DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 28.04.2025 22:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstarter Set Drz 400SM woher
BeitragVerfasst: 06.11.2012 20:55 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2010 11:04
Beiträge: 1831
Wohnort: Sauerland
wenn du wasin den staaten bestellst, musste das bei zoll abholen, die rechnung zeigen, 19% MwSt nachzahlen und glücklich sein!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstarter Set Drz 400SM woher
BeitragVerfasst: 06.11.2012 22:18 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2010 14:15
Beiträge: 50
Hab von Justdoit die Info bekommen das es 15% zoll sind auf Motorradteile und 19% Mehrwertsteuer und das wird auf den Preis + Porto verrechnet..... :schlaege:

Sautreiber also werd ich es hier beim freundlichen bestellen. Hab ausgerechnet beim günstigsten Angebot mit 205€ mit versand wären es dann nochmal 72 € drauf dann zahl ich die paar öcken mehr und hab den in 2Tagen hier und muss net noch zum Zoll das teil abholen usw. Den Luxus leist ich mir dann.....also bestell ich den jetzt :mussweg:

Gruß FABI


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstarter Set Drz 400SM woher
BeitragVerfasst: 07.11.2012 10:56 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2010 16:02
Beiträge: 396
Wie kommen denn 15% Zollgebühren zustande? ich bestelle öfter auch Motorrad/Autoteile, da waren es immer so 2-3% + 19% UST


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstarter Set Drz 400SM woher
BeitragVerfasst: 07.11.2012 13:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
also doch vorher nachfragen und Auskunft erteilen lassen -
Ich bin auch gerade am überlegen was aus den USA zu bestellen und die 15% hatte ich hier gelesen
sollten die Kits zollfrei sein ist doch auch schön - die 2-3% könnten dann Verwaltungsgebühren sein
die 19% kommen aber sicher dazu da über 22€ :wink:


Gruß jdi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstarter Set Drz 400SM woher
BeitragVerfasst: 07.11.2012 15:26 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

wenn ich mich recht erinnere haben wir 10% Zoll bezahlt + MWSt, berechnet vom Kaufpreis + Versand. Im Zweifelsfall hilft ein Anruf beim zuständigen Zollamt.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstarter Set Drz 400SM woher
BeitragVerfasst: 09.11.2012 00:19 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2010 14:15
Beiträge: 50
Thema ist eh erledigt Kicker ist drin......

E-starter fliegt morgen raus das teil geht mit dem Kicker irgendwie wesentlich besser an als mit E-Knopf.
Einbau hat ganze 5std. gedauert :evil:

Hab alles wieder zusammen gehabt dann hab ich unter dem Karton den ich zum drauflegen der Teile genutzt habe die Küpplungsstange gefunden :?

Also nochmal alles auf und so weiter...
Aber jetzt sitzt alles und sie läuft mit einem Kick an obwohl es nicht wirklich warm ist :aplaus:

Öl ist auch gleich neues drin so wie der Ölfilter. Hoffe morgen kommen meine roten Kühlwasserschläuche dann wird das auch gleich gemacht :mussweg:
wenns wieder hell ist mach ich dann auch mal Fotos.

Gruß FABI


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstarter Set Drz 400SM woher
BeitragVerfasst: 09.11.2012 00:32 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2010 16:02
Beiträge: 396
Wieviel hat es jetzt gekostet?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstarter Set Drz 400SM woher
BeitragVerfasst: 09.11.2012 01:15 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2010 14:15
Beiträge: 50
Mit Öl, neuen Dichtungen Ölfilter 350 Öcken dafür war der in einem Tag da :bounce:

Muss nur mal schauen ob die Dichtung am Kicker wirklich dich macht kommt mir etwas leicht vor .... wobei da ja kein Druck drauf kommt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstarter Set Drz 400SM woher
BeitragVerfasst: 09.11.2012 14:37 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2010 14:15
Beiträge: 50
Laufen tut jetzt alles nur glaub ich bei zusammen bau der Kupplung wohl ein fehler gemacht zu haben :-( mir sind leider die scheiben der Kupplung beim raus nehmen verrutscht :aua:

Und da die ja an den Haltern zum Kupplungskorb so halbrunde einschnitte hat wusst ich nicht mehr wie wo welche rein kommt. Die Reihenfolge stimmt nur ob die Auswuchtung da eine Rolle spielt weil die kleinen halben Löcher nehmen ja gewicht weg.

gibts da Irgenwo ne Anleitung wo ich raus lesen kann welche Abstande die Nasen je haben müssen ?

Hört sich an wie ne Ducati mit offener Kupplung ok net ganz so laut aber ich glaub vorher war das nicht....

Gruß FABI


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstarter Set Drz 400SM woher
BeitragVerfasst: 11.11.2012 00:48 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2010 14:15
Beiträge: 50
Also heute war der E-Starter drann ...

E-Starter ist drausen und die Kabel auch. Nur hatt ich etwas Probleme mit der Motorrevisonsschraube die ich wechseln wollt gegen eine rote von Zeta.
Ende vom Lied war ich hab die alte Schraube raus gedrehmelt die war wie festgescheißt :shock:

Momentan überlege ich wie ich das Loch das der E-Starter hintelässt sauber zu bekomme... Erstmal hab ich eine Platte drauf geschraubt aber irgendwas schöneres muss her.
Nur was ist die Frage?
Überlegt hatte ich auch den kompletten bereicht des E-Starters abzudrehmeln und dann mit 2 komponeten Masse zu verschliesen. So das es halt ordentlich ausschaut am Schluss.

Oder wer eine besseres schönere Idee. Bekomm ich auch den Deckel der Y drauf ?

Gruß FABI


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstarter Set Drz 400SM woher
BeitragVerfasst: 11.11.2012 06:03 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.06.2005 22:02
Beiträge: 680
Den Y-Deckel kriegst du drauf, dann mußt du aber auch das Polrad der Y verbauen weil KW-Winkelgeber und -nehmer ca. 90° verdreht zu den E-Startmodellen verbaut sind. Oder du kriegst den Geber irgendwie vom Schwungrad abgekratzt und an der richtigen Stelle wieder aufgeklebt, halte ich für unwahrscheinlich. Hatte das gleiche auch vor, fands dann aber zu aufwändig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstarter Set Drz 400SM woher
BeitragVerfasst: 11.11.2012 11:55 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 22.02.2009 12:30
Beiträge: 873
Wohnort: Dortmund
Von dem Umbau möchte ich gerne hier ein paar Fotos sehen.

_________________
Gruss Carsten

DRZ 440 E


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de