DRZ - Forum http://forum.drz400s.de/portal/ |
|
Nadelventil unten am Vergaser http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?f=30&t=19753 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Jäger1 [ 02.02.2013 14:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Nadelventil unten am Vergaser |
Welche Aufgabe hat das elektrisch betriebene Nadelventil seitlich /unten am Vergaser der S / SM ? |
Autor: | minimax [ 02.02.2013 15:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Nadelventil unten am Vergaser |
Falls du das pneumatische meinst, das dient dazu die vorgeschriebenen db-Grenzwerte bei der Fahrgeräuschmessung einzuhalten. |
Autor: | FFB David [ 02.02.2013 16:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Nadelventil unten am Vergaser |
Das Teil ist elektrisch betrieben ![]() Du meinst die Steuerspule des Kolbenventils. Dient aber tatsächlich zur Leistungsreduzierung der Gänge 2 und 3 für die Lautstärkeprüfung im Abgasgutachten bei Vorbeifahrt. Gibt viele Beiträge, einfach mal nach G-Pack oder so hier suchen, da findet sich viel. |
Autor: | Jäger1 [ 02.02.2013 18:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Nadelventil unten am Vergaser |
...ich habe mich mal etwas über das G-Pack belesen...da gehen aber die Meinungen sehr stark auseinander ...aber wie steht das genannte Ventil denn nun mit der Leistungsreduzierung im 2.und 3.Gang im Verhältnis ? |
Autor: | FFB David [ 02.02.2013 19:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Nadelventil unten am Vergaser |
Die Steuerspule ist über die CDI mit dem Gangsensor verbunden. Im 2ten und 3ten Gang ist er aktiviert und öffnet den Weg hoch zur Unterdruckkammer. Beim BSR Vergaser ist ja dort noch ein Schlauch der oben hingeht. Dort kommt dann etwas Fremdluft dazu, der Unterdruck wird geringer, der Kolben geht nicht mehr ganz hoch. Dadurch hast du natürlich etwas weniger Leistung, Motorlautstärke. Alles für die Fahrprüfung für Lautstärke bei 50 km/h für die Papiere. Wenn du einfach den Schlauch entfernst und dort nette festsitzende Stopfen draufmachst, hast du das auch schon umgangen. Die Steuerspule arbeitet zwar dann immernoch, allerdings kann keine Luft (Atmosphärendruck) dann mehr hoch zur Membrane. "Drossel" entfernt. Wenn ich nicht schon einen FCR 39 hätte, wär das Ding so oder so schon lange weg. |
Autor: | minimax [ 02.02.2013 20:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Nadelventil unten am Vergaser |
Du kannst auch einfach irgendwas in den Schlauch stecken, um ihn zu blockieren, das wäre dann optisch nicht zu erkennen. Die Rücknahme der Zündkurve im 2. und 3. Gang bleibt aber bestehen. Um das zu ändern müßtes du der CDI einen anderen Gang vorgaukeln. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |