Hallo Roland,
rowen hat geschrieben:
Mich interessiert wie viel Kühlmittel im Ausgleichsbehälter der jeweilg eingesetzten DR-Z400E vorhanden ist.
Das Problem beginnt schon bei der Bezeichnung: Das ist ein
Überlaufbehälter und kein Ausgleichsbehälter (
ok, um ehrlich zu sein habe ich bisher auch immer vom Ausgleichsbehälter gesprochen, aber das wird ab heute anders 
)! Deswegen muß er leer sein! Oft sieht man DRZs, bei denen das Ding mindestens halbvoll ist. Wenn dann der Kühler überkocht ist im Behälter kein Platz mehr und die Kühlflüssigkeit sucht sich ihren Weg nach draußen - im günstigsten Fall durch die Entlüftung vom Behälter.
Zum eigentlichen Schaumproblem: hast du mal die anderen Tipps ausprobiert? Wie sieht z.B. dein Kühlwasser aus? Ist oben im Kühler "Sahne"?
Dann ist mir nochwas eingefallen: jedes Öl enthält Antischaum-Additive. Vielleicht probierst du's mal mit einer anderen Ölsorte.
MudMonster hat geschrieben:
aber selbst bei längeren Tiefsand-Orgien im Sommer ist da nix in den Ausgleichsbehälter übergekocht.
Bei mir schon, dank Überlaufbehälter ist aber nix passiert.
Gruß
Theo