DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 04.07.2025 09:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: drz400sm einige fragen:)
BeitragVerfasst: 06.04.2010 21:41 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 06.04.2010 21:32
Beiträge: 117
Hallo erstmal zusammen

ich bin ganz neu hier und habe einige fragen an euch und hoffe ihr könnt mir helfen

erstmal zu meiner person: ich bin 25jahre, komme aus recklinghausen und war schon mit 16 mit einer nsr 125 unterwegs und dann von 18-20 mit einer grauen ducati 748s bis ich recht heftig verunglückte.....ich hatte absolut keine schuld. mit der duc drehte ich viele runde auf der nordschleife.

nach meinem unfall baute ich mir einen lupo gti fürn ring auf. insgesamt bin ich 5 jahre nicht mehr richtig motorrad gefahren....immer mal wieder ne runde mit diversen upersportlern gefahren....cbr1000rr, diverse gxr, r1 usw.... teilweise durfte ich auch mit dem gt3 cup von einem guten freund fahren....aber ihr wisst es selber genau.....2 räder rocken halt viel viel mehr


ich überlegte stark mir eine buell xb9s zu kaufen und stehe da vor einer schweren entscheidung entweder dieses "muscle" bike oder eine supermoto, wobei mich die supermoto noch mehr reizt.

gerne würde ich neu kaufen....bei mobile und autoscout gibt es irgendwie nichts mehr und auf der suzuki seite finde ich nichts über das bike.

nun mal einige fragen...

1.gibt es einen größeren tank? ist etwas nervig dauernd tanken zu müssen, grade wenn man mal ne größere runde fährt und mit einer horde supersportler unterwegs ist die eher ihre 250km schaffen mit einer füllung

2. wie hoch sind servicekosten in etwa?

3. defekte? eher nicht oder? von dem was ich gelesen habe dürfte der bock gut halten

ich bin für jeden tip und jede hilfe dankbar. vielleicht könnt ihr mir auch mal ein paar gute händler im ruhrgebiet nennen.

beste grüße, markus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drz400sm einige fragen:)
BeitragVerfasst: 06.04.2010 21:53 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2009 17:43
Beiträge: 1460
Wohnort: aachen
erstmal hallo und willkommen!

250km runde? whahahahahaha! aber nicht auf ner drz sm! mit ner horde supersportler? das is doch ÖÖÖÖÖDE! das is ANDERES fahren als mit so dicken moppeds! da sind 40 ps echt nix muss ich sagen! war mit meiner drz noch kein einziges mal in der eifel! dem spass tut es trotzdem keinen abbruch!
is halt ne ganz andere kategorie, und wenn du vorher ne duc hattest und SCHNELL fahren gewohnt bist...... naja! will dir nich den spass verderben, aber das muss man halt ganz ehrlich sagen!
aber spass hat man mit der drz ne ganze menge, und halten tut sie auch bombastisch! das sind so würde ich sagen DIE 2 vorzüge der drz!

edit: ow hab die 250km voll aus dem zusammenhang gerissen! aber ich sag mal so; einmal am tag nachtanken reicht für gaaanz viel fun! :daumen:

_________________
ein motor kann gar nicht einzylindrig und viertaktig genug sein!!

Ich mag die Otten sehr gerne!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drz400sm einige fragen:)
BeitragVerfasst: 06.04.2010 21:56 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 06.04.2010 21:32
Beiträge: 117
marcoac hat geschrieben:
erstmal hallo und willkommen!

250km runde? whahahahahaha! aber nicht auf ner drz sm! mit ner horde supersportler? das is doch ÖÖÖÖÖDE! das is ANDERES fahren als mit so dicken moppeds! da sind 40 ps echt nix muss ich sagen! wr mit meiner drz noch kein einziges mal in der eifel! dem spass tut es trotzdem keinen abbruch!
is halt ne ganz andere kategorie, und wenn du vorher ne duc hattest und SCHNELL fahren gewohnt bist...... naja! will dir nich den spass verderben, aber das muss man halt ganz ehrlich sagen!
aber spass hat man mit der drz ne ganze menge, und halten tut sie auch bombastisch! das sind so würde ich sagen DIE 2 vorzüge der drz!


nicht immer ne große runde...nur mal ab und zu;)

ich will ja extra so ne kleine handliche kiste zum reinen spaß haben. ich will keinen supersportler sondern eine kleine flotte supermoto;)
hatte auch überlegt mir eine sxv550 zu holen oder ne husky...aber ehrlich gesagt will ich was was gut hält, nicht so teuer ist und einfach fun macht;)

und da bin ich, denke ich zumindest mit der drz gut bedient:)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drz400sm einige fragen:)
BeitragVerfasst: 06.04.2010 21:56 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 06.04.2010 21:32
Beiträge: 117
doppelpost, sry


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drz400sm einige fragen:)
BeitragVerfasst: 06.04.2010 22:21 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 13.02.2010 18:57
Beiträge: 12
Wohnort: Merchweiler
Hallo,ich fahre seit 15 Jahren nur PS-starke Supersportler,und seit Februar 2010 auch noch ne DRZ 400 SM,kann nur eins sagen: is schon geil wie man mit 40 PS soooooviel Spass haben kann :crazyfreude: ,macht irre Spass,und auf engen,kurvenreichen Straßen fährst so manchem Supersportler um die Ohren :nut: ,einmal dem Supermoto Virus verfallen,is schwer davon wegzukommen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drz400sm einige fragen:)
BeitragVerfasst: 06.04.2010 22:40 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007 23:47
Beiträge: 1105
Wohnort: Hessen, da wo regiert wird
Hallo kürbis, (der Name erinnert mich irgenwie angenehm an gestern :wink: )

erst mal herzlich willkommen hier.

250 km sind bei einem Verbrauch von 4 Litern schon drinn. Das wird dann halt ne Punktlandung an der Tanke mit den Supersportlern. Aber eigentlich ist man als DRZ-Fahrer ja für jeden Tankstopp dankbar (so alle 170-180 km). Auf die Art habe ich mal auf meiner Blauen 10 Stunden am Tag und eine Strecke von 550 km in den Dolos hinter mich gebracht (allein und ohne Supersportler).

Bei Supersportlern fällt mir aber ein, wie ich mal am Tonalepass mit meiner blauen Kleinen eine Horde italienische Knieschleifer auf einer laaangen Geraden überholt habe, damit sie mir nicht noch mehr der tollen Tonale-Kurven versauen konnten. :evil: Zwei Kurven später konnte ich sie nicht mehr im Spiegel erkennen. :D

In der Eifel waren wir übrigens mit unseren Zetten auch mal, ganze 2 Wochen lang. Es gibt da einige tolle Sträßchen :D (Am "Ring" haben wir allerdings nur über den Zaun geschaut).

Die DRZ muß man einfach mögen so wie sie ist (oder mit leichten Veränderungen :wink:).
399 ccm und 40 PS = 100 PS Literleistung, das ist doch nicht schlecht, oder :?: (ist bei 690 ccm und 70 PS übrigens fast genau der gleiche Wert-> Achtung: Kürbisalarm! :opa:)

Gute SM's mit wenig Km werden hier genug angeboten.

So wie Du drauf bist könnte ich Dir aber auch was nettes kürbisartiges empfehlen :wink:

Gruß Achim

PS: Dein Name macht mich ganz :crazy:

_________________
Ich öle gern. (alle acht!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drz400sm einige fragen:)
BeitragVerfasst: 07.04.2010 00:04 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 06.04.2010 21:32
Beiträge: 117
Tpauli1977 hat geschrieben:
Hallo,ich fahre seit 15 Jahren nur PS-starke Supersportler,und seit Februar 2010 auch noch ne DRZ 400 SM,kann nur eins sagen: is schon geil wie man mit 40 PS soooooviel Spass haben kann :crazyfreude: ,macht irre Spass,und auf engen,kurvenreichen Straßen fährst so manchem Supersportler um die Ohren :nut: ,einmal dem Supermoto Virus verfallen,is schwer davon wegzukommen


ja genau:) ich brauche keine 180ps um spaß zu haben...ab und an mal kartbahn oder parkplatz action und enge kurven wetzen!!! mehr will ich garnicht....auf diese abartigen geschwindigkeitsübertretungen habe ich wirklich keine lust mehr.

Schmiermaxe hat geschrieben:
Hallo kürbis, (der Name erinnert mich irgenwie angenehm an gestern :wink: )

erst mal herzlich willkommen hier.

250 km sind bei einem Verbrauch von 4 Litern schon drinn. Das wird dann halt ne Punktlandung an der Tanke mit den Supersportlern. Aber eigentlich ist man als DRZ-Fahrer ja für jeden Tankstopp dankbar (so alle 170-180 km). Auf die Art habe ich mal auf meiner Blauen 10 Stunden am Tag und eine Strecke von 550 km in den Dolos hinter mich gebracht (allein und ohne Supersportler).

Bei Supersportlern fällt mir aber ein, wie ich mal am Tonalepass mit meiner blauen Kleinen eine Horde italienische Knieschleifer auf einer laaangen Geraden überholt habe, damit sie mir nicht noch mehr der tollen Tonale-Kurven versauen konnten. :evil: Zwei Kurven später konnte ich sie nicht mehr im Spiegel erkennen. :D

In der Eifel waren wir übrigens mit unseren Zetten auch mal, ganze 2 Wochen lang. Es gibt da einige tolle Sträßchen :D (Am "Ring" haben wir allerdings nur über den Zaun geschaut).

Die DRZ muß man einfach mögen so wie sie ist (oder mit leichten Veränderungen :wink:).
399 ccm und 40 PS = 100 PS Literleistung, das ist doch nicht schlecht, oder :?: (ist bei 690 ccm und 70 PS übrigens fast genau der gleiche Wert-> Achtung: Kürbisalarm! :opa:)

Gute SM's mit wenig Km werden hier genug angeboten.

So wie Du drauf bist könnte ich Dir aber auch was nettes kürbisartiges empfehlen :wink:

Gruß Achim

PS: Dein Name macht mich ganz :crazy:


ich hatte auch über andere supermotos nachgedacht....aber ich denke eine kleine sorglos maschine die alles mitmacht und einen kompetenten "sicheren" motor hat ist schon was feines:)

mit ein wenig optischen veränderungen gefällt mir die kiste wirklich wahnsinnig gut. und das ganze zu einen super kurs:)
hier zb.... http://www.forum.drz400s.de/portal/view ... =4&t=13330

tja....jetzt muss ich nur noch eine gute mit wenig km finden oder am besten neu.

gibts auf der suzuki seite garnichts über die maschine oder bin ich zu blind??


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drz400sm einige fragen:)
BeitragVerfasst: 07.04.2010 10:58 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2009 22:57
Beiträge: 62
Die DRZ 400 SM ist die entspannteste SuperMoto, welche man sich für die Straße holen kann :biken: . Aber!: im normalen Straßenverkehr rauben SuMo's einem den letzten Nerv (Meine Meinung)
Ich hatte vorher ne Husky SM 450 R. Konstante Gechwindigkeit fahren ging damit gar net - das war ein geruckel. :hihi:
Die dinger sollten auf ner rennstrecke bewegt werden, denn dafür sind sie gebaut. Nur die drz lässt sich von der laufruhe und fahrbarkeit gut über landstrßen bewegen.
WIE GESAGT MEINE MEINUNG!

Ergo:
Für die Straße ein Straßenmoppet
Für die Rennstrecke eine Sumo oder ein Rennmoppet


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drz400sm einige fragen:)
BeitragVerfasst: 07.04.2010 11:19 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 26.08.2008 21:47
Beiträge: 431
kürbis hat geschrieben:
nun mal einige fragen...

1.gibt es einen größeren tank? ist etwas nervig dauernd tanken zu müssen, grade wenn man mal ne größere runde fährt und mit einer horde supersportler unterwegs ist die eher ihre 250km schaffen mit einer füllung

2. wie hoch sind servicekosten in etwa?

3. defekte? eher nicht oder? von dem was ich gelesen habe dürfte der bock gut halten


Betrachte das ganze doch mal von dieser Seite:

1. Was mich beim Tanken am meisten nervt, sind die absurden Benzinpreise, weniger die Reichweite meines 10 Liter Tanks. Meine S hat selbst 800 Kilometer Autobahnetappen abgespult, ohne daß ich das Gefühl hatte, ich säße auf dem falschen Motorrad - das ist einzig eine Frage des Blickwinkels. Wer sagt, daß man mit einer 400er Enduro nicht reisen kann fährt für gewöhnlich einen namhaften deutschen Hersteller, der mit B anfängt und mit MW aufhört und ist an mindestens 85 PS, Schuberth-Helme, Sitzheizung, Stereoanlage, Rückenlehne und Bordcomputer gewöhnt. Und glaub mir, es ist ein ganz nettes Gefühl, wenn man unterwegs an einer Autobahnraste andere Urlaubsfahrer aus der eigenen Heimat trifft, die mit mindestens 98 PS und dem halben Hausstand auf dem Bike verteilt unterwegs sind und die ungläubig den Kopf darüber schütteln, daß jemand so minimalistisch sein kann, mit einem 400er Single und einer einzigen Sporttasche als Gepäck in Urlaub zu fahren. :wink:

2. Billiger ist fast nur noch Fahrradfahren. Oder eine Puch Maxi S. :biken:

3. Höchstens durch falsche Pflege, Wartung, Behandlung.

4. Die Suzuki DR-Z 400 mit all ihren Ablegern hat nur ein einziges echtes Problem: Es gibt sie nicht mehr neu. :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drz400sm einige fragen:)
BeitragVerfasst: 07.04.2010 15:24 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
wobei das in meinen augen kein nachteil ist, da etwas vergleichbares zur zeit und in absehbarer zukunft von den japanern nicht mehr angeboten wird (also ne "straßensumo" mit legaler leistung)

und irgendwie haben sich die zetten alle auf nen konstanten preis eingependelt also wertverlust hat man da im vergleich zu nem sportler eigentlich fast nicht

ich geh jetzt wieder ne runde ballern :crazy: :daumen:

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drz400sm einige fragen:)
BeitragVerfasst: 07.04.2010 15:27 
:roll: Mein letztes Bike war eine Buell XB12S. Fährt sich wie ein Fahrrad und an den Sound
kommt kein anderes Bike ran. Kann mir jemand erzählen was er will.

Warum ich die verkauft habe. :aua:

Aber wenn Du mit Superbikes durch die Gegend fährst glaube ich nicht das Du mit
einer DRZ glücklich wirst.

Gruß


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drz400sm einige fragen:)
BeitragVerfasst: 07.04.2010 20:31 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 06.04.2010 21:32
Beiträge: 117
ach wenn ich mit der drz annähernd so durch die kurven komme mache ich mir keine sorgen...die duc hatte ja auch nur 98 ps und die anderen gingen richtunge 170ps damals;)

kurven räunern will ich, spaß haben...wheelies, stoppies usw. stoppies gingen schon mit der duc gut klar...da war immer nur die angst im kopf weil da alles so teuer ist;)

wie bist du mit der drz zufrieden im vergleich zur buell?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de