The Kid hat geschrieben:
Grundsätzlich stimmt diese Theorie, ohne Zweifel.
Hier gehts aber um die DRZ-Praxis und da gilt oben gesagtes (aus Erfahrung).
Ok.
muracha hat geschrieben:
Und wen juckts ob der Motor statt 15.000km alle 20.000km neue Lager braucht?
Mich jedenfalls nicht, wenn der Spaßfaktor dadurch enorm gesteigert wird.
Mich aber und nur das und nicht mehr oder weniger hab ich auch in meinem ersten Post so dargestellt. Ich hab die drz bzw. werde die drz haben um einfach mal 30tkm nur zu tanken. Wenn ich Wheelys im 4ten Gang haben will nehm ich die tm.
Ich möchte ergänzend noch folgendes Zitat einbringen, von einem der sich Jahrzehnte lang mit solchen Sachen beschäftigt hat: (Carl Hertweck)
Zitat:
Es ist grundsätzlich besser und bringt sehr wesentlich mehr, einen Motor mäßiger Leistung erst einmal durch Füllungsverbesserung mit allen Mitteln auf das überhaupt erreichbare Leistungsmaximum zu bringen und die Verdichtungserhöhung als letztes Mittel zu betrachten, obwohl gerade bei einen optimal gespülten Motor eine Verdichtungserhöhung den relativ höchsten Leistungszuwachs bringt.
Es ist übrigends auch nicht nachzuvollziehen ob die spürbare Mehrleistung die der TS beschreibt allein durch die Verdichtungserhöhung kommt da sich durch ändern der Fußdichtung auch die Steuerzeiten sehr leicht ändern.
guten abend.