DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 18.05.2025 21:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Fragen zum Treffen
BeitragVerfasst: 27.07.2011 11:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
hope-1 hat geschrieben:
.... Das G :klatsch: anze bringt aber nur dann etwas, wenn verschütte Flüssigkeiten (kein Bier :prost: ) ......

eh mal Obacht!!!
:opa: Bierfrevel (z.B. verschütten) ist strengstens verboten und wird mit Pranger nicht unter 1 Std an der Streckenzufahrt bestraft :crazy:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Fragen zum Treffen
BeitragVerfasst: 27.07.2011 12:23 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2005 12:16
Beiträge: 120
Wohnort: Griesheim
justdoit hat geschrieben:
hope-1 hat geschrieben:
.... Das G :klatsch: anze bringt aber nur dann etwas, wenn verschütte Flüssigkeiten (kein Bier :prost: ) ......

eh mal Obacht!!!
:opa: Bierfrevel (z.B. verschütten) ist strengstens verboten und wird mit Pranger nicht unter 1 Std an der Streckenzufahrt bestraft :crazy:


Na ja, deswegen soll ja das Moped auf die Plane betankt werden UND DAS BIER AUCH DORT GETRUNKEN WERDEN!!! :idea:

Sollte doch mal was daneben gehen muss der Kraftstoff aufgewischt und das Bier aufgeschleckt werden.

Sollte es sich auf der Plane um ein Bier-Kraftstoff Gemisch handeln was mehr als 50% Bier enthält, sollte man, um dem o.g. Pranger zu entgehen, auch in diesem Fall lieber schlecken :lol:

Schnellere Rundenzeiten werden dann allerdings höchstwarscheinlich wegen Dopings nicht annerkannt :aua:

_________________
2000er Kicker SM, offene Leistung, FRS Fahrwerk, SDG Sitzbank hoch, Baja Designs Skid-Plate, MotoMaster Bremssattel und 320er floating Flame Scheibe, Magura 195er Pumpe, 17 Zoll, Michelin Pilot Power, Magura Hymec, Leo X3


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Fragen zum Treffen
BeitragVerfasst: 30.07.2011 11:39 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2007 21:09
Beiträge: 1025
Wohnort: Zwischen Hannover und Göttingen
Wie schaut das eigentlich mit der Streckenführung aus für die Supermotos ?
Freitag alte und ab Samstag mittag wie immer die neue Streckenführung oder ist es möglich das ganze Wochenende die neue Streckenführung zu fahren je nach Wetter mit oder ohne Offroad?

_________________
https://www.facebook.com/uwchen.deerler ... nref=story

Luftgekühlt 4 ever


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Fragen zum Treffen
BeitragVerfasst: 30.07.2011 12:09 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 22:23
Beiträge: 4254
Wohnort: Oyten
Deerler hat geschrieben:
Wie schaut das eigentlich mit der Streckenführung aus für die Supermotos ?
Freitag alte und ab Samstag mittag wie immer die neue Streckenführung oder ist es möglich das ganze Wochenende die neue Streckenführung zu fahren je nach Wetter mit oder ohne Offroad?



genau, so wird das ungefähr....

:mussweg:

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Fragen zum Treffen
BeitragVerfasst: 30.07.2011 13:46 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 07.07.2005 14:43
Beiträge: 928
Wohnort: Gütersloh / NRW
DanyMC hat geschrieben:
Hey Leute!

2. Wer stellt mir das Fahrwerk halbwegs vernünftig ein? (Ja hab noch die ori Federn und bin viel zu schwer dafür, hab nur keine Kohle für ein neues Fahrwerk..... :aua: )


Dreh einfach alles auf ZU, wenn es ne Supermoto DRZ ist ;)

_________________
http://www.su-moe.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Fragen zum Treffen
BeitragVerfasst: 30.07.2011 15:15 
Lach, das ist recht einfach und dann sogar härter als ne sxv und immernoch weich genug :P
Die einstellerei wird eh überbewertet. Federvorspannung anpassen reicht meistens. Ich hab nicht eine schraube (vom fahrwerk) geändert aber bei der suzi schon.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Fragen zum Treffen
BeitragVerfasst: 30.07.2011 17:51 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 07.07.2005 14:43
Beiträge: 928
Wohnort: Gütersloh / NRW
naja, überbewerten kann man das fahrwerk nicht. fahrwerk ist wichtiger als motorleistung. aber die drz sm ist beim kartbahneinsatz so oder so viel zu weich. und wenn man dann selbst noch schwer ist, braucht man sich da fast um nichts kümmern außer die druckstufe vorne und hinten komplett auf hart stellen.
die zugstufe muss man sich nur mal eben kurz ansehen, wenn die auch komplett "zu" gedreht wird. nicht, dass es nachher einfedert und quasi unten stecken bleibt und gar nicht mehr hochkommt :D

_________________
http://www.su-moe.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Fragen zum Treffen
BeitragVerfasst: 30.07.2011 19:25 
Stell ich mir lustig vor. Optisch. Na ich meine viele gehn im LS Einsatz erst an die übersetzung, bling bling teile, dann an motorleistung, dann ans fahrwerk und irgendwann mal an emil schwarz lager o.ä. wenn das alles gemacht ist die bremsen und dann fahrtraings. Quasi von Hinten, ist nicht drz spezifisch aber so kommts mir vor.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Fragen zum Treffen
BeitragVerfasst: 01.08.2011 12:03 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 01.09.2006 00:03
Beiträge: 501
Wohnort: Thüringen
Langsam steigt die Aufregung. :crazyfreude:

Die Bahnregeln auf dem Harzring sollten eigentlich eingehalten werden.
Ein Burnout zerstört auf kurz oder lang den Asphalt der Strecke, wenn man einen qm Asphaltdecke auswechseln muss weil irgendeiner Burnout machen musste, kann sich sicher jeder denken das das Ärger gibt.
Sonst ist der Wolfgang recht locker drauf.

Sturzpads ist kein Problem, wie geschrieben eine Gewindestange und am Ende Türstopper, Rollen von InlineSkates, Golfbälle usw, usw das sollte nicht schwer fallen. Das dient vor allen auch dem Schutz der eigenen Technik.

Eine Unterlegmatte sieht immer gut aus, Plane, Teppich, Fußabtreter, da gibt es auch viele Möglichkeiten. Ich könnte Euch diese in gelb oder blau anbieten: http://www.racer-parts.de/garagenmatte- ... ellow.html
auf einzelnen Wunsch auch diese: http://www.racer-parts.de/garagenmatte-ktm-1.html
:nut:
es ist doch auch schön wenn das Motorrad seinen Platz hat.

Zum Überlaufbehälter ist glaube ich schon genug geschrieben, nur so viel, die meisten
DR-Zten haben bereits einen verbaut, der Ausgleichsbehälter des Kühlers, einfach den Rücklauf verschließen, und alle weiteren Leitungen vom Vergaser reinführen für eine genaue Beschreibung bitte die Suche verwenden.

Die Kombi hängt man in den Wind oder in eine Garage.

Zum Fahrwerk, eine Grundeinstellung sollte im Handbuch stehen. Für die Kartbahn muss natürlich alles etwas straffer eingestellt werden. Wenn das Fahrergewicht nicht zur Feder passt hast du sowieso wenig Möglichkeiten. Du könntest die Federvorspannung etwas verändern dann neigt dein Motorrad aber ehr zum Highsider. Das ist immer nur ein Kompromiss. Du solltest mal ernsthaft über passende Federgrößen nachdenken.

Vor Jahren hatten wir zum Treffen immer einen Fahrwerksspezialisten, den Torsten Dietrich
von http://www.zweirad-dietrich.de/ eingeladen, der hat den meisten Fahrern sofort helfen können. Ich weis aber nicht ob der HarleyRider so etwas in diesem Jahr im Plan hat.

Gruß Uwe

_________________
Nimm dir Zeit zum Spielen - es ist das Geheimnis ewiger Jugend


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Fragen zum Treffen
BeitragVerfasst: 01.08.2011 14:40 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 23.10.2006 14:28
Beiträge: 778
Wohnort: Frankfurt
KillerBee hat geschrieben:
Vor Jahren hatten wir zum Treffen immer einen Fahrwerksspezialisten, den Torsten Dietrich
von http://www.zweirad-dietrich.de/ eingeladen, der hat den meisten Fahrern sofort helfen können. Ich weis aber nicht ob der HarleyRider so etwas in diesem Jahr im Plan hat.

Der Mann war genial!

Bissel an meiner Zette rumgeschraubt und sie lief wie auf Schienen.

_________________
Wenn Supermoto einfach wäre, würde es Fussball heißen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Fragen zum Treffen
BeitragVerfasst: 01.08.2011 19:17 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010 22:05
Beiträge: 1535
KillerBee hat geschrieben:

Eine Unterlegmatte sieht immer gut aus, Plane, Teppich, Fußabtreter, da gibt es auch viele Möglichkeiten. Ich könnte Euch diese in gelb oder blau anbieten: http://www.racer-parts.de/garagenmatte- ... ellow.html
auf einzelnen Wunsch auch diese: http://www.racer-parts.de/garagenmatte-ktm-1.html
:nut:


Derjenige der mit der KTM-Matte kommt wird erschossen :schlaege: :mrgreen:

_________________
Die Hand voller Asse, doch die Welt spielt Schach!!!

70% Asphalt
30% Dirt
100% Kick Ass


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Fragen zum Treffen
BeitragVerfasst: 01.08.2011 20:20 
Bei euch bekommt man ja angst, :mussweg:

Ich nehm einfach die: [url='http://www.louis.de/_10f089483d98ec1beec29d88e8c80d46f8/index.php?topic=artnr&artnr=10003012']Klick[/url] mit. Da kann ich wenigstens Drucksensoren für die Selbstschussanlage reinstecken.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de