TiThomas hat geschrieben:
Hi Raven,
leider hört sich das alles so an wie bei meiner Zette...Defekt unteres Pleuellager. Übrigens auch die selbe Vorgeschichte, wobei ich Erstbesitzer bin.
Ciao Thomas
Hallo Thomas,
der Motor ist jetzt bei mir ausgebaut aber noch nicht kompl. zerlegt. Der Ventiltrieb sieht bei mir wirklich noch neuwertig aus, auch keine Späne oder sonstiger Verschleiß in diesem Bereich festellbar - nächste Woche gehts ans eingemachte und ich denke auch, daß es sich um einen Kurbelwellen/Pleuelschaden handelt.
Kannst Du mir bitte evtl. etwas mehr über Deinen Schaden berichten, wie z.Bsp. Laufleistung, Folgeschäden, vermutl. Ursache, Instandsetzungskosten u.s.w.
Danke Dir
Ich fahre jetzt seit 22 Jahren Motorrad und habe mit 7 verschiedenen Bikes ca. 170.000km abgespult, aber so einen massiven Motorschaden hatte ich bislang nicht - nicht einmal mit meinen geliebten 2-Taktern und daher möchte ich auch wissen, was das Problem war.
@xtom
Danke für Deine Info - sehe es im Prinzip genauso