DRZ - Forum
http://forum.drz400s.de/portal/

25.03.2012 Gr. Eilstorf/Walsrode Vorinfo
http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?f=29&t=17659
Seite 1 von 1

Autor:  rennschnecke [ 01.01.2012 20:30 ]
Betreff des Beitrags:  25.03.2012 Gr. Eilstorf/Walsrode Vorinfo

Hallo Forum,

am 25. März 2012 findet in Gr. Eilstorf/Walsrode wieder eine 3x2 Std. Veranstaltung Freie Enduro Trainings- und Einstellfahrt statt.
Es konnte ein neues Waldstück (1a !) zur Nutzung bekommen werden, hierdurch wird die Strecke sich um 2km verlängern. Das Startgeld bleibt bei 25,-€. Abnahme ab 08.00 Uhr.
Neuer Durchführungsmodus : Reine Fahrzeit pro Gruppe 2 Stunden.
Gruppe 1 : Anfänger, Senioren, Classic, Kiddies, Damen etc. - fahren von 10.00 - 12.00 Uhr.
Gruppe 2 : Quads - fahren von 12.00 - 14.00 Uhr
Gruppe 3 : Lizenz- und Crossfahrer (auch die Sorte Rücksichtslos) - fahren von 14.00 - 16.00 Uhr

Gruppe 1 :wird sich der besonderen Aufmerksamkeit/Wertschätzung der Streckenposten erfreuen, um Diejenigen herauszufiltern, die wie im Vorjahr sich besonders bei Überholmanövern hervorgetan haben und die eigentlich gar nicht in diese Klasse gehören.
Gruppe 2 :wird die vorgegebene Strecke fahren, wer sein Quad so verbreitert/tiefergelegt hat, dass es nur noch auf planierten Flächen fahrbar ist, kann bei McD..... Kreise fahren.
Gruppe 3 :von 14.00 bis 16 00 Uhr können sich die Trainingsweltmeister, Teamchefs + Anhang dann gegenseitig in die Karre fahren, zumindest vermiesen sie dann durch ihre Rücksichtslosigkeit nicht den Anderen den Spaß an einer Trainings-Veranstaltung.

Wer sich aus der Gruppe 1 nachmittags nochmal in Gruppe 3 tummeln will, kann dies tun, nachdem er erneut Startgeld bezahlt hat.
Wer aus Gruppe 3 schonmal vormittags "nur zum Warmfahren" in Gruppe 1 leichte Beute sucht, wird bestenfalls ausgelacht...und hat nichts kapiert - wie zu erwarten.

Dass XT/TT-Fahrer aller Art in Gruppe 1 gehören, dürfte klar sein. Gespanne in Gruppe 2.
Wer aus dieser Gruppe ernsthaft behauptet, er fahre auch mindestens 3 Stunden am Stück und sei deshalb mit 2 Stunden unterfordert - möge dies unter Beweis stellen.
Mit der Unterteilung der Solo-Fahrer in diese Gruppen 1+3 erhofft sich der Veranstalter eine Entzerrung der Fahrermassen, einen neuen Anreiz für Anfänger, sich der Herausforderung zu stellen und insgesamt einen ruhigeren Ablauf.
Stellt sich noch die Frage, wie man einen Nicht-Anfänger erkennt, der sich in Gruppe 1 geschmuggelt hat ? Wer einen Streckenmarschall überholt z.B. ...

Gruss Rennschnecke

Autor:  DRZ Schoop [ 02.01.2012 22:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 25.03.2012 Gr. Eilstorf/Walsrode Vorinfo

Wer von euch fährt denn da mit??
bin am überlegen mit paar Kumpels mitzufahren sind von mir ja nur ca 90Km

Autor:  Thale [ 06.01.2012 18:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 25.03.2012 Gr. Eilstorf/Walsrode Vorinfo

Sieht wohl schlecht aus - ich habe gerade 'ne mail bekommen, dass die Veranstaltung wegen Genehmigungsproblemen mit der Unteren Naturschutzbehörde abgesagt werden musste :(

Wahrscheinlich steht in den Offroadforen mehr.

Gruss - Thale

Autor:  rennschnecke [ 10.01.2012 20:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 25.03.2012 Gr. Eilstorf/Walsrode Vorinfo

genau so ist es leider thale, hier die aktuelle info von uli aus dem xt500.org forum http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/viewtopic.php?f=25&t=10240:
Zitat:
[ABGESAGT!] Die Veranstaltung am 25.03.2012 findet nicht statt.

Die Untere Naturschutzbehörde in Soltau hat heute den Veranstalter Erwin R. in einem persönlichen Gespräch davon in Kenntnis gesetzt, dass es keine Genehmigung für diese Veranstaltung gibt. Auch wenn das Ordnungsamt Walsrode nichts einzuwenden hatte und die Grundstückseigentümer einverstanden sind, wird aufgrund der von den ungesicherten Hängen der Kieskuhlen ausgehenden Gefahren keine damit befaßte Behörde ihre Zustimmung geben, außerdem ist nach dem Niedersächsischen Waldgesetz das Befahren von Waldstücken (neben der Kieskuhle) außerhalb von dafür vorgesehenen Wegen sowieso nicht gestattet.
Eine kürzlich routinemäßig von diesem Amt durchgeführte Begehung der Umzäunung der Kieskuhlen hat die Spuren der letztjährigen Veranstaltung gezeigt, und so nahm die Geschichte ihren Lauf.
Erwin R. betont, dass dieses Gespräch in einem vernünftigen Rahmen/Ton verlief ohne Schuldzuweisungen in Bezug auf die letztjährige Veranstaltung - und es kam der Hinweis darauf, dass gegen eine Veranstaltung auf einem Stoppelacker nichts einzuwenden sei - aber wer will das schon - und wo ?
Hintergrund dieser rigiden Absage soll tatsächlich so sein - sinngemäß (Vorsicht, Anschnallen bitte ) :
Ende letzten Jahres hat auch in Niedersachsen eine Tagung von Ordnungsbehörden stattgefunden, und unter Hinweis auf die Todesfälle bei der Love-Parade in Duisburg und die damit einhergehende Kritik an den Genehmigungsbehörden hat wirklich Niemand mehr Lust, Irgendetwas auch nur ansatzweise Gefahrbringendes zu genehmigen/abzusegnen und sich somit im Eintritt eines Schadenfalles dem besserwisserischen Gepöbel der Medien bzw. der Öffentlichkeit auszusetzen. Durchatmen...OK, den Gurt wieder lösen.
Bitte keine Diskussion darüber, ob man ernsthaft + dazu länderübergreifend die Vorfälle in Duisburg mit einem Enduro-Training in Verbindung bringen kann.
Erwin R. wird versuchen, mit den örtlichen Unterstützern (insbesondere Feuerwehr Gr. Eilstorf) dieser Veranstaltung etwas Anderes auf die Stoppelacker-Beine zu stellen.
Ärgern wir uns also basisdemokratisch leise ... und freuen uns, wenn wir diese einzigartige Veranstaltung mal live miterleben/fahren konnten.

Gruß

gruss rennschnecke

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/