EL_All hat geschrieben:
durch Prominachrichten , Fernsehn und den anderen mist versucht man uns nach harter arbeit zu beschäftigen, damit wir nicht auf dumme gedanken kommen....
Gib dem Volk Brot und Spiele!
Eigentlich hat sich die letzten 2000 Jahre dahingehend nichts geändert!
Der Ausdruck panem et circenses (Akkusativ von panis et circenses) stammt vom römischen Dichter Juvenal[1]. Er bedeutet „Brot und Wagenrennen“ (wird aber im Deutschen meist in der Übersetzung „Brot und Spiele“ gebraucht). Juvenal kritisiert in seiner Satire, dass das römische Volk in der Zeit der funktionierenden Republik noch selbst die Macht an Feldherren verliehen und Beamte gewählt habe, jetzt aber sich ängstlich und entpolitisiert nur noch diese beiden Dinge wünsche: Brot und Spiele.
Schon Fronto[2] berichtet von Kaiser Trajan, dieser habe Massenunterhaltungen besonders gepflegt, in der festen Meinung, "dass das römische Volk insbesondere durch zwei Dinge, Getreide und Schauspiele, sich im Bann halten lasse" (populum Romanum duabus praecipue rebus, annona et spectaculis, teneri). Dion von Prusa[3] wirft den Einwohnern Alexandrias vor, sie seien nur noch auf Brot und Wagenrennen fixiert. (Quelle Wikipedia)
Gruß
Frido