht sogar drei Gruppen geteilt werden kann ...
... und Abends macht die ganze Horde Party (wir erinnern uns: eeeeehhhhh :twisted: )

Je mehr dabei sind - umso günstiger wird es für den Einzelnen.
Und solange sich tagsüber nicht alle um die Nase fahren, hab' ich damit kein Problem.

Zielgebiet - Termin - Programm:

Gefahren wird in Tunesien (Marokko oder Syrien wären denkbar - sind aber aufgrund der weiteren Anfahrt des Tonners teurer)

Grobe Terminpeilung ist Ende Oktober/Anfang November 2008
Laut Alex ein gute Zeit zu fahren - später werden auch in der Wüste die Tage sehr kurz !
(Zum angepeilten Termin haben wir volles Tageslich von ca. 8-17 Uhr)

geplante Dauer: 10 Tage
1. Tag: Anreise
2-9. Tag: FAHREN !!
10. Abreise

mögliche Extras:
dank der vorhandenen Erfahrung, lässt sicht evtl. auch ein Quad als Mietfahrzeug organisieren,
falls es jemandem danach gelüstet.

bei der Buchung des Hinflugs kann geholfen werden:
-welche Airline ist günstig, etc.....

Ich denke, das sollte vorerst als Futter reichen.

Von allen die sich hier "verewigt" haben, erwarte ich ein Feedback !

... nicht zwingend Zustimmung, aber eine klare Ansage,
unabhängig davon, wie sich die Mehrheit entscheidet.

Alex hat sich im heutigen Gespräch viel Mühe gegeben,
mir ein faires und durchschaubares Angebot zu machen.
Darum möchte ich Ihn nicht mit irgenwelchen halben Sachen abspeisen müssen .....

Vielen Dank und sandige Grüße

MM

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.09.2007 23:25 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Grobe Terminpeilung ist Ende Oktober/Anfang November 2008

Meine Stimme hast Du.
Werde aber zu 90% mit dem Quad mitkommen.
Falls Problem bitte melden.

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.09.2007 08:33 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2005 10:41
Beiträge: 186
Wohnort: Luxembourg
@MudMuster (+Alex)
Erstmals danke für die Preisanfrage und Zusammenfassung ...

Um ganz Ehrlich zu sein wären mir persönlich 1400 EUR zu viel.
(nicht falsch verstehen ... ich denke der Preis ist durchaus gerechtfertigt).

Deswegen keine Zustimmung meinerseits. Jedenfalls nicht für 2008.


mfg,
kochi

_________________
DRZ400-S (10/04) (17.000Km) | Rock & Roll |


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.09.2007 09:09 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 31.01.2007 01:55
Beiträge: 325
@ Mud Monster: dafür hast du ein echtes :

"Einen Vorteil hat, wer da anpackt, wo andere erst mal reden. JFK"

verdient :-) - das Copyright liegt allerdings dafür bei Mowa

Vielen Dank für Deinen dollen Einsatz.

Der Preis ist für 10 Tage Dünensurfen "mit Gefolge"absolut ok und wenn man fiktiv noch 300Euro für den Flug und ca. 150 Euro Taschengeld addiert, leigt man locker unter manchen professionellen Anbietern.

Trotzdem war meine erste Assoziation mit dem Thema eher eine Version, die Anreise auf eigene Faust (PKW mit Hänger oder Transporter bis Genua und dann lediglich mit der drZen und max. einem Transporter rüber...) beinhaltete. Ziel der Übung sollte sein, den End-Preis merklich unter die 1000 Euro Grenze zu drücken. Dies ist aber sicher nur dann möglich, wenn man auf Unimog / M.A.N. Escort verzichtet und von einem Basiscamp aus, wo man das Gepäck liegenlassen kann, die Wüste erkundet. Ob dies nun ein Campingplatz oder Hotel wäre, wäre mir egal. Das zieht auch nicht stark am Preis. Mit Synergieeffekten, was die Anreise und Ersatzteilmitnahme betrifft sowie mit zusammenbesorgten Roadbooks und Waypoints zu den "üblichen verdächtigen Zielen" hielte ich eine so konzipierte saugute Low Budget Tour ebenfalls für möglich.

Momentan deshalb nur ein 50:50. Zeitpunkt wäre ok.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.09.2007 09:24 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2006 14:15
Beiträge: 283
Wohnort: Ruhrpott
Ich würde mich da Lasse anschließen.

Auch wenn es seinen Reiz hat, so ein All-Inklusive-Paket zu nehmen, und der Preis bestimmt gerechtfertigt ist, sind mir 2k-€ ein bisschen zu viel. Für mich würde auch das Basiscamp mit "Sternfahrten" und Anreise mit PKW/Hänger ausreichen....

Sollte es doch in Richtung einer günstigeren Lösung gehen, wäre ich eher dabei....

_________________
Glückauf,
Nitram

DRZ 400 E wie Enduro
Honda XRV 750 Africa Twin


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.09.2007 09:56 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 11:28
Beiträge: 1866
Wohnort: München
Hallo Renke,

Vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht.

MudMonster hat geschrieben:
Von allen die sich hier "verewigt" haben, erwarte ich ein Feedback !

Nachdem du dir die Finger dermaßen wundgetippt hast, hast du das wirklich verdient ;-)

Mir passt erstens der Termin nicht (siehe oben) und zweitens muß ich sagen, dass eine professionell organisierte Tour und vor allem in der Größenordnung einfach nicht meiner Vorstellung von einer Tunesienreise unter DRZ-Freunden entspricht. Der Preis ist bei der gebotenen Leistung schwer in Ordnung, viel billiger wird das bei Selbstorganisation auch nicht. Die Vorstellung mit einem so hochgeländegängigen Begleitfahrzeug ohne Gepäck durch die Dünen zu fetzen hat natürlich seinen ganz besonderen Reiz, dem ich fast erlegen wäre, aber eben nur fast ;-)
Werde so etwas vielleicht irgendwann mal machen, wenn ich keine Zeit oder Lust mehr habe mich selbst um die Organisation zu kümmern. Ist schon sehr verlockend einfach in den Flieger zusteigen und sich den ganzen Anreise- und Organisationsstreß zu sparen. Momentan ist das aber einfach noch nicht mein Ding ;-)

Warum ich das nicht gleich gesagt habe? ;-)
Naja, nachdem klar war, das es bei mir in absehbarer Zeit nicht klappt mit der DRZ-Tour, wollte ich mich aus der Organisation ausklinken. Bin darin sowieso kein Profi, andererseits habe ich meine beiden bisherigen Touren mit wildfremden Menschen gemacht, die ich vorher nicht kannte. Vielleicht kann man das ja als geringe Erfahrung gelten lassen ;-)
Nach dieser bescheidenen Erfahrung sollte man folgendermaßen vorgehen:

- Zuerst das Reiseziel und den Termin abklären. Das haben wir gemacht: Die Mehrheit ist für Tunesien im Herbst 2008

- als nächstes sollte man sich persönlich Treffen um folgende Dinge abzuklären:
+ kann man sich überhaupt leiden ;-)
+ genauso wichtig: welche Vorstellung hat man von der Tour. Der eine will eine knallharte Offoradextremtour durchziehen, der andere will lieber eine gemütliche Oasenbummeltour machen mit vielen kulturellen Erlebnissen. Davon hängt z.b. ab, wie übernachtet und gegessen wird (Hotel + Menü oder Zelt + Kocher) und davon letztlich auch der Preis so einer Tour.
+ wer bringt welches Fahrkönnen und Kondition mit? Passen die Teilnehmer in der Hinsicht einigermaßen zusammen und passen Fahrkönnen+ Kondition zu der gewählten Tour? Bei Selbstversorgung in den Dünen braucht man z.B. einiges mehr an Gepäck als wenn man das Basislager im Hotel hat und nur Tagestouren unternimmt.

- wenn man sich "einig" ist, dass man zusammen fährt sollte schnell Geld fließen, z.B. die Fähre buchen. Dann springen nämlich die ganzen Wackelkandidaten wieder ab, die sich nach dem Treffen nicht trauen zu sagen: "nö, das schmeckt mir alles nicht, ich fahre nicht mit."
Bei meiner Marokkotour hatten 5 Leute fest zugesagt, gefahren sind wir zu zweit. Bei Westafrika waren es zuerst 8 (plus 3 Unentschlossene) gefahren sind wir zu dritt. Lieber Kochi, du brauchst dir also überhaupt keine Sorgen zu machen, dass die Gruppe zu groß wird ;-)
Ich denke eher, dass man nach dem "Festzurren" der Eckdaten der Reise zu wenig Teilnehmer hat und noch weitere Kandidaten in Fremdforen suchen muß. Ist nicht böse gemeint, aber ich glaube nicht, dass hier eine Tour mit mehr als 6 Teilnehmern zustande kommt.

Wenn man relativ weit auseinander wohnt, muß evtl. ein Treffen außreichen. Dann macht es Sinn, wenn sich die Leute bis zum Treffen schon etwas in die Materie eingearbeitet haben, sich also jeder zumindest mal eine Tunesienkarte besorgt hat und am besten noch einen Reiseführer. Optimal aber nicht Vorraussetzung wäre es, wenn ein erfahrener Tunesienfahrer schon mal 2-3 alternative Tourvorschläge verfasst und den anderen vorher zuschickt. Dann hat man schonmal eine Diskussionsgrundlage, bzw. andere Teilnehmer mit Tunesienerfahrung fühlen sich evtl. genötigt einen Alternativvorschlag auszuarbeiten und so macht sich jeder schon im Vornherein seine Gedanken und das ist Sinn der Sache.
Nach meiner Erfahrung muß man beim Treffen nicht alle Details klären, ganz im Gegenteil. Viel wichtiger ist zu klären, ob man in dieser Konstellation überhaupt zusammen fährt und wie das ganz grob aussehen soll (z.B. Extremtour in Form einer Rundreise vs. "Altherren-Oasen-Hotel-Bummeltour" mit Basislager und Tagesausflügen ;-) ).

Das waren nur mal so meine Gedanken zum Dienstagmorgen, vielleicht kommt die Sache ja dadurch etwas mehr ins Rollen. Jetzt klinke ich mich aber aus der weiteren Organisation aus. Melde mich dann rechtzeitig für 2009 wieder ;-)

Gruß
Theo

P.S.: Ich finde über so ein Forum lässt es sich bei mehreren Leuten irgendwie angenehmer kommunizieren als per E-Mail-Verteiler. Wenn die Planung ernster wird und auch mehr und mehr persönlich oder vertrauliche Daten ausgetauscht werden sollen, dann kann Olli hier bestimmt ein "Tunesien-Planungs-Subforum" einrichten, dass nur für die Teilnehmer sichtbar ist. Sagt bescheid.

_________________
DRZ - Die CCM wie sie sein sollte!

Jungs werden nie erwachsen - nur die Spielzeuge werden größer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.09.2007 12:25 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 31.01.2007 01:55
Beiträge: 325
aber mal so vermittelnd gefragt:

würdet ihr, da kid und mud -monster bei vorschlag II auch mitziehen ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.09.2007 12:31 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Lasse hat geschrieben:
würdet ihr, da kid ... bei vorschlag II auch mitziehen ?


Meine Vorredner haben eigentlich recht.
Tunesien ist nicht Schwarz-Afrika, daher ist ein Rallye-Truck evtl. zuviel des Guten.
Bin auch bei der Low-Budget-Aktion dabei, u.a. auch für Zelt und Kocher.

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.09.2007 18:24 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
Hallo zusammen,

ich hab bestimmt nix gegen die Low-Budget Variante einzuwenden.
Mit Geld bin auch ich nicht so reich gesegnet, von daher darf's gern etwas günstiger sein.

Bevor wir die "de Luxe"-Variante ganz aufgeben,
sei aber nochmal drauf hingewiesen: Gesamtpreis (max) sind 14.000€ - aufzubringen durch die Gesamtanzahl der Teilnehmer.
Knacken wir tatsächlich die 14er Grenze, liegen wir pro Nase knapp unter 1.000€

Außerdem hat das Ganze den Charme, daß Guides mit dabei wären.
Meine Erfahrung ist die, daß man die wirklichen Leckerbissen ohne Ortskundigen oft nicht findet.

Realistisch liegt das Gesamtpaket dann immer noch bei ~1.500,- (Flug eingerechnet).

Dagegen steht der höhere Zeitaufwand bei eigener Anfahrt.
Um drüben dieselben 8 Tage fahren zu können, werden mit allem Drumrum,
wie Aufrödeln und Anfahrt bestimmt 14 Tage davon.

Außerdem glaube ich nicht, daß bei Organisation in Einzelgruppen der ganze Haufen zusammenfindet.
Da fährt dann mit Sicherheit jede "Transporterladung" für sich.

Versteht mich nicht falsch - ich hab' (grade aus finanzieller Sicht) kein Problem,
mich da einzuklinken.
Aber ein DRZ-Treffen in der Wüste wird bei Einzelorganisation recht unwahrscheinlich.
Da hat jede Clique Ihre eigenen Terminvorstellungen und wenn sich nur zwei Gruppen dort treffen, wäre das schon viel. (siehe Theos Erfahrungen, was die Zuverlässigkeit solcher Planungen angeht)

Gruß

MM

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de