DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 26.06.2024 12:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 2 Fragen zum Treffen
BeitragVerfasst: 26.07.2011 18:33 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
Hey Leute!

2 Fragen hätt ich zum Treffen!

1. Wie siehts eigentlich mit Trocknungsmöglichkeiten vom Leder aus, sollte es wider Erwarten regnen? (Nein ich mein nicht das Leder von El_All für seine spielchen :mussweg: , ich mein das Mopettenlederzeugsgeraffel)

2. Wer stellt mir das Fahrwerk halbwegs vernünftig ein? (Ja hab noch die ori Federn und bin viel zu schwer dafür, hab nur keine Kohle für ein neues Fahrwerk..... :aua: )

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Fragen zum Treffen
BeitragVerfasst: 26.07.2011 18:38 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
DanyMC hat geschrieben:
(Nein ich mein nicht das Leder von El_All für seine spielchen :mussweg: ,


wenn ichs nur mal bis zu euch schaffen würde :mrgreen: :mussweg:

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Fragen zum Treffen
BeitragVerfasst: 26.07.2011 19:01 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 02.08.2008 21:55
Beiträge: 1935
Ich fahre auch mit dem Orifahrwerk :prost:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Fragen zum Treffen
BeitragVerfasst: 26.07.2011 19:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6454
Wohnort: südlich Frankfurt
ja schau - es scheint ja diesmal zu klappen bei dir :daumen:

Basics fürs Fahrwerk werden sich finden - Erfahrungsaustausch unter Zetten und der Instruktor gibt ja auch Tips
bei Sauwetter nehme ich eine Regenkombi / entweder nur Jacke oder komplett übers Leder - dann bleibt alles halbwegs trocken (zumindest von außen ) und saut nicht so ein im Offroad

Stabilen Kleiderbügel mitnehmen und abends aufhängen - es gibt aber keine spezielle Trockenkammer außer evtl. den Garagen für die Mopeds.

bis denne beim EEEEeeeeeeeeeehhhhhhhhhhhhhhhh.............. :prost:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Fragen zum Treffen
BeitragVerfasst: 26.07.2011 21:04 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
Türlich komm ich heuer, muss euch ja mal zeigen wie man richtig fährt! :mussweg: und vor allem wie das Bier bei uns schmeckt! :prost:


Regenkombi nehm ich ja eh mit, nur wie lang das ganze drunter trocken bleibt........

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Fragen zum Treffen
BeitragVerfasst: 26.07.2011 21:08 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
Ich nochmal:

Auszug von der Ringseite:

Das Aufstellen der Fahrzeuge im Fahrerlager ist nur auf saugenden öldichten
Unterlagematten in der Größe von ca. 80 x 180 cm gestattet.

Öhm.......... what the f*ck??

Was nehmt ihr da??

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Fragen zum Treffen
BeitragVerfasst: 26.07.2011 21:20 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 10.05.2009 14:52
Beiträge: 533
Wohnort: Düsseldorf
ähm, wird nicht so genau genommen :idee:

_________________
Wenn du es nicht schaffst sie anzukicken bist du nicht würdig sie zu fahren


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Fragen zum Treffen
BeitragVerfasst: 26.07.2011 21:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2287
Wohnort: Hameln
Ich will mal so antworten. Das sieht man dort mit der Unterlage nicht so genau. :wink:
Den Harzring nutzen der ADAC und div. andere für Trainings mit Straßenmotorrädern. Damit macht der Harzring das meiste Geld und keiner dieser Straßenfahrer hat Sturzpads, Auffangbehälter, geschweige denn eine Matte.
Bei einem zugelassenen Motorrad (und auch sonst) geht man schon davon aus, das alles dicht ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Fragen zum Treffen
BeitragVerfasst: 26.07.2011 21:24 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
wildboy hat geschrieben:
ähm, wird nicht so genau genommen :idee:



:biken:

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Fragen zum Treffen
BeitragVerfasst: 27.07.2011 11:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6454
Wohnort: südlich Frankfurt
:? ok, die letzten Jahre wurde nicht so genau kontrolliert aber.... :opa:
Es gibt die Bahnregeln und daran sollte man sichmöglichst halten - sonst stehen am Ende 50% ohne Unterlage und Überlauf da und Streß ist (evtl) programmiert - Wolle hatte letztes jahr schon gemeckert wegen dem Burnout beim Gruppenfoto :mrgreen:

und mittlerweile wird doch etwas genauer geschaut -
eine alten Decke tut es, eine große Fußabtrettermatte mit Gummirücken je nach Größe ab 4,95€ - bzw Standart ist eine Stück LKW- Plane - usw usw.

Größe: das Möp soll drauf passen - also größer als die Standart Fußmatte >> aber die ist immer noch besser als garnix - :prost:

justdoit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Fragen zum Treffen
BeitragVerfasst: 27.07.2011 11:19 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2007 21:09
Beiträge: 1025
Wohnort: Zwischen Hannover und Göttingen
Als Ölfeste Unterlage habe mir einfach vom schwedischen Möbelhändler einen Tepich geholt für unter 10€ und fertig ist die Ölfeste Unterlage weil er unten gummiert ist ;-)
Bild

Das mit den anderen Sachen ist immer Auslegungssache und hängt auch von der Laune des Betreibers des Harzrings ab (dem lieben Wolfgang). da wir letztes Jahr schon etwas unangenhem aufgefallen sind wegen den Burn-outs beim Gruppenfoto sollten wir schon versuchen ihn nicht wieder zu verärgern ;-)

Sturtzpads lassen schnell mit einer Gewindestande und Türstopper basteln und als Überlaufbehälter geht eine kleine Plastickflasche mit Schläuchen drinne :wink: Kann man zur Not alles vor Ort schnell basteln ;-)

_________________
https://www.facebook.com/uwchen.deerler ... nref=story

Luftgekühlt 4 ever


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Fragen zum Treffen
BeitragVerfasst: 27.07.2011 11:27 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2005 12:16
Beiträge: 120
Wohnort: Griesheim
So ne Unterlage dient letztendlich der Umwelt uns sollte, unabhängig davon wie sehr jetzt darauf geschaut wird, eigentlich von jedem benutzt werden. :opa:
Schon alleine um den Ruf des Motorsports ein wenig zu verbessern. :wink:

Ich sage sollte, weil auch ich hatte bisher noch nie eine dabei, habe es mir für dieses Jahr aber fest vorgenommen.
Das G :klatsch: anze bringt aber nur dann etwas, wenn verschütte Flüssigkeiten (kein Bier :prost: ) dann auch aufgewischt werden, anstatt die Unterlage in einem unbeobachteten Moment einfach rumzudrehen!

_________________
2000er Kicker SM, offene Leistung, FRS Fahrwerk, SDG Sitzbank hoch, Baja Designs Skid-Plate, MotoMaster Bremssattel und 320er floating Flame Scheibe, Magura 195er Pumpe, 17 Zoll, Michelin Pilot Power, Magura Hymec, Leo X3


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de