DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 17.06.2024 04:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Erfahrung mit Oxtar/TCX pro2 ???
BeitragVerfasst: 17.02.2010 17:36 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1792
Wohnort: Kirchheim Teck
Hallo,

ich hab mir in England rel. günstig (ca.220,- inkl Porto) obige Stiefel gekauft.
Ich muss sagen: Sehr geile Teile!!! Verarbeitung super. Ich habe im zivilen Leben Schuhgröße 40,5 und habe meine Gearne in 41 gehabt und die haben perfekt gepasst.
Die TCX hab ich jetzt auch in 41 geordert und sind doch sehr straff. Geben die Teile nach einiger Fahrzeit etwas nach? Nicht wegen der Beweglichkeit - die ist durch das Gelenk super. Ich meine die Weite. Viel kanns ja nicht sein durch das ganze Protektorenzeug. Ein wenig würd schon reichen.
Will den Stiefel nicht verkaufen, der ist einfach zu geil dafür...

Gruß + danke

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung mit Oxtar/TCX pro2 ???
BeitragVerfasst: 17.02.2010 17:45 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 27.06.2008 22:12
Beiträge: 360
Wohnort: Kreis Mettmann
hi,

wenn die jetzt schon knapp sind...wie wird´s dann im sommer wenn die füße
im normalfall etwas dicker werden ?

_________________
DRZ 400 SM - 2 Radsätze, verkauft 2009
BETA RR 450, verkauft 01.13
KTM 640 er SuMo verkauft Ende 2015


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung mit Oxtar/TCX pro2 ???
BeitragVerfasst: 17.02.2010 20:35 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
Kilian, alte Säge !

Leider kann ich Dir nicht viel Hoffnung machen.
Dank hohem Kunststoff-Anteil ist an den neuen Stiefeln wenig dran,
was sich noch weiten wird, bzw. das braucht eine lange Zeit.

Wenn Du Dich nicht quälen und Dir die Füße ruinieren willst,
tu Dir den Gefallen und trenne Dich zugunsten größerer Stiefel von diesem Paar.
Ich sage das nicht aus Eigennutz, ich brauche Gr. 11 = 45 1/2 :mrgreen:

Die Gaerne stellen größenmäßig anscheinend eine Ausnahme dar.
Normalerweise brauchst Du Endurostiefel immer eine volle Nr. größer als Straßenschuhe.

Stiefel, die ich aus eigener Erfahrung empfehlen kann:
Alpinestars Tech 6, Thor Quadrant (beide ohne Gelenk; meiner Meinung nach für Amateur-Fahrer komplett ausreichend)
Rainer schwört auf Gaerne SG10 (Profi-Stiefel mit Gelenk; ziemlich schwer)

Gruß

MM

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung mit Oxtar/TCX pro2 ???
BeitragVerfasst: 17.02.2010 21:48 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 22.02.2009 12:30
Beiträge: 873
Wohnort: Dortmund
Ich finde die von No Fear auch gut. Der Trophee sitzt ganz gut.
Habe jetzt einen von Hebo........bin mal gespannt, wie der wird. Hatte ihn erst kurz in Frankreich eingesetzt.

_________________
Gruss Carsten

DRZ 440 E


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung mit Oxtar/TCX pro2 ???
BeitragVerfasst: 17.02.2010 22:08 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 03.08.2008 10:16
Beiträge: 28
Wohnort: 27404 Zeven (zw. HB u HH)
@Kilian
MudMonster hat geschrieben:
Wenn Du Dich nicht quälen und Dir die Füße ruinieren willst,
tu Dir den Gefallen und trenne Dich zugunsten größerer Stiefel von diesem Paar.

Diesen Rat solltest Du annehmen.
Gutes und bequemes Schuhwerk und eine gute Matratze ist angesagt:
Die meiste Zeit des Lebens läuft man mit Schuhen/Stiefeln oder man pooft im Bett.
Bei diesen beiden Sachen sollte man nicht am falschen Ende sparen :opa:

_________________
Gruß Paul(Y)

Die beste Zeit ist jetzt.........................................


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung mit Oxtar/TCX pro2 ???
BeitragVerfasst: 17.02.2010 22:28 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2007 15:26
Beiträge: 138
Wohnort: trier
moin,

jo, super stiefel, aber sollten wirklich passen...

hab meine nu 4 jahre, unn da geht nix mehr auf.....

schau mal bei ebay in usa, da hab ich letztes jahr ein paar geschossen für 70 eu, als ich die für das klickergeld gesehn hab mußte ich gleich meiner holden welche kaufen....

_________________
immer noch wachsender verlust des verstandes bei bei steigender aktivität der rechten hand.....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung mit Oxtar/TCX pro2 ???
BeitragVerfasst: 17.02.2010 22:57 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2007 15:26
Beiträge: 138
Wohnort: trier
hab grad nochemal geschaut, z. bsp. hier

http://stores.ebay.com/Helmet-Depot_Dir ... ec0Q2em322

sieht man schön wie wir hier abgezockt werden, das sind mal preise, wa.....

eigentlich gilt fast generell, hier wird abgezockt, ob bei dem moppetkram, oder z. bsp. bei werkzeug, hab mir ein makita set gekauft dort für 420 eu, schlagbohrschrauber, schlagschrauber, kreissäge, flex, säbelsäge, lampe, mit 3 akkus, 420 eu, hier kosten alleine der schlagbohrschrauber und die flex deutlich mehr als 420.....

_________________
immer noch wachsender verlust des verstandes bei bei steigender aktivität der rechten hand.....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung mit Oxtar/TCX pro2 ???
BeitragVerfasst: 18.02.2010 10:19 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1792
Wohnort: Kirchheim Teck
Schei... :aua: :aua: :aua:
die Stiefel sind so geil... Das mit den USA kannste mittlerweile aber fast vergessen weil das Porto extrem hoch geworden ist und der Zoll recht genau - soll heißen: Porto auf Warenwert drauf, darauf der Zollbetrag und darauf dann die MwSt. Dann ist das mit dem Preisvorteil nicht mehr weit her.

Also wahrscheinlich stehen dann Nagelneue TCX PRO2 zum Verkauf :aerger: hat wer Interesse?

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Zuletzt geändert von Kilian am 18.02.2010 11:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung mit Oxtar/TCX pro2 ???
BeitragVerfasst: 18.02.2010 11:15 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2009 18:08
Beiträge: 238
Wohnort: Wien
xtom hat geschrieben:
hab grad nochemal geschaut, z. bsp. hier

http://stores.ebay.com/Helmet-Depot_Dir ... ec0Q2em322

sieht man schön wie wir hier abgezockt werden, das sind mal preise, wa.....

eigentlich gilt fast generell, hier wird abgezockt, ob bei dem moppetkram, oder z. bsp. bei werkzeug, hab mir ein makita set gekauft dort für 420 eu, schlagbohrschrauber, schlagschrauber, kreissäge, flex, säbelsäge, lampe, mit 3 akkus, 420 eu, hier kosten alleine der schlagbohrschrauber und die flex deutlich mehr als 420.....



Teilweise hast du schon recht, aber abgezockt werden die Leute die das alles produzieren, und das sind in der Regel die Menschen in den Entwicklungsländer :(


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung mit Oxtar/TCX pro2 ???
BeitragVerfasst: 18.02.2010 12:15 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2007 15:26
Beiträge: 138
Wohnort: trier
@kilian: nun ja, mit allem kommt man unter 150 eu aus usa....


@fiedi: yepp, so isses.....

tatsächlich müßte man eher sagen wir müssen hier ein klitzekleines mehr von unserem reichtum abgeben um uns luxusgüter zu leisten als die amis....

leider haben das die wenigsten begriffen, und die meisten interessierts eh nich.....

_________________
immer noch wachsender verlust des verstandes bei bei steigender aktivität der rechten hand.....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung mit Oxtar/TCX pro2 ???
BeitragVerfasst: 18.02.2010 13:35 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 27.06.2008 22:12
Beiträge: 360
Wohnort: Kreis Mettmann
Hatte letzte Tage die A´stars Tech 3 an - muß sagen - echt Top...
Kumpel hat die auch und ist sehr zufrieden ! Werde mir die wohl die Tage
bei FC-Moto bestellen, liegen da um 170,-

_________________
DRZ 400 SM - 2 Radsätze, verkauft 2009
BETA RR 450, verkauft 01.13
KTM 640 er SuMo verkauft Ende 2015


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung mit Oxtar/TCX pro2 ???
BeitragVerfasst: 18.02.2010 13:39 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1792
Wohnort: Kirchheim Teck
Tom, danke für die Info - sind aber die alten TCX und Zoll kommt auch noch drauf...

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de