DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 16.06.2024 07:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ SM Umbau
BeitragVerfasst: 08.04.2012 17:37 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2009 22:57
Beiträge: 1209
Wohnort: nähe Offenbach a. Main
Beim Kopf fehlt nur noch der Feinschliff, Brennraum ist auch schon poliert, jetzt noch einmal mit einer größeren Scheibe und feiner Polierpaste+Polierwax drüber und fertig.

Danach fehlt nur noch der Kolbenboden!

Bilder stell ich nächste Woche wieder rein.
Beste Grüße und noch schöne freie Tage. :daumen:

_________________
Der Frühling ist da! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ SM Umbau
BeitragVerfasst: 29.05.2012 21:03 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2009 22:57
Beiträge: 1209
Wohnort: nähe Offenbach a. Main
Nochmal überarbeitet:

Bild
Bild
Bild
Bild

Grüße :)

_________________
Der Frühling ist da! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ SM Umbau
BeitragVerfasst: 29.05.2012 21:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2287
Wohnort: Hameln
Sieh mal zu das der Motor dann bis September läuft! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ SM Umbau
BeitragVerfasst: 29.05.2012 21:44 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
Find ich richtig geil gemacht!

Weiter so Junge!

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ SM Umbau
BeitragVerfasst: 29.05.2012 21:51 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2009 22:57
Beiträge: 1209
Wohnort: nähe Offenbach a. Main
Zitat:
Sieh mal zu das der Motor dann bis September läuft! :mrgreen:

Werde dieses Jahr zum Treffen nicht kommen, halte mich aber trotzdem ran alles fertig zu bekommen!


Zitat:
Find ich richtig geil gemacht!

Weiter so Junge!

Vielen Danke, weiß ich zu schätzen!


Mal sehn wann ich es schaffe die polierten Ventile einzuschleifen, dann gibt es Bilder vom fertigen Kopf.




Beste Grüße ans Beste Forum

_________________
Der Frühling ist da! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ SM Umbau
BeitragVerfasst: 30.05.2012 09:38 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
Wie siehts mit dem rahmen aus? Schon gelackt?

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ SM Umbau
BeitragVerfasst: 30.05.2012 17:43 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2009 22:57
Beiträge: 1209
Wohnort: nähe Offenbach a. Main
Nein leider nicht, der gute setzt auch schon wieder Flugrost an den Schweißnähten an.
Aber eins nach dem anderen, jetzt erst den Motor komplettieren und dann gehts weiter...
Weiß auch immer noch nicht so recht, wie genau mit dem Rahmen, was passieren soll!? ...Vll. auf Vintage und Rollen?! die Verkleidungsteile bis auf Tankspoiler und Kotflügel vorne, bleiben ja dann evt. sowieso weg, vll. würde das dann ganz gut passen...

_________________
Der Frühling ist da! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ SM Umbau
BeitragVerfasst: 28.06.2012 17:14 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2009 22:57
Beiträge: 1209
Wohnort: nähe Offenbach a. Main
Und wieder sind 4 Wochen vorbei.
Aber wo kein Geld, da du brauchst Zeit, oder so :wink:

Was in der Zeit passiert ist:
-Ventile eingeschliffen
-Ventilschaftdichtungen erneuert
-Zylinderkopf zusammengebaut
-Ölpumpe ausgebaut und gereinigt-> 2Riefen im Rotor, da muss schon mal was durchgegangen sein.... bleibt aber drin.
-Neue Steuerkette eingesetzt
-Neuen Kupplungssatz(außem Forum :daumen: )
-Neuen Kolbenbolzen, Kolbenringe und Sicherungsclips gemeinsam mit Zylinder und Fußdichtung (E-Model) montiert

-FCR Vergaser-> Schwimmerkammer poliert


Also es nimmt Formen an...... endlich!!!
Beste Grüße :prost:

_________________
Der Frühling ist da! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ SM Umbau
BeitragVerfasst: 28.06.2012 18:19 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 13.04.2010 22:38
Beiträge: 130
wo ich den deine Bilder gerad nochmal sehe:

´Zitat aus dem Buch Motorradtechnik von Jürgen Stoffregen Kapitel Motorentuning.

"Die Erhöhung des Gasdurchsatzes, durch ein aufweiten des Einlasskanals an der Ventilführung oder vor dem Ventilsitz, wie sie manchmal empfohlen wird, kann nicht unbedingt bestätigt werden. Selbst eine messbare Verbesserung der Durchflusszahl eines Einlasskanals auf dem Strömungsprüfstand führt nicht zwangsläufig zu einer messbaren Leistungserhöhung des Motors. "
'die dynamischen Ströumgsefekte sind entscheidend ' (sinngemäß)
" Daher lohnt es sich auch nicht, in aufwendiger Hndarbeit die Einlasskanäle zu polieren."
'ein glätten der Unebenheiten reicht vollkommen' (sinngemäß)
"Im Auslasskanal sind aufwendige Glättungsoperationen noch wirkungsloser als am Einlasskanal."

...nur mal so zur Info ;)


ich finds trotzdem gut was du machst und hab respekt vor der Arbeit.


ich bin natürlich auf die "gefühlten" veränderungen im Fahrversuch gespannt.




smcrosser :biken:

_________________
smcrosser - Der Name ist Programm


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ SM Umbau
BeitragVerfasst: 28.06.2012 19:33 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2009 22:57
Beiträge: 1209
Wohnort: nähe Offenbach a. Main
Zitat:
" Daher lohnt es sich auch nicht, in aufwendiger Hndarbeit die Einlasskanäle zu polieren."

Die Einlasskanäle sind nicht poliert, Gussnasen habe ich entfernt so gut es geht und die Kanäle fein geschliffen.

Zitat:
"Im Auslasskanal sind aufwendige Glättungsoperationen noch wirkungsloser als am Einlasskanal."

Das sehe ich nicht so durch das polieren verspreche ich mir weniger Anhaftungen.
Meine Auslasskanäle sind aber erweitert das stimmt!

Zitat:
...nur mal so zur Info ;)

IMMER gerne :daumen:

Zitat:
ich finds trotzdem gut was du machst und hab respekt vor der Arbeit.
ich bin natürlich auf die "gefühlten" veränderungen im Fahrversuch gespannt.

Da bedanke ich mich natürlich und werde berichten!


PS:
Bilder folgen sobald Zeit!!!

_________________
Der Frühling ist da! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ SM Umbau
BeitragVerfasst: 25.11.2012 01:57 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 16.03.2008 16:11
Beiträge: 443
Wohnort: Wipperfürth
Wie ist der Stand?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ SM Umbau
BeitragVerfasst: 12.12.2012 00:00 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2009 22:57
Beiträge: 1209
Wohnort: nähe Offenbach a. Main
Lange nicht mehr den Verlauf gepostet...

Kleiner Zwischenstand:
-Motor ist fertig und steht eingelagert in der Ecke.
-Rahmen fertig geschweißt, steht jetzt auf der Werkbank zum schleifen.

Hätte gerne das bis Januar wenigstens das Rolling Chassi steht :roll:

Grüße :prost:

_________________
Der Frühling ist da! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de