Hallo,
bist du als volljähriger Schüler in der Rechtsschutzversicherung der Eltern noch mitversichert?
Bei vielen RV muß der Versicherte einen Eigenanteil tragen, daher könnte man ggf. prüfen lassen, ob dir Beratungs- und Prozesskostenhilfe (PKH) zusteht.
gghm hat geschrieben:
Die anwaltliche Beratung zahlt dann der Staat! Einfach beim Anwalt ein entsprechendes Formular ausfüllen, das wars. (Gerichtskosten ect. sind damit nicht abgedeckt, nur die Beratung)
Das stimmt so nicht!
Man kann beim zuständigen Amtsgericht einen Beratungshilfeschein beantragen, der kostet meines Wissens 10 €. Damit geht man dann zum Anwalt und läßt sich beraten, die Erstberatung ist durch den Schein abgedeckt, vorher dem Anwalt aber sagen, dass man über diesen Schein abrechnen möchte. Dann kann man gemeinsam mit dem Anwalt überlegen, ob man den Bescheid anfechten möchte, der RA ist vmtl. dafür, schließlich lebt er von Streitigkeiten.

Dann kann man einen PKH-Antrag stellen und der dürfte bei einem Schüler vmtl. bewilligt werden, falls die Erfolglosigkeit der Klage nicht von vornherein für das Gericht feststeht. Aber Achtung, gegnerische Anwaltskosten trägt die PKH nicht, falls man das Verfahren verliert, die müssen trotzdem aus eigener Tasche gezahlt werden. Dürfte hier aber nachrangig sein, da die Bussgeldstelle wohl von eigenen Bediensteten vertreten wird.
Ich würde in diesem Fall auch mit einem Fachanwalt für Verkehrsrecht sprechen und das mögliche Prozessrisiko abschätzen, es geht ja doch um jede Menge Kohle, Punkte und die verlängerte Probezeit. Falls die RV oder die PKH die Kosten trägt, ist dein Risiko ja überschaubar.
Wegen der Fristen ist allerdings Eile geboten!
Wenn die Polizei von unangepaßter (nicht überhöhter) Geschwindigkeit spricht ist imho keine Geschwindigkeitsmessung erforderlich, da reicht die Einschätzung der Beamten aus. Interessant wäre allerdings wie die die unangepaßte Geschwindigkeit begründen? Meinen die evtl., die Geschwindigkeit sei unangepaßt, weil dir das Heck ausgebrochen ist?
Halt uns über den Fortgang doch bitte auf dem Laufenden!
Gruß
Frido