DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 14.05.2025 01:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: LiMa Deckel und Starter-Zahnrad Frage
BeitragVerfasst: 25.06.2010 00:12 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.02.2009 18:35
Beiträge: 196
Wohnort: Aspach
Hallo liebe Z-Gemeinde,

jetzt hab ich's endlich geschafft den linken Motordeckel zu wechseln.
Wie andere das bereits geschrieben haben war auch bei mir der O-Ring
zwischen Anlasser und Motordeckel so fest reingebacken, daß ich die zwei
Schrauben des Anlassers auf der rechten Möpseite lösen mußte.
Dann ging der Deckel mit Anlasser dran gut ab.
Die Verbindung der beiden konnte ich nur lösen indem ich den Anlasser in den Schraubstock
eingespannt hab und den Deckel mit dem Gasbrenner langsam erhitzt hab. Irgendwann ging
der Deckel dann ab.

Dann hab ich alles mit neuen und gefetteten O-Ringen wieder zusammengebaut. Das lief dann wirklich
wie geschmiert.
Kurz vor dem Öl einfüllen hab ich mir den alten, ausgetauschten Deckel nochmal angesehen und da sind
mir gleich ein paar Zweifel gekommen.
Zum Glück hab ich ein paar Bilder vom offenen Motordeckel gemacht.
1383
1383
Ich frag mich ob in den Deckel an Stelle 2 nicht eine Laufbuchse kommt. Die Welle läuft ja komplett nur in
dem Aluguss des Motordeckels. Und eine Scheibe zwischen 1 und 2 hätte ich eigentlich auch vermutet.
Bei einem Blick auf den Fiche bin ich auch nicht richtig schlau geworden.

Weiß denn jemand auswendig was zwischen 1 und 2 rein muss oder ist das so richtig ohne weitere Teile?

Vielen Dank schonmal
crissx

_________________
DR-Z 400 E (K2)
"Solange man auf dem Hinterrad fährt rutscht das Vorderrad nicht weg"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: LiMa Deckel und Starter-Zahnrad Frage
BeitragVerfasst: 25.06.2010 09:27 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.06.2005 22:02
Beiträge: 680
Hallo,
da gehört nix weiter hin, das Ganze dreht sich ja auch nur solange der Anlasser betätigt wird - zwischen Kurbelwelle und dem großen Zahnrad ist ein Freilauf. Auf die kleine Welle 1 gehört aber noch ein Dichtring.
MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: LiMa Deckel und Starter-Zahnrad Frage
BeitragVerfasst: 25.06.2010 10:03 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.02.2009 18:35
Beiträge: 196
Wohnort: Aspach
Dichtring?
Ah ja, im Fiche ist das etwas eingezeichnet.
Mist, ich hab das ohne Dichtring zusammengebaut.
Da war aber auch keiner drauf als ich's auseinander gabaut hab.
Was wohl passiert wenn der Dichtring fehlt?

Gruß
crissx

_________________
DR-Z 400 E (K2)
"Solange man auf dem Hinterrad fährt rutscht das Vorderrad nicht weg"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: LiMa Deckel und Starter-Zahnrad Frage
BeitragVerfasst: 26.06.2010 00:33 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.02.2009 18:35
Beiträge: 196
Wohnort: Aspach
Aff hat geschrieben:
Auf die kleine Welle 1 gehört aber noch ein Dichtring.


Hab nochmal drüber nachgedacht.
Ein Dichtring an dieser Stelle? :?:
Was soll der denn abdichten? Das keine Öl vom Motor in den Motor läuft?
Kapier ich nicht. :nut:

Ich hab auf jeden Fall das offensichtlich fehlende Teil beim Freundlichen
bestellt und der hat dann auch gemeint, daß das seiner Meinung nach
eigentlich eine Scheibe sein müsste damit das Stahlzahlrad nicht direkt auf
dem Aludeckel läuft.
Nächste Woche bekomme ich das. Dann weiß ich mehr.

crissx

_________________
DR-Z 400 E (K2)
"Solange man auf dem Hinterrad fährt rutscht das Vorderrad nicht weg"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: LiMa Deckel und Starter-Zahnrad Frage
BeitragVerfasst: 30.06.2010 14:52 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.02.2009 18:35
Beiträge: 196
Wohnort: Aspach
So, jetzt hab ich das Teil bekommen.
Es handelt sich um das Teil #2 im Micro Fiche DRZ 400, E 2000 - 2004
http://www.sturgessonline.com/fiche_section_detail.asp?section=89776&category=Motorcycles&make=SUZUKI&year=2000&fveh=2037

Es ist dort als "Washer" mit Teilenummer 09181-12130 aufgelistet.
Ich hab auch genau das Teil orginal vom Händler bekommen.
Es ist definitiv kein Dichtring sondern eine Distanzscheibe (steht auch auf der Packung).

Also Freunde, zwischen Zahnrad (1) und Wellensitz im Motordeckel (2) kommt eine Distanzscheibe.
Damit wird verhindert daß sich das Zahnrad in den Deckel einläuft.

Bei mir war entweder keine eingebaut oder sie ist beim Deckel abnehmen in die Ölschüssel gefallen.
Ich hab sie auf jeden Fall nirgends finden können.

crissx

_________________
DR-Z 400 E (K2)
"Solange man auf dem Hinterrad fährt rutscht das Vorderrad nicht weg"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: LiMa Deckel und Starter-Zahnrad Frage
BeitragVerfasst: 14.07.2010 10:10 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
Wundert mich etwas, das auf der Welle 4 keine Buchse fürs Gehäuse sitzt. Zahnrad 5 dreht sich auch nicht öfter, dort sitzen aber 2 Laufbuchsen auf der Welle/im Gehäuse. Liegts daran, dass die Welle 4 im Getriebeinneren gelagert ist?

Hatte übrigens auch gut Probleme, den Anlassergetriebedeckel das erste mal runter zu bekommen. Brauchte aber den Anlasser nicht lösen. Der deckel sitzt scheinbar öfters recht fest. Dafür kam dann das Getrieberad samt Buchsen und Scheiben gut entgegen geflogen. Tip: nicht wie ich auf dem seitenständer parken, wenns an den deckel geht... :klatsch:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de