EL_All hat geschrieben:
MotoX hat geschrieben:
Lass das mal den Lehrer hören!!
Gruß MotoX
isch weiß wovon isch rede

bekomm das täglich mit

und nochn offenes geheimnis:
lehramtsstudentinnen, die frisch von zu hause in der ersten eigenen wohnung sind, sind leicht zu haben

und haben die höchste Schwangerschaftsquote
Im technischen Bereich gibt es sicher nicht viele Mädels, soll auch nicht der Anspruch an das Studium sein. Die trifft man dann eh auf der Semesterparty.
Aber unterm Strich muss man sich was aussuchen, was einem auch wirklich Spaß macht und auf dem Markt gefragt ist. Da ist man mit WiIng und Maschinenbau auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Für den späteren Job ist ohnehin wichtiger, welche praktischen Erfahrungen du mit welchen Abschlusszeugnissen vom Arbeitgeber vorweisen kannst. Wenn das zur Stelle passt ist das wesentlich wichtiger als der Studiengang an sich.
Den man brauch sich nichts vormachen. Egal bei welchem Arbeitgeber, man steigt mit Grundlagenkenntnissen und Methodenkenntnis dort ein, nicht mit Fachwissen. Das kann man mit verschiedenen Studienrichtungen abdecken.
So kann der Fahrzeugtechniker auch Anlagenbauer, Verfahrenstechniker, Arbeitssicherheit oder sonstwas in der Richtung machen, wenn er die entsprechende praktische Erfahrung passend zur Stelle vorweisen kann.