Gesendet von Oli: 16:02 - 24.06.2003
Kaufentscheidung :
Immer die leidige Frage, welches Moped soll ich kaufen.
Also zunächst mal : Was will ich haben, welche Ausstattung muss sein.
Zwei Kriterien waren mir sehr wichtig : Gewicht und E-Starter.
So, und dann bleiben herzlich wenig zur Auswahl.
Husaberg FE 400 hat keinen echten E-Starter,nur einen Re-Start.
Die KTM ist so gut wie nicht zu bekommen. Übrig bleibt die Suzi.
Ok, ihr fehlt ein wenig die Power, aber mal ehrlich, wer nutzt denn die
ganze Leistung aus ? Ich schaffe es jedenfalls nicht.
Verbrauch :
Wie für eine anständige Japanerin üblich genügt Normalbenzin.
Im Normalfall laufen nicht mehr wie 4,5 Liter durch den Vergaser.
Im Extremfall sind es 5 Liter. Die Reichweite liegt somit bei ca. 200 km.
Beruhigend, wenn man ne Weile in der Pampa unterwegs ist.
Starten :
Choke auf die zweite Stufe, Knopf kurz drücken und Sie brabbelt los.
Schon nach ein paar Sekunden kann man den Choke auf die erste Stufe stellen.
In heissem Zustand, egal ob noch Sturz oder sonstwie, das Knöpfchen
aktivieren und es geht weiter. (wenn ich da andere sehe wie Sie immer
pumpen müssen,
) )
Fahrverhalten :
Enge Passagen, knifflige Ecken, Singletrails, sind Ihre Domäne.
Schnelle Schotterpisten null Problemo. Einzig auf der Cross-Strecke
kommt sie schnell an die Grenze. Dafür ist das Fahrwerk nicht konzipiert.
Aber man kann nicht alles haben. ( MC ist eh nicht so mein Ding...)
Wer auf der Strasse fahren muss kommt mit groben Stollenreifen
schnell ins schwitzen. Ab 110 geht das Pendeln los, je neuer die Reifen desto schlimmer.
Wer also die Kiste hauptsächlich auf der Strasse bewegt, ist mit den
Serien-Bridgestone besser beraten. Da geht es problemlos bis 140 km/h.
(aber wer will das schon..... ?? )
Motor :
39 Pferde stehen zur Verfügung. Schon bei niedrigen Drehzahlen ist genug
Power vorhanden um problemlos aus den Ecken rauszukommen.
Der Motor dreht willig in höchste Regionen wenn man möchte.
Sound :
loud is out, nach diesem Motto fährt die DRZ. Ich glaube es gibt momentan
keine leisere Enduro auf dem Markt. Ein Riesenvorteil wenn man da unterwegs
ist wo es Spass macht, aber leider nicht erlaubt ist.
Wer also Endurorennen bestreiten möchte, sollte sich einen zweiten Endtopf zulegen,
damit man mitbekommt ob die Kiste noch läuft.
)
Bremsen :
vorn : wunderbar zu dosieren, wenn's sein muss bissig
hinten : so lala. Entweder auf oder zu, zwischendrin passiert nicht sehr viel.
Ist aber ausreichend.
Quelle:
www.stollenschleifer.de
_______________________________________
Webmaster von
www.DRZ400S.de