DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 05.02.2025 11:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Meine Bilder sind zu groß
BeitragVerfasst: 06.11.2024 18:25 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2010 18:32
Beiträge: 86
Habe lange nicht mehr geschrieben und keine Fotos veröffentllicht. Wie bekomme ich die Fotos auf die richtige Größe :kaffee:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Bilder sind zu groß
BeitragVerfasst: 06.11.2024 23:13 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2008 20:51
Beiträge: 166
Wohnort: Hückelhoven
Ich bekomme das auch nicht richtig hin, und wenn ist die Bildqualität sehr bescheiden.
Gruß Guido

_________________
Seit 10/17 ,DRZ 400 S Bj 2005 Blau, 7000 Km, Yoshimura Auspuff,E Krümmer ,CRD Rahmen/Motorschutz,
TM 40, Inotec Gabelbrücke, 28mm Magura Lenker. China Dreifingerhebel, Braking 270mm Bemse.
Kühlerschutz , Garmin 276c ,


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Bilder sind zu groß
BeitragVerfasst: 01.01.2025 19:25 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 25.01.2015 10:17
Beiträge: 1682
Hallo,

das Einstellen von Bildern ist dank der Größenbeschränkung und des unübersichtlichen Einstellvorgangs bei dieser Forensoftware ein echtes Leiden! Ich werde daher kaum mehr Bilder einstellen.

Vorteil der Bildeinbindung ist, dass die winzigen Bildchen wohl über längere Zeit in den Beiträgen erhalten bleiben. Bei der bisherigen Methode, die Fotos bei einem Bilderhost im Internet in perfekter Auflösung hochzuladen und dann die Bild-URL hier im jeweiligen Beitrag zu verlinken, führt dazu, dass nach einiger Zeit und mit dem "Ableben" eines Bilderhosts die Bilder in den Beiträgen verschwinden, da sie nicht auf dem Foren-Server gespeichert sind. Solche Beiträge sind dann meist wertlos, da man keine Bilder mehr angezeigt bekommt.


Die maximal zulässige Bildgröße sind 125 kBit, das entspricht einer Pixelgröße von max. 500 (oder 480) Pixel in der Breite (bei einem Querformat-Foto). Um das einzustellende Foto auf diese winzige Größe herunterzurechnen (und damit den Bildinhalt in Details kaum mehr erkennbar zu machen, da die Auflösung leidet), nutze ich das Windows-eigene "Paint". Bild in Paint öffnen, Bildgröße ändern auf max. 180 Pixel Bildbreite, Bild auf dem Rechner speichern, dann im Forenbeitrag hochladen mit "Datei anhängen". Sehr unangenehmer und langwieriger Prozess!



VG
Knacker

_________________
Be you, the world will adjust!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de