DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 11.04.2025 03:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Cornhólio´s "neues Zweirad"
BeitragVerfasst: 22.05.2009 18:07 
Da ich öfter mal gefragt werde, ja ich fahre Zweirad. Sehr wenig verbrauch, aber dry lube verträgt es nicht. Da ich nun mit Pimpen fertig bin also hier Bilder davon. Mit Wechselfelgensatz und Flame Scheiben. Mit den weissen sind hammer schräglagen möglich. Für die 32km vorhin hab ich nen schnitt von 23km/h geschafft nicht prall aber fürn gebrochenes Bein ganz ordentlich. Brüche sind ja verheilt. Trotzdem fahr ich erstmal nur strasse und beton zum kondition ziehen. Radeln ist ja Physikalisch schwieriger als moppedfahren.



BildBildBildBild
BildBildBild



EL_All hat geschrieben:
@cornholioooo: bist du eigentlich wieder auf 2 rädern unterwegs? :)


Ach, mit Motor ist gegessen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Cornhólio´s "neues Zweirad"
BeitragVerfasst: 22.05.2009 19:16 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.01.2009 12:14
Beiträge: 1067
Wohnort: Schweiz
Tolles Zweirad. Ich glaube, da kann ich mit meinem einpacken. Ich bin auch noch oft unterwegs mit dem Mountanbike :daumen:

_________________
Friedrich Nietzsche:
Wer sich stets zu viel geschont hat, der kränkelt zuletzt an seiner vielen Schonung. Gelobt sei, was hart macht!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Cornhólio´s "neues Zweirad"
BeitragVerfasst: 22.05.2009 19:23 
Ist doch laut Katalog das günstige Einsteigermodell in die AMR reihe vom Olympiasieger Bikehersteller Ghost, hat minimal die deutsche Wirtschaft belebt letztes Jahr. :)
Macht schon Fez mit den 5 Hebeln + Glocke Links. Rechts sind ja nurnoch 2 von der Schaltung.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Cornhólio´s "neues Zweirad"
BeitragVerfasst: 22.05.2009 19:33 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2008 20:56
Beiträge: 825
Wohnort: Luzern
Welche Schaltung hast du?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Cornhólio´s "neues Zweirad"
BeitragVerfasst: 22.05.2009 20:16 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 23.10.2006 14:28
Beiträge: 778
Wohnort: Frankfurt
Bei dem Bild mit den blauen Reifen dachte ich beim schnellen ersten Hinsehen,
dass es Reifenwärmer sind ... :mrgreen:

_________________
Wenn Supermoto einfach wäre, würde es Fussball heißen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Cornhólio´s "neues Zweirad"
BeitragVerfasst: 22.05.2009 20:43 
Shimano LX Rapidfire Hebel, sind stabiler als XT und co. Die eigentlichen Schaltungen sind XT. Die Schalträdchen hinten hab ich gegen keramik gelagerte Alu´s getauscht, der kunststoffkram hält einfach nix aus. Von dem Unilever zeug halt ich für meine Anforderungen nix.
Das Schwarze der Sky-Camo reifen reflektiert bei Lichteinfall nachts Weiß :crazyfreude:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Cornhólio´s "neues Zweirad"
BeitragVerfasst: 22.05.2009 21:05 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
ihr pimpt einfach alles :hihi:

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Cornhólio´s "neues Zweirad"
BeitragVerfasst: 22.05.2009 21:27 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 19.03.2008 17:11
Beiträge: 354
Wohnort: Mühlhausen/Mittelfranken
Was kost den so ein Schmuckstück???

Sind leider keine Preise auf der Ghost-Homepage :?

_________________
"Es kann kommen, was will, es kann kommen, wer mag."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Cornhólio´s "neues Zweirad"
BeitragVerfasst: 22.05.2009 21:54 
AMR Serie 2008 zwischen 1600 - 5500€

Das teuerste MTB war mal ein Einzelstück für 13000€

http://si6.mtb-news.de/fotos/data/4753/1PICT1113.JPG

Schon möglich das es mittlerweile übertroffen wurde.

Meins ist eher auf Preis Leistung abgestimmt, das Hardtail davor hab ich platt gefahren (war noch 2armig damals), dann beschloss ich mal ein rad zu kaufen das nicht mit mir überfordert ist und hab ein paar monate darauf gespart. Hat auch erst 1000km runter das Ghosty.
Mal schauen, wenn ich weiter auf Teer bleib übersetz ichs vorne noch länger, die Kasette auf dem Stollen radsatz ist im letzten gang kürzer übersetzt.

Das beste ist das ich nicht auf Tüv achten brauch. Im Winter mach ich speichen reflektoren zu den Blauen und zieh die "Winterreifen" anstelle der weißen auf den anderen Satz. Ob das Hobby ungefährlicher ist als Moppedfahren sei mal so dahin gestellt. Günstiger und begrenzt gesünder ist es allemal. Nur bin ich eben (noch) ziemlich schlecht. Gerade Off Road und beim harten bremsen ist´s Kacke mit dem gelähmten Flügel. Auf dem ebenen Eis hingegen sollte es gehen, vor lauter mopped bin ich in den letzten Wintern nicht dazu gekommen die 432 Schrauben auszuführen.
Da wird der VA Spikesatz den ich für ne Freundin gebaut hab wohl besser aussehen.

Bild Bild


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Cornhólio´s "neues Zweirad"
BeitragVerfasst: 22.05.2009 22:08 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 19.03.2008 17:11
Beiträge: 354
Wohnort: Mühlhausen/Mittelfranken
Is auf jeden Fall ne Alternative zum Mopped fahren, nicht unbedingt billiger aber besser für die Fitness und bedingt auch für die Gesundheit :wink:

Aber ist schon echt derb, was man da Geld liegen lassen kann, sind teilweise echt schon kleine Crossmaschinen, bis auf den fehlenden Motor eben!




Cornhólio hat geschrieben:
das Hardtail davor hab ich platt gefahren

Hardtails sind doch angeblich wieder voll im Kommen...

_________________
"Es kann kommen, was will, es kann kommen, wer mag."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Cornhólio´s "neues Zweirad"
BeitragVerfasst: 22.05.2009 22:34 
Klar, Hardtails sind mir auch lieber, vor allem schneller. Aber in meinem Alter mit meinem Handycap ist ein fully gesünder. Kann ja nicht mehr ständig sprringen im wald und ausserdem lässt sich der dämpfer in 3 stufen einstellen, wobei die letzte recht hart ist aber bei schlägen trotzdem dämpft. Die Gabel kann ich mit einem der 5 hebel vom lenker aus auf block stellen. Mit geschlossenen dämpfer im wald den berg runter fahren führt allerdings meist zum abstieg da das bike nicht darauf ausgelegt ist.

Rahmen hab ich noch keinen gebrochen, aber Steuerrohr, kette, arm, 7speichen auf einmal usw.
Downhöller spielen da ne andere Liga, zumal es hier ja recht flach ist.

Daher gilt auch beim rad: Wer billig kauft, kauft zweimal.

Allerdings sollte es zum einsatzzweck passen. Nasenbohrer auf 4000€ Bikes gibt es mehr als man denkt. Hab mal 3 auf ihren edel fullys mit dem Hardtail auf nem recht buckeligen Trail abgehängt nachdem sie mir am aussichtsturm erst mal haarklein den wert ihrer bikes erzählen mussten.

Ist wie wenn ein SM Pilot ne getunte Berg stehen lässt. Alles fahrer sache.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Cornhólio´s "neues Zweirad"
BeitragVerfasst: 23.05.2009 12:32 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.01.2009 12:14
Beiträge: 1067
Wohnort: Schweiz
Da kann ich als Hobby-Fahrer echt nicht mithalten mit meiner Deore-Schaltung, ich hab mit halt das Teil erstmal gekauft um zu schauen ob´s mit überhaupt gefällt und ich muss sagen es macht echt spass.

Das Einzige ist nur, wenn man so mit rasantem Tempo eine Strasse runter fährt, dass der Schutz total vernachlässigt wird. Was trägst du den während dem Fahren ?

_________________
Friedrich Nietzsche:
Wer sich stets zu viel geschont hat, der kränkelt zuletzt an seiner vielen Schonung. Gelobt sei, was hart macht!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de