DRZ - Forum
http://forum.drz400s.de/portal/

Forest Cup
http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?f=30&t=17834
Seite 2 von 4

Autor:  Üwchen [ 28.01.2012 19:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Forest Cup

War in der Anfänger Gruppe gewesen, aber nicht letzter geworden :wink:
Vielleicht war auch mein Accu etwas leer weil die 2 Tage vorher war extremst Erzgebirgsring Wemsen angesagt gewesen, bin von da aus dann gleich zum Harzring gedüsst um den Forest Cup Lauf mit zu nehmen. :klatsch:
War mal ein Wochenende mit viel Fahrerei auf der Autobahn und den Strecken :mrgreen: Aber hat voll Bok gemacht, am Erzgebirgsring schön umhergedüsst mit gghm und marc und danach am Harzring mir den rest gegeben :lol:

Autor:  gghm [ 28.01.2012 21:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Forest Cup

An dem WE war ich so am Ende, nach über 400 Table Sprüngen, so das Marc den T4 heim fahren mußte. Meine Beine wollten nicht mehr. Bemerkenswert Uwes Kondition, um dann noch zum Forest Cup zu fahren. Oder biste doch nur rum gestrullert am Erzgebirgsring??? :wink:

Autor:  robbe0612 [ 28.01.2012 21:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Forest Cup

No199 hat geschrieben:
in welche gruppe bist du denn da angetreten uwe???

mich reizt es ja auch dies jahr aber mir fehlts halt einfach noch an übung :mrgreen:



Mitfahren!!! Nur so bekommst du Sie! :-)

Autor:  Üwchen [ 28.01.2012 22:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Forest Cup

Genau, nur durch Erfahrung lernt man dazu! :opa:

Rumstrullern war nicht am Erzgebrigsring, man will doch immer wissen was geht :wink:

Autor:  Koesta [ 28.01.2012 22:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Forest Cup

Ich fahr auch mit :biken:

Autor:  No199 [ 29.01.2012 12:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Forest Cup

robbe0612 hat geschrieben:
Mitfahren!!! Nur so bekommst du Sie! :-)


Das sowieso :wink: denke werd da auf einer der letzten beiden läufe reinschauen :wink:

Autor:  robbe0612 [ 29.01.2012 13:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Forest Cup

Koesta hat geschrieben:
Ich fahr auch mit :biken:


Kontollier aber vorher nochmal den Luftdruck!!! ;-)))))

Autor:  Üwchen [ 29.01.2012 14:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Forest Cup

Ich habe jetzt mal ein wenig was rausgesucht wegen zeiten beim Cuo.
Also die schnellsten in der Einsteigergruppe fahren um die 1:30 +/- 1sec Das war die Magische Grenze, wer schneller war ist in die nächste schnellere Gruppe geflogen. Also nicht wie es 2 andere Kandidaten mal gemacht ahben sidn im Quali schön schate gefahren und im ARce waren die urplötzlich vorne sowas von schnell weg gefahren da hat wolfgang die in die nächst schnellere gruppe geschoben und sie da da warend die dann auf Platz 3+5 oder so gelandet von den Zeiten :hihi:
Also da wird schon aufgepaßt und nach meine Wissenstand werden wohl jetzt alle jemals gefahrenen Zeiten in einer Datenbank gesammelt und man danach in die jeweilige Gruppe eingeteilt so das man nicht so viel schummeln kann. Es soll auch jeder immer wider den selben Taransponder bekommen so das man das schön speichern kann. In wie weit das nun auch umgesetzt wird muß ich mal nachfragen weil ich finde die Idee super.
Also es wird nicht so wie letztes Jahr sein das sehr schnelle und sehr langsame zusammen fahren der Unteschied in der Anfängergruppe war zum Teil 12sec pro Runde :!: Deswegen auch die 4. Gruppe für die wahren Anfänger.


Ich hatte als ich mitgefahren bin im Quali eine 1:34,908 geschaft :)
Im Race war es dann nur eine 1:35,802 geworden auf Grund meiner Rücksichtsvollen zurückhaltenden Fahrweise 8)
Beim DRZ Treffen Race hab ich eine 1:36,336 gefahren mit den Gedanken im Hinterkopf das ja jeden Moment wieder das Vorderad knack oder der Reifen peng machen könnte :roll:
Die Gruppe für die richtigen Anfänger ( Spaßfahrer, Struller, Hasenfuß, Kindergarten oder Schnuppergruppe ) wird denke ich bei einer Zeit so um die 1:37 anfangen und bis ? liegen.

Als ich bei den 100meilen Race mal eingesprungen bin und mit einer fremden Husaberg auf Starssenreifen fahren mußte hatte ich eine 1:33,025 geschaft aber das Fahrwerk war echt übel und die Übersetzung ewig lang so das man nicht alles nutzen konnte an Power außerdem mußte ich ja vorsichtig fahren weil es ja nichtmein Bike war :crazy:
Meine DR macht mir da mehr Spaß auch wenn sie langsamer ist :biken:

Autor:  No199 [ 29.01.2012 15:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Forest Cup

Danke Uwe für deine ausführlichen Infos, jetzt weiß ich mehr :daumen:
das klingt ja alles ganz locker, denke da werd ich meinen platz in der strullergruppe schon finden :mrgreen:

Autor:  Koesta [ 29.01.2012 16:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Forest Cup

Deerler hat geschrieben:
Ich habe jetzt mal ein wenig was rausgesucht wegen zeiten beim Cuo.
Also die schnellsten in der Einsteigergruppe fahren um die 1:30 +/- 1sec Das war die Magische Grenze, wer schneller war ist in die nächste schnellere Gruppe geflogen. Also nicht wie es 2 andere Kandidaten mal gemacht ahben sidn im Quali schön schate gefahren und im ARce waren die urplötzlich vorne sowas von schnell weg gefahren da hat wolfgang die in die nächst schnellere gruppe geschoben und sie da da warend die dann auf Platz 3+5 oder so gelandet von den Zeiten :hihi:
Also da wird schon aufgepaßt und nach meine Wissenstand werden wohl jetzt alle jemals gefahrenen Zeiten in einer Datenbank gesammelt und man danach in die jeweilige Gruppe eingeteilt so das man nicht so viel schummeln kann. Es soll auch jeder immer wider den selben Taransponder bekommen so das man das schön speichern kann. In wie weit das nun auch umgesetzt wird muß ich mal nachfragen weil ich finde die Idee super.
Also es wird nicht so wie letztes Jahr sein das sehr schnelle und sehr langsame zusammen fahren der Unteschied in der Anfängergruppe war zum Teil 12sec pro Runde :!: Deswegen auch die 4. Gruppe für die wahren Anfänger.


Ich hatte als ich mitgefahren bin im Quali eine 1:34,908 geschaft :)
Im Race war es dann nur eine 1:35,802 geworden auf Grund meiner Rücksichtsvollen zurückhaltenden Fahrweise 8)
Beim DRZ Treffen Race hab ich eine 1:36,336 gefahren mit den Gedanken im Hinterkopf das ja jeden Moment wieder das Vorderad knack oder der Reifen peng machen könnte :roll:
Die Gruppe für die richtigen Anfänger ( Spaßfahrer, Struller, Hasenfuß, Kindergarten oder Schnuppergruppe ) wird denke ich bei einer Zeit so um die 1:37 anfangen und bis ? liegen.

Als ich bei den 100meilen Race mal eingesprungen bin und mit einer fremden Husaberg auf Starssenreifen fahren mußte hatte ich eine 1:33,025 geschaft aber das Fahrwerk war echt übel und die Übersetzung ewig lang so das man nicht alles nutzen konnte an Power außerdem mußte ich ja vorsichtig fahren weil es ja nichtmein Bike war :crazy:
Meine DR macht mir da mehr Spaß auch wenn sie langsamer ist :biken:


Gut zu wissen!

Ich denk mal das ich dann auch an der "Magischen Grenze" fahren werde, bin mit der DRZ glaube eine 1:31 gefahren, keine Ahnung was ich da mit der Yamsel nun rausholen kann... würd aber lieber Einsteiger ganz vorn mit fahren, wie in der höheren Gruppe weit hinten :hihi:


edit: @robin... jo, das kontrollier ich besser nochmal! :mrgreen:

Autor:  Igel400 [ 29.01.2012 16:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Forest Cup

Moin,
wir sind letztes Jahr Einsteigergruppe gefahren, und natürlich ging es zur Sache,
war aber nie unfair. Alle unter 1:30 sind bei den Sportfahrern gefahren,
im Freien Training gibts auch die Gruppeneinteilung...
Am Tag vorher trainieren alle zusammen. Da verteilt sich die Meute über den Tag aber ganz gut.
Respekt ja, Angst nein.
Wir haben uns auch wieder für 2012 angemeldet....
@deerler Wollen wir erst im Ü50 Cup miteinander fahren???

Autor:  Richard.sm [ 29.01.2012 17:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Forest Cup

ich bin dabei! also ab und an je wie meine schicht läuft

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/