DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 04.04.2025 13:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ab 2011 österreichische Verhältnisse in Deutschland !?!
BeitragVerfasst: 08.06.2010 18:12 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.2008 18:25
Beiträge: 49
Wohnort: Gerolsheim
Tja was soll man sagen ,schreiben?
"ENDLI`CH" CH verhältnisse um die wir vor X Jahren schon gekämpft haben?
Wer kann (konnte)sich schon ROTE Kennzeichen leisten?

Zum Verständnis , ich war am WE mal wieder Unterwegs mit einem meiner Möp, was auffällt diese Saison Kennzeichen für mich der Beweis, da gibt der Staat was ab =Versicherung günstiger als volles Programm wie früher.

OK nicht jeder kann sich zur Zeit ein 2 oder 3 -4 Möp leisten aber werdet mal älter und irgendwie finanziell etwas besser gestellt, dann kommt vielleicht mal das ein oder andere Gefährt dazu.

Und gleichzeitig fahren kann man die einfach nicht aber so frei entscheiden was will ich denn Heute bewegen? das ist es was mir gefallen könnte.

Zum anderen : Aspekt

Gleichzeitig fahren geht ja auch mit Wechselkennzeichen nicht! = immer nur ein Fahrzeug im Straßenverkehr und das nicht mal das ganze Jahr.

Zu den SUPERREICHEN wie oben mehrfach erwähnt zähle ich mich auch nicht! Ich muss viel arbeiten um mir diese Möps zu leisten, mit wechsel Kennzeichen viele es mir leichter diese zu Unterhalten und zu nutzen.

Zum SPARPROGRAMM unserer Regierung habe ich andere Ansätze :

Falls das jemand interessiert: weiter lesen:



Brauchen -können Wir deutschen uns in Zukunft überhaupt noch so Viele Regiernden leisten ???

WIR Deutsche ein Volk ? Mit wievielen Ländern ? mit wievielen VG -Gemeinden ? mit Regierungspräsidien für was,wozu ?

Mit Politikern die nicht mehr den Bezug zum Volk haben ,weil Sie nicht wissen was ein Brot kostet was es bedeutet eine Familie zu ernähren mit einem 10tel des Bezuges(Diäten) über das diese Leute verfügen ,sich selbst genehmigen!!

WO? bleibt da der Bezug zur Realität?

Ich könnte jetzt noch x beliebig weiter schreiben : Themen hätte ich genügend und Steilvorlagen aus der Politik sowieso.

Es wird nicht besser wenn man Jammerd. Nee es wird besser wenn man sich damit abfindet :evil: :aua:

_________________
WER durch die "HÖLLE" will, muss TEUFLICH Gut fahren :-))


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ab 2011 österreichische Verhältnisse in Deutschland !?!
BeitragVerfasst: 09.06.2010 09:00 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2010 11:04
Beiträge: 1831
Wohnort: Sauerland
das wird dann wieder so kommen, das die steuer pauschalisiert und angehoben wird und es dadurch für die autofahrer die schlichtweg ein fahrzeug haben, damit zufrieden sind und sich evt. auch kein weites leisten können teurer wird, und die politiker und andere bonzen ihren v10 billiger bewegen können...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ab 2011 österreichische Verhältnisse in Deutschland !?!
BeitragVerfasst: 09.06.2010 12:07 
Offline
Admin
Benutzeravatar

Registriert: 15.01.2005 12:32
Beiträge: 5194
Wohnort: Brokstedt
Hi,

ich finde es klasse, dass so etwas endlich kommt!!! :daumen: Und deshalb fahren auch nicht mehr Fahrzeuge gleichzeitig, da man immer nur ein Fahrzeug mit dem Wechselkennz. bewegen darf!

Mal schauen, wie die Bedingungen tatsächlich aussehen? Da lassen "die" sich bestimmt etwas einfallen, dass es am Ende fast auf´s gleiche hinaus kommt... :roll: Denn ansonsten würden die Versicherungen ja ab 2011 auf Schlag weniger Einnahmen haben, wenn alle mit (persönlichem) Zweitwagen auf das Wechselkennz. umsteigen.

Perfekt wäre es, wenn man seinen Trapo und Alltagsauto mit diesem Kennz. versichern könnte. Im Moment steht nämlich entweder mein Trapo oder mein Alltagsauto rum, da ich nur eins zur Zeit fahren kann. Aber ich freue mich jetzt noch nicht zu früh, da ich erst einmal die tatsächlichen Bedingungen und Beschränkungen sehen will. Gilt bestimmt nur zw. Krad/Krad, PKW/PKW & LKW/LKW. Und dann wahrscheinlich nur ab Zulassung nach 01.01.2011 usw...

Schaun wir mal... :roll:


Gruß

Olli

_________________
An guten Tagen, werfe ich Pfandflaschen ins Altglas...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ab 2011 österreichische Verhältnisse in Deutschland !?!
BeitragVerfasst: 09.06.2010 23:42 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
HarleyRider hat geschrieben:
Schhab kein Kennzeichen :bounce:


Und ich kein Mopped zum wechseln :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ab 2011 österreichische Verhältnisse in Deutschland !?!
BeitragVerfasst: 10.06.2010 10:30 
Offline
Admin
Benutzeravatar

Registriert: 15.01.2005 12:32
Beiträge: 5194
Wohnort: Brokstedt
Deine Armut kotzt mich an! :mrgreen:

_________________
An guten Tagen, werfe ich Pfandflaschen ins Altglas...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ab 2011 österreichische Verhältnisse in Deutschland !?!
BeitragVerfasst: 10.06.2010 14:17 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 02.08.2008 21:55
Beiträge: 1935
Sind wir etwa Linkpolitisch orientiert :D ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Wechselkennzeichen
BeitragVerfasst: 27.06.2010 19:37 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 22:06
Beiträge: 2339
Wohnort: Haan
Hallo

Wer weiss aus zuverlässiger Quelle wie das im nächsten Jahr mit den WK gehen soll ? Unter welchen Fahrzeugen kann ich wechseln, usw. ?

Gruss Thomas

_________________
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
-----------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen
BeitragVerfasst: 05.07.2010 18:28 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 30.12.2006 13:12
Beiträge: 50
Wohnort: Stelle 21435
Wenn das so wie in der Schweiz läuft, muß man das Teuerste Fahrzeug versteuern, und kann dann die günstigeren Fahrzeuge mit dem Wechselkennzeichen fahren. Versicherung müsste genauso laufen mit höhern Prämien je nachdem wieviel Fahrzeuge man hat. Natürlich immer nur ein KFZ darf bewegt werden.

_________________
No Dirt - No Fun


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen
BeitragVerfasst: 05.07.2010 20:01 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 10.05.2009 14:52
Beiträge: 533
Wohnort: Düsseldorf
Die Frage die sich mir ja immer gestellt hat dabei.
Darf das Fahrzeug ohne Kennzeichen, was dann nicht bewegt wird, auch auf der Straße stehen oder nur auf Privatgelände? So wäre es ja heute.
Hat ja nicht jeder eine Garage zur Hand.

_________________
Wenn du es nicht schaffst sie anzukicken bist du nicht würdig sie zu fahren


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen
BeitragVerfasst: 05.07.2010 22:26 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 18.10.2007 14:12
Beiträge: 47
ich denke, wir bewegen uns hier momentan noch im luftleeren Raum und das sind alles Spekulationen....

Könnte mir aber vorstellen, daß das aktuell ungenutzte Fahrzeug genau so wenig im Straßenraum stehen darf (weil ja momentan nicht "zugelassen"), wie ein Saisonkennzeichen außerhalb der Saison. Dazu käme, daß Fahrzeuge ohne Kennzeichen ohnehin nicht im Verkehrsraum stehen dürfen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen
BeitragVerfasst: 05.07.2010 23:03 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 22:06
Beiträge: 2339
Wohnort: Haan
Ich habe irgendwo was gelesen, dass nur ein Teil des Nummernschild gewechselt wird, und der Rest am jeweiligen Auto bleibt. Somit wäre wohl zu erkennen, dass der Wagen angemeldet ist.

Gruss Thomas

_________________
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
-----------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wechselkennzeichen
BeitragVerfasst: 05.07.2010 23:09 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 02.08.2008 21:55
Beiträge: 1935
warscheinlich ne art steckplatt oder ne austauschvignett oder so nen kram...
dafür das es bald kommt weiß man echt wneig


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de