2Radkamerad hat geschrieben:
Das ist doch gut mit der Polizeiverstärkung.
Die woher kommt ?
Muss doch erstmal bezahlt werden der ganze Mumpitz.
Das ist das Lachhafte - um solche Überwachungsszenarien, wie sie sich die Regierenden vorstellen,
durchzusetzen, bräuchten die Regierenden eine Manpower, die Ihnen nicht zur Verfügung steht.
Das selbe mit der Vorratsdatenspeicherung, auf die viele Politiker so geil sind:
Die Daten wurden gespeichert und nu ?
Wer wertet den ganzen Sch.... aus ?
Das an sich würde mich bestenfalls amüsieren.
Was mich bedenklich stimmt:
Um diese Instrumentarien zu installieren, werden Gesetze geschaffen,
die nie gekannte Durchgriffsmöglichkeiten auf den einzelnen Bürger schaffen.
Diese werden mit dem Argument der allgemeinen Sicherheit durchgewunken.
Ich für meine Person lehne diese Rundum-Sicherheit ab !
Wohl wissend, das ich damit ein gewisses Risiko in Kauf nehme.
Denn: meine persönlichen Freiheitsrechte sind mir wichtiger !!
Ich möchte nicht von diesem Staat von vornherein zum Pauschalverdächtigen erklärt werden
So, wie
HIER von der Piratenpartei (hoffentlich) etwas überspitzt dargestellt.
Früher wurde immer auf den bösen sozialistischen Nachbarstaat gezeigt, der die ach so böse Stasi hatte.
Wenn man ähnliche Möglichkeiten zur Bespitzelung des Einzelnen in der "freien" Republik einführt, ist das nicht böse ??
[ironie] klar, man wird dieses Instrumentarium NIE gegen unbescholtene Bürger einsetzen [/ironie]
..... außer ...... ???
DIESE Darstellung möglicher Konsequenzen ist natürlich völlig überspitzt ..... oder ?
Gruß
MM
P.S.: dort wo sie sinnvoll und notwendig wäre, wird keine Sicherheit geschaffen.
Beispiel gefällig ?
Stichwort "Atompolitik"
Da werden dann verlängerte Reaktorlaufzeiten durchgewunken, ohne wenn und aber.
Natürlich ! Atomkraft ist sicher und Asse war nur Einbildung ??