DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 11.04.2025 07:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Abi im sack... was nun?
BeitragVerfasst: 18.06.2010 17:30 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 11.07.2008 18:13
Beiträge: 20
Wohnort: Sindelfingen
Hi,

also ich studier im Moment Maschinenbau in der Fachrichtung Fahrzeug System Engineering mit Vertiefungsrichtung Karosserie und Anbauteile aber nich an der Uni sondern an der Dualen Hochschule. Der Unterschied ist der dass du eigentlich bei einer Firma angestellt bist und bei denen auch einen Ausbildungsvertrag unterschreibst nur eben für dein Studium. So bist dann 3 Monate des Semesters an der Hochschule und 3 Monate im Betrieb in denen du verschiedene Grundlehrgänge machst und ab dem 3. Semester in Ingenieursabteilungen mitarbeitest. Vorteil ist dass du wie ein normaler Auszubildender eine monatliche Vergütung bekommst und bei vielen Firmen extrem gute Übernahmechancen hast, zudem hast du ein stark praxisorientiertes Studium in Kleinen Kursen. Nachteil ist eben dass du fast den gleichen Stoff wie an der Uni in der Hälfte der Zeit schaffen musst und dass ohne Semesterferien zur Vorbereitung. Hatte bspw. Letztes Semester 8 Klausuren in 6 Tagen, kannst dir bestimmt vorstellen wie stressig das wird. Weitere Hürde ist dass du natürlich erstmal bei einer Firma auf eine DH Stelle genommen werden musst was im allgemeinen sehr schwer ist, bei mir waren ca. 800 Bewerber auf 12 Stellen und du solltest dich ein Jahr vor Studienbeginn bewerben da der Auswahlprozess sehr langwierig ist. Weitere Infos findest du auf http://www.dhbw-stuttgart.de/ . So eine Hochschule findest du nicht nur in Stuttgart sondern in mehreren baden-württembergischen Städten, wenn du interessiert bist gibt's da auch ne Liste mit Partnerunternehmen bei denen du dich bewerben kannst. Wenn du bereit bist 3 Jahre Vollgas zu geben dann ist es eigentlich nicht schlecht und nach 6 Semestern hast du ebenfalls den Bachelor Abschluss. Mir gefällts sehr gut und kanns nur empfehlen.

Grüße Marc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Abi im sack... was nun?
BeitragVerfasst: 18.06.2010 19:30 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2008 21:41
Beiträge: 88
Wohnort: Greifenstein
Auch duales Studium! Wirtschaftsingenieur.. heißt bei uns Studium Plus und wir gehören zur FH(Gießen-Friedberg). Man bekommt auch einen "Ausbildungsvertrag", allerdings gehe ich das Semester über ganz normal studieren und bin in den Semesterferien im Unternehmen um dort Projekte zu bearbeiten. Das 5. (also bei mir das nächste) ist das Projektsemester welches man auch gleich mit der Thesis verbinden kann.. finde es echt gut, man bekommt monatlich Gehalt und lernt echt einiges im Unternehmen was man im normalen Studium (trotz Praktikum) nicht mitbekommt!
Also echt zu empfehlen!!

Viele Grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Abi im sack... was nun?
BeitragVerfasst: 18.06.2010 20:03 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 07.07.2005 14:43
Beiträge: 928
Wohnort: Gütersloh / NRW
Wir hatten/haben bei uns auch mehrere Dual-Studenten für Maschinenbau. Ist eine geniale Sache, da du die Ausbildung zum Industriemechaniker + das MB-Studium in ca 4 Jahren abwickelst und danach komplett fertig bist.

Aber große Nachteile sind, dass du sehr wenig Freizeit haben wirst (denn dann, wenn der normale Student Freizeit hat oder lernt, kommst du arbeiten) und der wohl eher größte 'Nachteil': Das Unternehmen wird sich wohl sehr genau angucken wie du studierst und ob das mit den Noten auch alles so funktioniert.
Habe es jetzt erlebt, dass sie einem das Studium gekündigt haben und er nur noch seine Industriemechaniker-Ausbildung machen darf, weil er einfach zu langsam und zu schlecht war

_________________
http://www.su-moe.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Abi im sack... was nun?
BeitragVerfasst: 18.06.2010 20:12 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 10.05.2009 14:52
Beiträge: 533
Wohnort: Düsseldorf
EL_All hat geschrieben:
MotoX hat geschrieben:


Lass das mal den Lehrer hören!! :mussweg:

Gruß MotoX



isch weiß wovon isch rede :D

bekomm das täglich mit ;)

und nochn offenes geheimnis:

lehramtsstudentinnen, die frisch von zu hause in der ersten eigenen wohnung sind, sind leicht zu haben :mrgreen: :hihi: :mussweg:


und haben die höchste Schwangerschaftsquote :mrgreen:

Im technischen Bereich gibt es sicher nicht viele Mädels, soll auch nicht der Anspruch an das Studium sein. Die trifft man dann eh auf der Semesterparty.
Aber unterm Strich muss man sich was aussuchen, was einem auch wirklich Spaß macht und auf dem Markt gefragt ist. Da ist man mit WiIng und Maschinenbau auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Für den späteren Job ist ohnehin wichtiger, welche praktischen Erfahrungen du mit welchen Abschlusszeugnissen vom Arbeitgeber vorweisen kannst. Wenn das zur Stelle passt ist das wesentlich wichtiger als der Studiengang an sich.
Den man brauch sich nichts vormachen. Egal bei welchem Arbeitgeber, man steigt mit Grundlagenkenntnissen und Methodenkenntnis dort ein, nicht mit Fachwissen. Das kann man mit verschiedenen Studienrichtungen abdecken.

So kann der Fahrzeugtechniker auch Anlagenbauer, Verfahrenstechniker, Arbeitssicherheit oder sonstwas in der Richtung machen, wenn er die entsprechende praktische Erfahrung passend zur Stelle vorweisen kann.

_________________
Wenn du es nicht schaffst sie anzukicken bist du nicht würdig sie zu fahren


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Abi im sack... was nun?
BeitragVerfasst: 18.06.2010 20:19 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2007 18:32
Beiträge: 356
Wohnort: Niederbayern
MaschBau! :daumen:
Irgendwer muss ja Deutschland voranbringen! :boxen: *schuft* *schwitz* :prost: :drink: *weiterschuft* *weiterschwitz*
Wenn die Lehrer für Wirtschaftswachstum sorgen, sagt Bescheid :D

_________________
Es gibt keine Probleme, nur ungelöste Aufgaben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Abi im sack... was nun?
BeitragVerfasst: 18.06.2010 20:22 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
huldigt mm!!

ich hab sogar seine visitenkarte :D

Herr Diplomingeniööööööööööööööööööööööööööööööööööör :D

und ganz ehrlich: die suchen alle nurn maschinenbauer/ bwler / volljuristen/ landwirt zum heiraten und kinder kriegen;)

zwischendurch vertreiben sie sich die zeit mit den kollegen :mrgreen: 8)

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Abi im sack... was nun?
BeitragVerfasst: 18.06.2010 20:34 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 11.07.2008 18:13
Beiträge: 20
Wohnort: Sindelfingen
deswegen werden bei uns im Geschäft auch grad so viele Wirtschaftsingenieusen eingestellt, irgendwie müssen wir MBler ja auch unseren Spaß im Geschäft haben :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Abi im sack... was nun?
BeitragVerfasst: 18.06.2010 21:00 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2007 18:05
Beiträge: 308
Wohnort: Heideck
studier auch im 4. sem wirtschaftsingenieur, ab oktober bin ich für 5 monate in brasilien auslandspraktikum, dann noch 2 semester theorie und dann bachelorarbeit....
kann das nur empfehlen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Abi im sack... was nun?
BeitragVerfasst: 18.06.2010 22:55 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 10.05.2009 14:52
Beiträge: 533
Wohnort: Düsseldorf
Als kurze Anregung der Unterschied von BWL vs. Technik

Eine Gruppe von Technikern und eine Gruppe von Kaufleuten fahren mit dem Zug zu einer Tagung. Jeder Kaufmann besitzt eine Fahrkarte, dagegen hat die ganze Gruppe der Techniker nur eine einzige Karte.

Plötzlich ruft einer der Techniker "Der Schaffner kommt!", worauf sich alle Techniker in eine der Toiletten zwängen. Der Schaffner kontrolliert die Kaufleute, sieht, dass das WC besetzt ist und klopft an die Tür: "Die Fahrkarte bitte!" Einer der Techniker schiebt die Fahrkarte unter der Tür durch und der Schaffner zieht zufrieden ab.

Auf der Rückfahrt beschließen die Kaufleute, denselben Trick anzuwenden und kaufen nur eine Karte für die ganze Gruppe. Sie sind sehr verwundert, als sie merken, dass die Techniker diesmal überhaupt keine Fahrkarte haben.

Wieder ruft einer der Techniker: "Der Schaffner kommt!". Sofort stürzen die Kaufleute in das eine WC, die Techniker machen sich etwas gemächlicher auf den Weg zum anderen WC. Bevor der letzte der Techniker die Toilette betritt, klopft er bei den Betriebswirten an: "Die Fahrkarte bitte!"

Und die Moral von der Geschichte? Kaufleute wenden die Methoden der Techniker an, ohne sie wirklich zu verstehen.

:mrgreen:

_________________
Wenn du es nicht schaffst sie anzukicken bist du nicht würdig sie zu fahren


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Abi im sack... was nun?
BeitragVerfasst: 18.06.2010 23:05 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2008 21:41
Beiträge: 88
Wohnort: Greifenstein
:aplaus: :daumen:
So isses aber wirklich^^
Gebe einem Techniker BWL-Bücher und nach nem Jahr hat er sich vieles selbst beigebracht. Alles nur auswendig lernen, (fast) nichts verstehen. Geb dem BWLer ein Technische Mechanik Buch und er wird es in 3 Jahren net raffen..
Fazit: BWLer braucht kein Mensch :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Abi im sack... was nun?
BeitragVerfasst: 18.06.2010 23:10 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010 22:05
Beiträge: 1535
Was haben eigentlich die techniker immer gegen die BWLer und co? :schlaege: ...auf der andern seite hab ich noch nie feindseligkeiten gegen techniker gehört :lol:

_________________
Die Hand voller Asse, doch die Welt spielt Schach!!!

70% Asphalt
30% Dirt
100% Kick Ass


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Abi im sack... was nun?
BeitragVerfasst: 18.06.2010 23:18 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 10.05.2009 14:52
Beiträge: 533
Wohnort: Düsseldorf
Wahrscheinlich fehlt dir die betriebliche Praxis in der Zusammenarbeit von Technikern und BWLern. Sonst würde sich die Frage von allein beantworten. :mussweg:

Ich erinner mich noch an den Spruch unseres Mathe Profs bei unserer ersten Vorlesung im 1 Semester.
"Was haben wir denn hier. Ingenieure, hmmm. Naja, die kriegen wenigstens nen Dreisatz hin. Zum Glück nicht schon wieder diese BWLer" :hihi:

_________________
Wenn du es nicht schaffst sie anzukicken bist du nicht würdig sie zu fahren


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de