DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 13.07.2025 00:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.09.2007 03:15 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.11.2006 16:36
Beiträge: 124
Wohnort: Regensburg
@ Ochsentoni
Der 690er Motor wird ein sehr haltbarer Single sein! Wurde auch speziell für die Straße entwickelt und ist nicht mehr mit den alten LC4 Motoren zu vergleichen!
Ich finds nen Rundum hübsches Bike! Nur ich hoffe es kommt noch ne Baja/Prestige/SMC690R oder so! In herlichen Schwarz! Nen schöner Hexagonal Akrapovic Topf/Anlage und dann werd ich schwach!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.09.2007 08:30 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
@Toni: 100% :daumen_drueck:

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.09.2007 09:35 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 05.08.2006 14:49
Beiträge: 752
Wenn ich allein den Schornstein sehe , der bei den Österreichern unverdrossen als "aufwändig gestalteter Edelstahl-Endschalldämpfer" bezeichnet wird, kommt mir der Brechreiz. Und wenn KTM die gleiche Kohle mal in die Entwicklung Ihrer Kurbelwellenlager, um nur ein Beispiel zu nehmen, investieren würde, die sie ihren offensichtlich überbezahlten "Designern" zahlen, werden die Kürbisse vielleicht irgendwann mal lukrativ.

Was nutzt mir 'ne Karre, die vor der Eisdiele vom Leder zieht aber nur mit maximalem Wartungsaufwand am Laufen gehalten werden kann?

Da nehm' ich lieber 'n zerschraddelten, 5 Jahre alten Schlittenhund oder 'ne Yamsel und hab' dann immer noch deutlich mehr "Ready To Race" :roll:

Rico


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.09.2007 09:45 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 22:23
Beiträge: 4254
Wohnort: Oyten
sogar die Kette ist auf der richtigen Seite.. :wink:

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.09.2007 09:48 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 05.08.2006 14:49
Beiträge: 752
TOLL!! :?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.09.2007 10:22 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2005 11:39
Beiträge: 1549
Wohnort: nähe von Dresden
In was für einem Forum bin ich hier? Auf alle Fälle spätestens beim Preis oder wenn der Motor (und das hat KTM die letzten Jahre ja ständig bewiesen durch den Einbau billiger Lager, ect.) seinen Geist quittiert wird der eine oder andere wieder nach einen Japaner Sabbern. Aber ist schon ein schönes Teil, wenn sowas erschwinglich wäre und in der Qualität, wie man es erwarten sollte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.09.2007 12:30 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.08.2006 17:00
Beiträge: 413
Wohnort: Erlbach
Hallo Leute,

aha,jetzt sind es also die Lager :klatsch:

Aber solange die Japaner noch ihre zuverlässigen Bikes bauen,kann es KTM nur recht sein,wenn sie als einzige liefern können was die meisten Kunden wirklich möchten......nämlich anständiges Design,Top Fahrwerke und genügend Power :sabber:

_________________
Schöne Grüsse an Alle !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.09.2007 14:54 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 31.12.2005 19:42
Beiträge: 167
Wohnort: Weener
*sabber* sehr geiles teil, wenn nur die Laufkultur bei KTM etwas besser wäre (die 660smc empfand ich als Moped zum abgewöhnen!)

_________________
DRZ E K5


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.09.2007 17:49 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 05.08.2005 12:40
Beiträge: 765
Wohnort: Memmingen
SuMoRinger hat geschrieben:
aha,jetzt sind es also die Lager :klatsch:


Ach, man kann sich doch aussuchen, was an einer KTM kaputt geht. KW-Lager waren meines Wissens speziell ein Problem der SMR 560 :mrgreen: (die kommen aber vom Zulieferer, insofern kann man KTM höchstens vorwerfen, die Belastungen falsch berechnet oder die Lagersitze falsch bearbeitet zu haben)

Mir gefällt die Neue ganz gut! Wüsste nur nicht so recht, was ich damit anfangen sollte: für die Kartbahn oder gar Halle scheint sie mir fast zu schwer. Für reinen Straßenbetrieb würde ich dann gleich die SM950 favorisieren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.09.2007 18:31 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 31.01.2007 01:55
Beiträge: 325
GreyFox hat geschrieben:
@ Ochsentoni
Der 690er Motor wird ein sehr haltbarer Single sein! Wurde auch speziell für die Straße entwickelt und ist nicht mehr mit den alten LC4 Motoren zu vergleichen!
!


Hi Fox,

hm, das kling aber etwas optimistisch :-) etwas distanziert betrachtet kann man sagen, dass nahezu jede KTM baureihe auch ihr spezifisches problem hat oder hatte und das oft est nach jahrelanger modellpflege ausgemerzt wurde (oder gegen neue probleme eingetauscht wurde :-)

hatte die lc4 noch bei den 1998 - 2003er modellen probleme mit den nw-lagern und kupplungs bzw. getriebeausgangslagern, war es beim neuentwickelten lc8 motor gerne mal die benzin - und / oder wasserpumpe, durchgeschossene kopfdichtungen und kupplungsnehmerzylinder. das 2007er modell gilt als problemlos - allerdings wurde die lc8 auch ab herbst 2002 / frühjahr 2003 gelaunched. das sind schon ein paar tage beta testphase ...

ich würde dem 690er schon einiges positives zutrauen, denke aber auch, dass sich hier und da noch überraschungen zeigen können. von daher bremse ich meine euphorie etwas ein, obwohl ich die smc und enduroversion wirklich geil finde. bin bekennender ktm treiber, habe aber nicht ohne grund noch eine k5er drz :-)


so what ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.09.2007 19:25 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 05.08.2006 14:49
Beiträge: 752
SuMoRinger hat geschrieben:

[...] sind es also die Lager [...]



... oder die Kupplungen oder was auch immer - die Liste ist beliebig, so what? :? .

Noch mal: Was nutzt mir das schöne Design und die tolle Power, wenn ich für den Spass das doppelte Geld latzen muss?

Rico, bekennender NICHT-KTM-Fahrer :wink: ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.09.2007 20:17 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 26.06.2007 19:57
Beiträge: 4
Tja, wenn man was Exklusives will, das richtig gut geht, dann kostet das halt. Alternativ bleiben ja noch diverse andere 650er (denn mehr Hubraum hat die 690er auch nicht) wie BMW (naja, nicht wirklich billig) oder Yamaha oder Aprilia. Da ist aber dann bei 50PS Schluss, das hatten die 650er schon vor 15 Jahren...
Warum die KTM jetzt nicht halten soll, bleibt mir unklar.

Gruß
Edi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de