DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 11.04.2025 03:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Big Bang beim Reihenvierer!
BeitragVerfasst: 15.11.2010 19:03 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2010 20:52
Beiträge: 343
Wohnort: Schwarzwald
Wollte mal fragen, ob jemand von euch schon nen Reihenvierzylinder mit Big-Bang (versetzten Hubzapfen) gefahren ist!
Mach sich die veränderte Leistungsabgabe beim herausbeschleunigen deutlich bemerkbar?
Hab mal ne R1 an mir vorbeifahren gesehen und gehört => war schon Geil.... fast wie ein V2!
Sonst gefällt mir der Ton der Reihenvierer eigentlich nicht!

_________________
I have never seen a dirt bike stuck on the street but I have seen a street bike stuck in the dirt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Big Bang beim Reihenvierer!
BeitragVerfasst: 15.11.2010 20:16 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
http://www.1000ps.de/testbericht-2341522-Yamaha_R1_2009


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Big Bang beim Reihenvierer!
BeitragVerfasst: 15.11.2010 22:24 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2009 16:53
Beiträge: 172
Wohnort: Berlin
also ich hab das glück durch meine arbeit, schon so gut wie auf jedem motorrad bzw. jede motorradklasse und jede gängige motorbauart schon mal zu fahren...

und frage mich dann doch mal des öfteren was die leute so für ralationen haben :mussweg:
denn wer schon mal auf einem der neuen 1000der supersportler rechts ordentlich gedreht hat wird staunen... die haben einfach IMMER druck. nicht so spektakulär wie ein v2 oder gar eintopf (auf welche beiden arten ich übrigens mehr stehe) aber einfach power ohne ende wie an einem gummiband zieht es einen immer und überall weg

wenn man nich gerade mit slicks auf der renne unterwegs is (selbst dann nur selten :nut: ) kann man eh am kurvenausgang nich voll aufdrehen weil reifen fahrwerk etc den heutigen motoren doch schon nicht mehr stand halten können... meine meinung... und ich wette damit hab ich jetzt wieder iwas hier angeregt :crazy:

und um auf die frage zurück zu kommen ich finde die bigbang idee geil hört sich gut an... aber würde nich bahaupten das ich damit schneller aus den kurven raus bin als mit dem vorgänger motor... beide waren extrem

ich weiß ja nich was du schon so unterm allerwertesten hattest aber die gehen alle wie die hölle :twisted:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Big Bang beim Reihenvierer!
BeitragVerfasst: 15.11.2010 22:45 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2010 20:52
Beiträge: 343
Wohnort: Schwarzwald
Danke für die INFO.

Bin auch schon mal mit u.A R1 gefahren, jedoch nie am Rande der Haftungsgrenze beim Beschleunigen in den Kurven.
Und erst da fängt ja der Sinn des Konzeptes an!
Wobei ich es auch sehr interessant finde!

aFFe hat geschrieben:
wenn man nich gerade mit slicks auf der renne unterwegs is (selbst dann nur selten :nut: ) kann man eh am kurvenausgang nich voll aufdrehen weil reifen fahrwerk etc den heutigen motoren doch schon nicht mehr stand halten können... meine meinung... und ich wette damit hab ich jetzt wieder iwas hier angeregt :crazy:


Da geb ich Dir vollkommen recht!
Die Leistung der heutigen Superportler ist eh nicht mehr normal!

_________________
I have never seen a dirt bike stuck on the street but I have seen a street bike stuck in the dirt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Big Bang beim Reihenvierer!
BeitragVerfasst: 15.11.2010 22:47 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
neeeeiiiin.

das nicht !

da wird technologie, die im motorpsort unter topfahrern 10tel sekunden bringen, in abgeschwächter serientauglicher form auf die strasse gebracht.schneller ist man damit nirgends und man hat auch keine vor oder nachteile!
ein reihenvierer ist einfach das mass der dinge was maximale leistung und drehmomentverlauf angeht!
das ist einfach marketing,man will sich von der konkurrenz abheben mit einem technischen detail das eben einen unterschied darstellt! hier im falle der r1 gehts halt drum das das ding nen geileren sound hat und es erstmal subjektiv sich anders fahren lässt.
ob du nun aber auf ner r1,gixxer, oder ner duc hockt..technisch sind die alle auf so nem hohen niveau und so dicht beieinander das es objektiv keinen unterschied mehr macht wo du drauf hockst.
da entscheidet eben der persönliche geschmack...der eine steht halt auf v2 bollern der andere vierzyl kreischen oder 3zyl röcheln.
yamaha will sich halt unter der käuferschicht vom joghurtbechereinheitsbrei etwas abheben.fahren tun die aber alle gleich...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Big Bang beim Reihenvierer!
BeitragVerfasst: 15.11.2010 23:53 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 12.09.2009 22:37
Beiträge: 241
Wohnort: Korschenbroich
also mein dad hat ja ne rsv4 factory mit der ich auch des öfteren unterwegs bin. fahren tut sie rein von der motorcharakteristik wirklich nicht viel anders als ein bike mit normaler zündfolge. wobei sich das teil nochmal extra geil anhört weils auchnoch ein v4 big bang ist. vom fahrwerk her deutlich besser als alles was ich bisher gefahren bin und einfach sehr ausgewogen.
bin damit auch schon mit allem was ging auf dem luk driving center unterwegs gewesen. absoluter hammer. fahrwerk ist der leistung auf jeden fall nicht unterlegen und man kann einfach nur schnell damit fahren!

_________________
Yoshimura powered DRZ440E --> Sold


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Big Bang beim Reihenvierer!
BeitragVerfasst: 16.11.2010 19:23 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
Trice! hat geschrieben:
also mein dad hat ja ne rsv4 factory mit der ich auch des öfteren unterwegs bin. fahren tut sie rein von der motorcharakteristik wirklich nicht viel anders als ein bike mit normaler zündfolge. wobei sich das teil nochmal extra geil anhört weils auchnoch ein v4 big bang ist. vom fahrwerk her deutlich besser als alles was ich bisher gefahren bin und einfach sehr ausgewogen.
bin damit auch schon mit allem was ging auf dem luk driving center unterwegs gewesen. absoluter hammer. fahrwerk ist der leistung auf jeden fall nicht unterlegen und man kann einfach nur schnell damit fahren!



by the way: wie alt ist dein vater eigentlich?! :lol:

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Big Bang beim Reihenvierer!
BeitragVerfasst: 16.11.2010 19:35 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2006 14:45
Beiträge: 680
Wohnort: Hamburg
sumobob hat geschrieben:
da entscheidet eben der persönliche geschmack...der eine steht halt auf v2 bollern der andere vierzyl kreischen oder 3zyl röcheln.
yamaha will sich halt unter der käuferschicht vom joghurtbechereinheitsbrei etwas abheben.fahren tun die aber alle gleich...


oder Einzylinder-Bollern! :smoke:

Gruß
Caparso

_________________
Suzuki DR-Z 400 E '04 Supermoto / Enduro


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Big Bang beim Reihenvierer!
BeitragVerfasst: 16.11.2010 19:53 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2010 20:52
Beiträge: 343
Wohnort: Schwarzwald
Caparso hat geschrieben:
oder Einzylinder-Bollern! :smoke:


The ONE and ONLY :hihi:

@ Trice
Cooles Möp von Deinem Daddy!

_________________
I have never seen a dirt bike stuck on the street but I have seen a street bike stuck in the dirt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Big Bang beim Reihenvierer!
BeitragVerfasst: 16.11.2010 20:30 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
ja jetzt gibts ja sogar wieder supersportler mit einzylindern ! :bounce:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Big Bang beim Reihenvierer!
BeitragVerfasst: 16.11.2010 20:38 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2010 20:52
Beiträge: 343
Wohnort: Schwarzwald
Und mal ganz ehrlich!
Da können Sie die Kolben untereinander versetzen und zünden wie Sie wollen!
Den einzig wahren "Big Bang" gibts nur beim EINTOPF! :crazyfreude:

_________________
I have never seen a dirt bike stuck on the street but I have seen a street bike stuck in the dirt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Big Bang beim Reihenvierer!
BeitragVerfasst: 16.11.2010 21:41 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 22:06
Beiträge: 2339
Wohnort: Haan
....heisst das beim Reihenvierer nicht Gang Bang :mussweg:

_________________
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
-----------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de