DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 19.04.2025 17:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Zweitakter
BeitragVerfasst: 07.06.2012 21:51 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.10.2008 00:01
Beiträge: 472
Wohnort: köln
Haltbarkeit und laufende kosten halten sich fast gleich auf .
Nach Angaben vom GasGas Werl , bei 100std Kolben checken , danach alle 50std .
Hab schon von mehreren gehört die den Kolben erst bei 200std und mehr ausgetauscht haben.

Zum Thema Ölwechsel wurde mir gesagt erster nach dem einfahren und danach bei 100std od 1x im Jahr (persönlich mache ich ihn aber so alle 20std .
Es kommt auch nur 0,9l rein der Liter motul transoel 10w30 kostet 7,50€ und ölfilter gibt's keinen für mich schonmal billiger als ne 4 takter.

Spritverbrauch ist unter Last definitive höher aber so nen Hobel kauft man ja nicht um km abzuspulen , Straßen fahren macht nicht soviel Spaß da im teillastbereich unruhig da das bei mir auch nur noch max 10% im Jahr ist ist es mit egal .

Das einzige was echt nervend ist ist die mischerei da man schonmal Öl mitschleppen muss.
Weiterer klarer Vorteil beim Schrauben es ist nichts verbaut jede Wartungsarbeit ,Reparatur ist in kürzester zeit erledigt .

Und E Start beim 2 takter ist ja wohl eher nen schwuchtelknopf als ein muschiknopf ;)
Echt unnötig da reicht der dicke Zeh zum ankicken
.
Kurz gesagt mir kommt keine Viertakter mehr ins Haus

_________________
DRZ Y (Kicker) Leider Verkauft,bereuen tue ich es aber meine neue ist jünger schlanker und attraktiver ;)
GASGAS EC 300 ,carbon birnenschutz,leoX3,geänderter kupplungskorb,carbon belägen,unterfahrschutz,diverse anpassungen am motor und fahrwerk;).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zweitakter
BeitragVerfasst: 07.06.2012 21:54 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2010 11:04
Beiträge: 1831
Wohnort: Sauerland
endlich mal einer der meiner meinung ist :daumen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zweitakter
BeitragVerfasst: 20.06.2012 15:08 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hi,

klar ist ein E-Starter an einer 2T luxus, aber wenn man so am Berg irgendwop hängt, wo man kaum stehen kann ist das deutlich von Vorteil :wink:

Und überhaupt stehen die Weiber auf Husabert 2T :hihi:

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zweitakter
BeitragVerfasst: 20.06.2012 18:53 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.10.2008 00:01
Beiträge: 472
Wohnort: köln
roland.k hat geschrieben:
Hi,

klar ist ein E-Starter an einer 2T luxus, aber wenn man so am Berg irgendwop hängt, wo man kaum stehen kann ist das deutlich von Vorteil :wink:

Und überhaupt stehen die Weiber auf Husabert 2T :hihi:

Grüße

Roland



Ich weiß gar nicht was ihr immer alle habt , ihr müsst die bergaufpause mal auslassen :hihi:

Mir persönlich ist die gewichtsersparnis lieber

Kann leider mit dem iPhone nix verlinken sonst würden wir ne Umfrage machen welcher Hersteller die schönsten Mädels hat :).


Grüße Thorsten

_________________
DRZ Y (Kicker) Leider Verkauft,bereuen tue ich es aber meine neue ist jünger schlanker und attraktiver ;)
GASGAS EC 300 ,carbon birnenschutz,leoX3,geänderter kupplungskorb,carbon belägen,unterfahrschutz,diverse anpassungen am motor und fahrwerk;).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zweitakter
BeitragVerfasst: 20.06.2012 19:10 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Bei Straßenmotorrädern kann würde ich ja Moto Guzzi empfehlen :prost:

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zweitakter
BeitragVerfasst: 20.06.2012 23:05 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
die weiber auf den guzzis sind aber auch aus dem vorigen jahrhundert...

genauso wie die technik an den bikes :biken:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zweitakter
BeitragVerfasst: 21.06.2012 00:01 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 13.08.2009 16:57
Beiträge: 239
Gut alte ausgereifte Technik halt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zweitakter
BeitragVerfasst: 21.06.2012 00:25 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
lol...hehehehe like


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zweitakter
BeitragVerfasst: 21.06.2012 08:22 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Jo, die Guzzi-Bilder sind teilweise älter als viele Anwesende hier und so haben quasi Eure Großmütter früher posiert :mrgreen:

Aber die find ich ja Hammer.

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zweitakter
BeitragVerfasst: 21.06.2012 09:06 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 25.04.2008 09:06
Beiträge: 78
Wohnort: Saterland
Jo, ich auch.

Echt schöner Cafe Racer :crazy:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zweitakter
BeitragVerfasst: 21.06.2012 13:13 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 27.06.2008 22:12
Beiträge: 360
Wohnort: Kreis Mettmann
cooles foto, geiles mopped und ´ne hübsche frau...
würde ich mir sogar an die wand hängen :daumen:

apropos 2 takter: die ersten bilder vom beta 2-takt sind schon im umlauf...bin gespannt wie das mopped später gegen ktm, berg und gasgas abschneidet...

_________________
DRZ 400 SM - 2 Radsätze, verkauft 2009
BETA RR 450, verkauft 01.13
KTM 640 er SuMo verkauft Ende 2015


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zweitakter
BeitragVerfasst: 21.08.2013 12:46 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hi,

nach 140 Betriebsstunden kann ich auch berichten:

Husaberg TE300 2011:

Defekte 0

Wartung:
- bei 120BS Kolben gewechselt, hätte aber nach Aussage Fachmann locker nochmals 120BS ausgehalten. Kosten ~ 140 € und 1 Stunde Arbeit
- bei 80BS neue Kette/Ritzel
- alle 30BS Getriebeölwechsel

Fazit: nach über einem Jahr hab ich vor einer Woche meine Husqvarna TE450 2008 mal wieder gefahren und vor zwei Wochen eine neue Beta 400. Oh mein Gott, das fährt sich wie früher ... Bleischwer, träger Motor, träges Handling .. ging überhaupt nicht mehr. Mein Junior fährt derweil eine GasGas EC125/2008 und nach 1,5 Jahren Fahrpraxis fährt er meinen Kumpels auf Ihren 4-T schon um die Ohren :prost:

@Tom
hättest mal auf mich gehört :hihi:

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de