EnduroTom hat geschrieben:
Ich find´s aber einfach traurig, dass alle Telefon Anbieter erst versuchen, einen über den Tisch zu ziehen.
Hallo,
meine Worte "Alles Verbrecher!"
Habe kürzlich fmdl. LTE bei der T-Kom bestellt. Hab dann nochmals da angerufen, weil unsere 60cm Bruchsteinwand fast im ganzen Haus keinen Mobilfunkempfang zuläßt und ich befürchte, dass der LTE-Router auch keinen Empfang haben wird. Der "freundliche" Mitarbeiter sagte mir quasi unter der Hand, dass es für den Router externe Antennen gäbe, aber dazu dürfe er mich nicht beraten, da müsse ich mich an den Fachhandel wenden. Ich fragte natürlich, warum mir die Telekom einen Router vermietet, es aber nicht ihr Problem sei, ob ich damit auch Empfang habe und warum man mir bei der Lösung des Problems nicht behilflich sein kann, zumindest beratend? Antwort: "Wenden sie sich an den Fachhandel oder kündigen sie doch einfach den Vertrag!" Nun gut, sobald mir die schriftliche Auftragsbestätigung vorliegt werde ich den Vertrag widerrufen, da folge ich doch dem Rat des freundlichen Kundenberaters!

Den Vertrag habe ich sowieso voreilig abgeschlossen, eigentlich schließe ich keine Verträge fmdl. ab, denn ich habe nachher gegoogelt und gesehen, dass man den LTE + Festnetzanschluß zum gleichen Preis mit besserer Leistung bekommen kann - bei Vodafon!

Da schließt sich der Kreis!
Gruß
Frido