und wo bleibt dann der spaß?
wenn ich mich bei meiner "feierabend" runde oder am sonntag ausschliesslich darauf konzentrieren muss vorrausschauend zu fahren und immer die fehler von anderen im kopf habe, wie soll ich dann auf dem bock abschalten?damit sind für mich die positiven erlebnisse die ich mit dem mopped fahren verbinde gestorben!
ich weiss ja nicht wie bei euch die verkehrslage so ist aber hier im grossraum stuttgart, wirtschaflicher ballungsraum ist es katastrophal
vom verkehrsaufkommen an werktagen und berufsverkehr braucht man erst gar nicht anfangen.ganz besonders nervig ist aber auch das verhalten der verkehrsteilnehmer am wochenende vor allem wenn mal schönes wetter ist.
jeder deutsche meint er muss aus irgend nem grund irgendwo hinfahren.dann kreucht und fleucht alles auf den strassen vom krankenfahrstuhl mit zulassung bis hin zu reisebussen mit km lang folgenden kolonnen von überforderten opel zafira/a-klasse treibern.jeder waldparkplatz ist überfüllt und die leute fahren vor allem an stellen raus und rein wo man es nie erwartet.
oder die schwarzwald ausflügler (beispielhaft für die angesprochene region)deren fehlende ortskenntnisse nur noch durch die unfähigkeit gas und bremse richtig zu koordinieren, übertroffen wird!
vergessen wir nicht die ordnungshüter deren tatendrang und pflichtbewusstsein, motorradfahrenden gesetzesbrechern und die verbesserung der welt, grösser ist wie das wochenende mit der familie zu verbreingen so wie es "normale" menschen tun.
freiheitsgefühl kommt da bei mir nicht auf und abschalten kann ich da schon dreimal nicht.