DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 02.04.2025 02:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vergaser umduesen?
BeitragVerfasst: 19.11.2007 21:58 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 08.10.2007 05:36
Beiträge: 7
Wohnort: Thailand
Hallo Biker,

Habe jetzt meine DRZ SM K6 soweit umgebaut wie ich sie haben moechte,EGU Kruemmer,Leo X3 94db Einsatz Loecher auf 10mm aufgebohrt,Luftfilterkasten aufgeschnitten (Vergaser Original) bin 200km gefahren und hab mir die Kerze angeschaut war ziehmlich weiss aber der Einstz vom Leo und das Gitter ziehmlich verrusst meine Frage hat jemand die selbe kombination wie ich? Sollte ich mit umduesen experementieren??Das Bike laeuft sehr gut kein Loch oder sonstiges.Ich lebe in Thailand und es hat das ganze Jahr um die 30Grad.Lautstaerke oder sonstige Beschraenkungen gibt es hier nicht,falls jemand einen guten tipp hat waere ich dankbar!

Gruss,Joe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.11.2007 22:56 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2007 02:37
Beiträge: 296
Wohnort: Berlin
Düsen hin oder her

wenn du die 200 km mit Vollgas gefahren bist würde ich mal eine größere Hauptdüse verbauen 2,5 oder 5 mehr

Teillastbereich wäre es dann die Nadel und die Nadeldüse

Übergangsbereich die Leerlaufdüse Leerlaufluftdüse Nadeldurchmesser und schieberausschnitt

und im leerlauf wäre es dann die leerlaufdüse und die gemischschraube

das perfekte gemisch für einen laien hinzubekommen ist sehr aufwendig und ohne Lambda messgerät kann das schon mal ewig dauern

und immer nur einen bereich verstellen und ergebniss auswerten amsonnsten ist der gasser am ende evtl ganz verbastelt :-) :roll:

_________________
Gruß Mank

DRZ 400 E/K5


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.11.2007 22:59 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 28.12.2005 17:47
Beiträge: 304
Wohnort: olching
Hallo Alaskajoe!

Auf alle Fälle was an der Bedüsung ändern!
Wurde schon ganz viel im Forum diskutiert.
Aber wie du das schilderst, besonders, wenn die Kerze weiß ist, und gerade wenn der Luftfilterkasten offen ist und die Abgasanlage auch besseren "Durchgang" hat, läuft der Motor auf alle Fälle zu mager.
Das heißt er bekommt zu viel Luft. Einfachste Möglichkeit ist mit der Düsennadel rum zu probieren - in deinem Fall mußt du sie höher hängen, damit mehr Sprit durch kann. Erstmal eine Stufe, vielleicht zwei, bisl rumprobieren.
Nur würd ich ehrlichgesagt nicht wieder 200km mit der falschen Einstellung rum fahren - besser vorher nachschauen!

Gruß ins sonnige Theiland (Neid!)
Bob


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.11.2007 23:16 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2007 02:37
Beiträge: 296
Wohnort: Berlin
du kannst auch probehalber den Luftfilter wieder etwas mit Panzertape zukleben

wenn zuwenig luft durchkommt merkste unter vollast wenn se anfängt zu stottern so als wenn sprit alle ist

_________________
Gruß Mank

DRZ 400 E/K5


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Vergaser Beduesung
BeitragVerfasst: 20.11.2007 04:06 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 08.10.2007 05:36
Beiträge: 7
Wohnort: Thailand
Howdy Biker,

Vielen Dank fuer die Information Mank und Bob,habe gestern lange im Forum nachgelesen ueber beduesungen,bin die 200km scharf gefahren,werde jetzt die Nadel hoeher haengen und wieder probieren,das komische war dass ich nachdem ich das Bike gekauft habe im Original zustand das gleiche Kerzenbild hatte,in der Mitte weiss mit kaum ablagerungen und am Kerzenrand schwarz,hatte schon vier XT's 500 und 600 eine XR und eine CCM R30 SM mit 650 Suzuki Motor aber so ei Kerzenbild hatte ich noch bei keiner,denke das liegt auch am heissen Wetter hier,viele big Bikes haben thermische Probleme hier.

Ride save!!Gruss Joe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.11.2007 21:32 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 05.08.2006 14:49
Beiträge: 752
Ich trau' mich gar nicht zu fragen - muss aber trotzdem, sonst erfahre ich's ja nie:

Zitat:
[...] Einfachste Möglichkeit ist mit der Düsennadel rum zu probieren - in deinem Fall mußt du sie höher hängen, damit mehr Sprit durch kann. Erstmal eine Stufe, vielleicht zwei, bissl rumprobieren. [...] und im leerlauf wäre es dann die leerlaufdüse und die gemischschraube [...]


Ich hab' auch im Thumbtalkdingens-Forum geguckt, bin aber zu doof.

Gibt's den irgendwo 'ne BEBILDERTE Anleitung, in der zu sehen ist, was Düsen-, Leerlauf- und Geschmischgedöns ist oderwo ich's mal sehen kann?

Rico, kann nur Einspritzer :oops: :wink: ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.11.2007 21:50 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.06.2005 22:02
Beiträge: 680
Bild

...oder auch

Bild
Bild


Zuletzt geändert von Aff am 20.11.2007 22:02, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.11.2007 21:51 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2007 18:32
Beiträge: 356
Wohnort: Niederbayern
Vielleicht hilft dir das von mattis gepostete Video:

http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?t=6312

oder das:

http://www.ronayers.com/fiche/300_0367/ ... arent=1610

mm

_________________
Es gibt keine Probleme, nur ungelöste Aufgaben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de